Wichtige Frage
Hallo,
ich fuhr neulich mit meiner Kawa Ninja 250R auf einer mehrspurigen Schnellstraße nördlich von Koblenz. Es war dichter Verkehr und weil die 2 rechten Spuren nach rechts abbogen, musste ich eine Spur nach links wechseln.
Ich betätigte den Blinker, schaute aber nicht aufs Armaturenbrett ob er auch wirklich blinkte, da ich nicht die Augen von dem Auto vor mir nehmen wollte. Dann schaute ich in den linken Rückspiegel und konnte kein Auto sehen. Tempo was ca. 70km/h.
Kurz darauf zog ich dann langsam links rüber und als ich die weißen Steifen gerade überquert hatte, zischte plötzlich ein Auto an mir vorbei.
Ich hatte das Gefühl, er war genauso überrascht wie ich, da, als er dann vor mir war, kurz vom Gas ging, before er weiter fuhr.
Meine Frage: Dreht ihr den Kopf nach links, wenn ihr in solchen Situationen die Spur wechselt?
Ich nehme mal an, dass ich nicht geblinkt hatte und werde in Zukunft mehr Abstand zum Vorderman halten, damit ich sicher auf's Armaturenbrett schauen kann, ob der Blinker tut oder nicht!
Außerdem bin ich danach auf einem Parkplatz langsam an Autos vorbeigegefahren und habe versucht, ein Gefühl für den 'toten Winkel' zu bekommen. Hatte aber den Eindruck, dass, wenn ein Auto im 'toten Winkel' ist, ich das schon fast aus den Augenwinkel heraus sehen können müßte.
Vielen Dank für ein paar Tips, gis
18 Antworten
nä, das passt schon, ich wüsste nur gern, wie man das beu tempo 300 macht.
Als anfänger is das mit 120 ja schon gewöhnungsbedürftig.
Aber bei mehr als der doppelten Geschwindigkeit, da hätt ich angst, dass mir der Kopf abfällt 😁
Oder macht man dann keinen Schulterblick? Immerhin muss man sich ja auch mit 300 an das Rechtsfahrgebot halten xD
Aber ob dann noch einer von hinten kommt 😎
Super!!!
Vielen Dank für Eure Antworten und Tips!!!
Also, um nur auf ein paar Sachen zu antworten, habe vor 30 Jahren Führerschein Klasse 1 + 3 gemacht und noch nie ein Auto oder Motorrad besessen. Fahre zwar ca 50 km pro Jahr Auto ( LOL ) aber nur, wenn ich Freunde von der Kneipe nach Hause fahre oder ähnliches.
Ich liebe Fahrräder über alles 🙂 .... denn mein Herz schlägt grün.
Ich denke, die Möglichkeiten, die die Rückspiegel am Motorrad bieten, hängen vom Motorrad und der Größe bzw. Breite des Fahrers ab.
Ich kann auf meiner 250R Ninja die Straße hinter mir ganz gut sehen. Zwar nur ganz gut, aber scheinbar besser als viele andere hier.
Der Grund warum ich nicht so scharf darauf war den Kopf nach hinten zu drehen, ist, dass ich dann einen Moment nicht sehe, was vor mir passiert und ob das Auto vor mir scharf abbremst oder nicht! Denn trotz genügend Abstand fühle ich mich nicht so wohl dabei.
Werde das Kopfdrehen jetzt mal auf einsamen Landstraßen des Westerwaldes üben und eventuell noch mal Fahrstunden bzw. ADAC Kurs machen.
Allzeit gute Fahrt, gis
okay, das ist natürlich absolut verständlich, deine Position!
In diesem Fall würde ich dir tatsächlich oben genanntes empfehlen, da es sonst auch mit 34PS leider sehr schmerzhaft werden könnte (ich hoffe dem wird nie so sein).
Ansonsten wünsche ich dir gute Fahrt auf deinem neuen 'Fahrrad' 😉x
Ich mach übrigens auch auf dem Fahrrad den Schulterblick beim abbiegen. Nicht nur weils manchmal nötig ist, sondern weil das durchs Auto- und Motorradfahren einfach so drin ist.