Wichtige Frage zu Verkehrsschild... ratlos :D
Hi Leute,
Momentan bin ich Student und habe eine Frage zum Parken... bezüglich den Schildern.
Dieses Schild ( siehe Bild ) verwirrt mich. Bedeuten die Pfeile in beide Richtungen dass ich in den dafür vorhergesehenen Bereichen Links und Rechts parken darf oder wie habe ich das zu verstehen ?
Wäre über eine Antwort sehr glücklich, da ich es mir nicht leisten kann, die Kosten für eine evtl Abschleppung aufzubringen als Student.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Doni_D schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:19:18 Uhr:
Sprich ich darf vor diesem Schild parken und dahinter ? Weshalb dann die Pfeile nach links und rechts ? 😁
Gehen Sie zurück zur Fahrschule.
Gehen Sie direkt dort hin und gehen nicht über Los und ziehen keine 4.000 Euro ein.
Manchmal frage ich mich echt, wofür die Fahrschule da ist und ob man nach der Pfüfung noch nachdenken und sich auf den aktuellen Stand weiterbilden sollte.
Irgendwie fange ich an die Forderung zu verstehen, dass man ab 30 alle 2 Jahre eine Nachprüfung machen sollte.
72 Antworten
Würde mich dem Kollegen birscherl heute auch mal anschließen.
Zeichen 314 hebt kein Parkverbot vor abgesenkten Bordsteinen auf. Sollte ausnahmsweise vor einem solchen ein Parkplatz angeordnet sein, müsste dies durch z. B. entsprechende Parkflächenmarkierungen kenntlich gemacht werden. Das ist an der fotografierten Stelle nicht der Fall - im Gegenteil, hinter dem Schild sind solche Markierungen, davor nicht.
Insofern würde ich die Pfeile auf dem Schild auch für sehr fragwürdig halten.
TE, vielleicht kannst Du noch mal aus der anderen Richtung fotografieren, wie die Situation vor dem Schild aussieht. (Statt zweimal demselben Foto, was aber sicherlich nur ein Fehler beim Hochladen war.)
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 7. Oktober 2017 um 14:22:17 Uhr:
Ich kann den TE verstehen, da die Pfeile ja eigentlich senkrecht stehen sollten - streng nach Logik.
[...]
Diese lotrechten Pfeile habe ich damals mit einem Blick verstanden (
Bsp. Parkverbot Anfang/dahinter). Ich muß zugeben, daß ich bei den liegenden Pfeilen oft zweimal hinschauen muß und auch schon mal Anfang mit Ende verwechselt habe (Knöllchen:-/).
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 08. Okt. 2017 um 20:39:29 Uhr:
Was soll da @birscherl noch weiter begründen? Das Parken ist verboten vor Bordsteinabsenkungen. Punkt. Das wird auch durch das Schild nicht aufgehoben.
Wo du Recht hast, hast du Recht. Dass das Verbot, innerhalb geschlossener Ortschaften schneller als 50 km/h zu fahren, nicht durch Schild aufgehoben werden kann, begruendet sich ja auch durch §3 (3) 1. StVO. Punkt.
Oder doch nicht?
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 8. Oktober 2017 um 21:40:44 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 08. Okt. 2017 um 20:39:29 Uhr:
Was soll da @birscherl noch weiter begründen? Das Parken ist verboten vor Bordsteinabsenkungen. Punkt. Das wird auch durch das Schild nicht aufgehoben.
Wo du Recht hast, hast du Recht. Dass das Verbot, innerhalb geschlossener Ortschaften schneller als 50 km/h zu fahren, nicht durch Schild aufgehoben werden kann, begruendet sich ja auch durch §3 (3) 1. StVO. Punkt.
Oder doch nicht?
Ehrlich gesagt, kann ich Deinen Gedankengängen nicht folgen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. Oktober 2017 um 20:26:09 Uhr:
Und wie der abgesenkt ist... Im Vordergrund sieht man die Rinnstein-Pflasterreihe, während sie ab dem Schild durch den wieder angestiegenen Bordstein verdeckt wird.
