Wichtige Frage

Kawasaki

Hallo,

ich fuhr neulich mit meiner Kawa Ninja 250R auf einer mehrspurigen Schnellstraße nördlich von Koblenz. Es war dichter Verkehr und weil die 2 rechten Spuren nach rechts abbogen, musste ich eine Spur nach links wechseln.
Ich betätigte den Blinker, schaute aber nicht aufs Armaturenbrett ob er auch wirklich blinkte, da ich nicht die Augen von dem Auto vor mir nehmen wollte. Dann schaute ich in den linken Rückspiegel und konnte kein Auto sehen. Tempo was ca. 70km/h.
Kurz darauf zog ich dann langsam links rüber und als ich die weißen Steifen gerade überquert hatte, zischte plötzlich ein Auto an mir vorbei.
Ich hatte das Gefühl, er war genauso überrascht wie ich, da, als er dann vor mir war, kurz vom Gas ging, before er weiter fuhr.

Meine Frage: Dreht ihr den Kopf nach links, wenn ihr in solchen Situationen die Spur wechselt?

Ich nehme mal an, dass ich nicht geblinkt hatte und werde in Zukunft mehr Abstand zum Vorderman halten, damit ich sicher auf's Armaturenbrett schauen kann, ob der Blinker tut oder nicht!

Außerdem bin ich danach auf einem Parkplatz langsam an Autos vorbeigegefahren und habe versucht, ein Gefühl für den 'toten Winkel' zu bekommen. Hatte aber den Eindruck, dass, wenn ein Auto im 'toten Winkel' ist, ich das schon fast aus den Augenwinkel heraus sehen können müßte.

Vielen Dank für ein paar Tips, gis

18 Antworten

Moin

Die Antwort auf deine Frage hast du an sich ja schon selbst beantwortet.
Schaust du nicht über die Schulter, musst du damit rechnen einen zu übersehen.
Es wird dir sich auch noch in Erinnerung sein, was man dir in der Fahrschule beigebracht hat, oder? (Auch wenns schon länger her ist?!)

Gruß und immer schon die Augen auf

Andy

Zitat:

Original geschrieben von gismeu


Hallo,

Meine Frage: Dreht ihr den Kopf nach links, wenn ihr in solchen Situationen die Spur wechselt?

Hallo

Na logisch!!!😰 Traue nie einem Spiegel. Das gilt besonders für die von Motorrädern. Das Blickfeld reicht da in den allermeisten Fällen von miserabel bis bestenfalls mäßig.

Diese Situation ist mir auch sehr bekannt. Am anfang schaute ich auch nur in meine Spiegel, (nicht zuletzt weil der Bückel am Kombi die Bewegungsfreiheit leicht einschränkt) bis genau das was du beschreibst mir auch passiert ist. Jetzt mach ich IMMER schulterblick weil mir das zu krass war. Habe kein lust das mir ein Auto von hinten abschiesst!

Andi,

[[Es wird dir sich auch noch in Erinnerung sein, was man dir in der Fahrschule beigebracht hat, oder? (Auch wenns schon länger her ist?!)]]

Genau das ist es, unter anderem. Hab' meinen Führerschein vor 30 Jahren gemacht und bin dann 28 Jahre nicht gefahren.
Also, bitte, was bringt einem heute die Fahrschule bei. Klär mich bitte nochmal auf 🙂

Danke, gis

Also ich habe auch schon ewig nicht mehr auf nem Bock gesessen.
Da habe ich nen Kumpel angehauen der ne Fahrschule hat zwecks Auffrischung.
Da durfte ich mir als erstes mal einen Streifen hinten auf den Helm kleben, damit er sieht dass ich den Kopf bewege.
Mitlerweile musst du sogar in einem Kreisel beim rechts rausfahren - rechts über die Schulter sehen. Nicht lachen, ist so.
Na und halt die Gefahrenbremsung (mit ABS), Slalom in Schrittgeschwindigkeit und Ausweichmanöver sind so schöne Sachen wo die Prüfer sehen wollen.
Neue Verkehrszeichen sind auch einige dazugekommen.
Wennsde den Lappen vor mehr als 30 Jahren gemacht hast kommt da einiges zusammen.

Gruß

gismeu, frag doch einfach mal in ner Fahrschule nach, ob die dir 2-3 Fahrstunden zwecks Auffrischung der Praxis anbieten.
Lass dich aber ja nicht dazu überreden dich da anzumelden und so ein quatsch. Das kostet glatt mal 100-250€ mehr und ist völlig überflüssig.

Die Verkehrszeichen wirst du mittlerweile auch so bemerkt haben. Denn schließlich bist du seit deinem Motorradlappen ja auch Auto gefahren, oder?