Dann guck mal genau hin. Deine "Absenkung" ist eine Bodenwelle, danach geht es "absenkt" weiter. Trotzdem ist das Schild Schwachsinn, wenn es kein Anfangschild gibt.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 9. Oktober 2017 um 06:50:19 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 8. Oktober 2017 um 20:26:09 Uhr:
Und wie der abgesenkt ist... Im Vordergrund sieht man die Rinnstein-Pflasterreihe, während sie ab dem Schild durch den wieder angestiegenen Bordstein verdeckt wird.Dann guck mal genau hin. Deine "Absenkung" ist eine Bodenwelle, danach geht es "absenkt" weiter. Trotzdem ist das Schild Schwachsinn, wenn es kein Anfangschild gibt.
Evtl. solltest du mal genau "hingucken" ...... 🙄😉
Ich weiß wirklich nicht wie man da etwas anderes als einen "Absenkung" erkennen kann ....
Unabhängig einer Absenkung oder nicht, so ist der Raum, in dem geparkt werden darf, genau markiert und vor irgendwelchen Ausfahrten usw. darf nicht geparkt werden. Insofern ist dieses Schild für mich falsch. Es dürfte nur ein Schild mit Pfeil nach links an dieser Stelle stehen.
Wahrscheinlich hatte die Behörde keins mehr und das jetzige stand noch im Keller. 😁
Die Vermutung hatte ich auch.
Aber ich bitte den TE nochmals, ein Foto der Situation VOR dem Schild zu machen.
Ja, wieder so ein herrlicher Fall eines recht fragwürdig aufgestellten Verkehrsschildes. Sicher ist jedenfalls (wie ja schon gesagt wurde): Vor dem abgesenkten Bordstein darf nicht geparkt werden. Was immer das auch sein mag, eine Einmündung, eine Zufahrt oder was auch immer.
Es mag Ausnahmen geben (wenn eine ehemalige Einfahrt durch ein Haus komplett unpassierbar verbaut wurde und nur der Bordstein nicht auf die neuen Verhältnisse angepasst wurde, o.ä.). Aber grundsätzlich gilt halt: Abgesenkter Bordstein -> nix parken.
Ihr habt dem Fragesteller den Rat gegeben nochmals in die Fahrschule zu gehen,wie sieht es bei euch aus?
Das Schild ist ganz eindeutig.
Die Frage ob er da inne Einfahrt parken oder watt dat ist stellt sich doch garnicht.
Das Schild besagt doch eindeutig ,dass hier nur auf markierten Parkplätzen geparkt werden darf.
Das gezeigte Schild ist ein Mittenschild (StVO)und kann bei längeren Gebots oder Verbot Zeichen aufgestellt werden.
B 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:31:02 Uhr:
… Das Schild besagt doch eindeutig ,dass hier nur auf markierten Parkplätzen geparkt werden darf. …
Nö. Das Zeichen 314 bezieht sich grundsätzlich nicht auf markierte Parkplätze.
Zitat:
@birscherl schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:39:49 Uhr:
Nö. Das Zeichen 314 bezieht sich grundsätzlich nicht auf markierte Parkplätze.
Um den markierten Parkstreifen/Parkplatz für gewisse Fahrzeugarten freizuhalten, bezieht sich dieses Zeichen mit Zusatz sehr wohl auf markierte Parkplätze.
Ich hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Das Zeichen 314 sagt grundsätzlich aus: "Wer ein Fahrzeug führt, darf hier parken". Das bezieht sich nicht nur auf markierte Parkplätze, sondern kann auch ein Bereich der Straße sein, der nicht markiert ist. Wenn ein Bereich markiert ist, bezieht sich Zeichen 314 natürlich auch darauf.
Zeichen 314 sagt aber keinesfalls aus "dass hier nur auf markierten Parkplätzen geparkt werden darf.".