Aber was den Schulterblick angeht: Den mach ich auch immer, und werd den wohl nie vergessen (außer die AB ist komplett leer).
Denn meine Spiegel sind bestenfalls geeignet ich die Frisur nach dem Absteigen noch mal zu richten. Ich seh entweder meine Arme oder fast garnichts.

Gute Fahrt

Ash

Zitat:

Original geschrieben von theASH



Denn meine Spiegel sind bestenfalls geeignet ich die Frisur nach dem Absteigen noch mal zu richten. Ich seh entweder meine Arme oder fast garnichts.

nicht mal das sehe ich 🙂 Bestenfalls sehe ich gerade wie viele tote Fliegen ich an die Schultern gesammelt habe 🙂

Aber auch nach 28 Jahre, sogar 50 Jahre, da sagt doch der gesunde Menschenverstand, ich sollte mich auf jeden fall vergerwissen was hinter mir ist bevor ich ein Spurwechsel durchführen will, und wenn der Spiegel nicht reicht, muss der Kopf rum ... es geht um dein eigensicherheit, und im grunde weist du schon ob du ein Schulterblick "solltest" oder nicht ... das sagt dein reines überlebensinstinkt 🙂

hallo,

also ich schließe mich voll und ganz Jason2002 an. du musst eigentlich nicht überlegen ob du den schulterblick machen sollst oder nicht, sondern einfach machen. weil vom rein logischen her, was bringt dir das diesen nicht zu machen? ausser vielleicht ein schweren verkehrsunfall der auch damit enden kann .....muss man wohl nicht aussprechen, weil ich dies niemanden wünsche.
und das was hier angesprochen wurde find ich eine gute idee, einfach mal nen kleine auffrischungskurs machen.

ps: hut ab, nach 28jahren bist du wieder einer von uns.... willkommen zurück 😉

gruß mario

@gismeu:
Dass man als Wiedereinsteiger nach so langem Entzug auch mal was falsch machen kann, leuchtet ein.
Auf den Schulterblick beim Spurwechsel solltest Du allerdings nie verzichten, denn das kann u.U. böse Folgen haben, wie ja schon gesagt wurde.
Ein weiterer Tipp statt Fahrschule wäre z.B. ein Kurs für Wiedereinsteiger beim ADAC. Die bieten dort solche Kurse relativ günstig an.
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von gismeu



Meine Frage: Dreht ihr den Kopf nach links, wenn ihr in solchen Situationen die Spur wechselt?

Selbstverständlich.

Dass das böse Folgen haben kann, wenn man den Schulterblick vernachlässigt, hast du doch eben selber mitbekommen.

Andere Frage: Machst du beim Autofahren keinen Schulterblick?
Der ist doch dabei ganz genauso selbstverständlch.

Nö, beim Autofahren mach ICH keinen Schhulterblick. Ich hab 3 Spiegel, die mir einen sehr guten Überblick verschaffen!
Außerdem muss man ja nicht nur ganz kurz vor dem Ausscheren in den Spiegel gucken. Ich mach das eigentlich regelmäßig, und wenn nicht plötzlich einer hinter mir mit 50km/h schneller ausschert, ist das auch völlig ausreichend.

also:
in meinen rückspiegeln kann ich hervorragend schultern + oberarme sehen!🙄
wenn man nen helm aufhat hat man noch mehr toten winkel als sowieso schon!

wer mich das 1. x fahren sieht, fragt mich warum ich immer so mit dem kopp wackel - WEIL ICH SOWOHL IM AUTO ALS AUCH AUFEM MOPED PERMANENT IN ALLE SPIEGEL GUCK UND AUCH RICHTIG ZUN DEN SEITEN BZW NACH HINTEN!😁

+ trotzdem werd ich manchma durch "plötzlich" auftauchende andere verkehrsteilnehmer überrascht!🙄

guck lieber zu oft - ZUVIEL kann man nich sehen!!!!!😉

mmhhh, das System mit den 3 Spiegeln funktioniert recht gut, WENN man den Verkehr wirklich kontinuierlich im Auge behält.
Aber grade auf längeren Autobahntouren hör ich dann Musik, schwätz mit potentiellen Mitfahrern, futter ne Kleinigkeit etc...

Wenn ich dann mehr oder weniger plötzlich die Spur wechseln muss, mach ich aber ganz sicher einen Schulterblick.
Mittlerweile ist das ausch schon zu nem reinen Automatismus geworden, wenn ich die Spur wechsel kuck ich halt kurz nebens Auto, bzw. neben den Bock.
Ist ja auch nicht so, dass das ne furchtbare Anstrengung wäre.

Deine Antwort