whellie
hallo wie lern ich am einfachsten auf einer kawasaki zx6r ein wheelie?
43 Antworten
aber lustig isses.. 😁
Natürliche Auslese klappt nur irgendwie nicht immer, bei uns fahren in der letzten Zeit nen paar Jugendliche inner 30er Zone rennen mit ner 125er (also es fährt immer nur einer, gibt nämlich nur eine Maschine und einen Führerschein auf ca 6 leute) und damits erst richtig cool wird im Dezember bei 3 grad mit freiem Oberkörper und kurzer hose, die man sich extra zum fahren angezogen hat, danach wurd sich aber ganz schnell angezogen ist ja doch etwas kalt.
Wheelies können die jetzt übrigens auch, geht in etwa so man nimmt die Füße im Stand von der Maschine, dreht bis etwa an den begrenzer und läßt die Kupplung fliegen. Anschließend freut man sich das auf einer länge von etwa einem halben Meter das Vorderrad ungefähr 20cm in der Luft hing.
Was kostet den son kurs in etwa? Wäre vielleicht mal nen Ziel für ne Tour in den Ferien, bei mir in der Gegend gibts leider keine Plätze wo sowas möglich währe. Du hattest mal erzählt dass das mit geliehenden 125er MZs war, oder? Mitter eigenen Maschine würd ich michs üben dann doch nicht trauen.
Zitat:
(also es fährt immer nur einer, gibt nämlich nur eine Maschine und einen Führerschein auf ca 6 leute)
😁
Zum Stund-Kurs: Das könnt ich mir sogar bei mir vorstellen. Nicht, um demnächst aufm Hinterrad die Bunnys inner Eisdiele zu beeindrucken (der einzige, der beeindruckt ist, ist i.d.R. eh nur der Fahrer - alle anderen halten ihn einfach für bescheuert), sondern da man hier einfach einiges an Fahreugbeherrschung lernt, die man sonst nicht lernt. Ähnlich wie beim Crossen, wo man ja auch ständig am driften und springen ist - es hilft, das Fahrzeug besser zu beherrschen. Man fühlt sich im normalen Fahralltag sicherer, und kommt wirklich mal eine brenzlige Situation, weiß man, wie man sich verhalten muss.
Sogesehen ... kann ich das Üben von Wheelies, Stopies usw. sogar befürworten.
werf im doch ma en eimer wasser auf die brust, im winter. die gewöhnen sich das dann schnell ab... 😁
wegen dem wheelie: www.stuntsandmore.de/WWorkshop/info.html
Ähnliche Themen
Och, ich schätze, die Jungs haben in ein paar Jahren ganz andere Probleme. Nämlich die, dass sie bemerken, wie wenige Organspender es gibt, wenn's die eigenen Nieren nicht mehr machen... Wie gesagt - natürliche Auslese.
Ok die Preise sind natürlich recht hoch, wie ja auch zu erwarten war, naja mal sehen was der Zivildienst so abwirft, sonst muss das nochmal nen paar jährchen warten.
Also Fahrzeugbeherrschung ist das sicherlich auch nicht schlecht, aber ich würdes wirklich in erste linie des spaßes wegen machen. Und es ist natürlich nen schönes gefühl wenn jemand aufm Hinterrad anfährt anner Ampel und man selbst nur schmunzelt und sich denkt was das doch für ein Amateur sei.
Zitat:
Och, ich schätze, die Jungs haben in ein paar Jahren ganz andere Probleme. Nämlich die, dass sie bemerken, wie wenige Organspender es gibt, wenn's die eigenen Nieren nicht mehr machen... Wie gesagt - natürliche Auslese.
Mir würds schon reichen wenn sie die Maschine endlich zersägt haben, und das im idealfall nicht weil sie auf nem Kind ausgerutscht sind (die gibts nämlich auch viel hier).
Oder eben doch mal einen gewissen Tipp weiter geben.
hm, naja, es ist komisch, es gezeigt zu bekommen, kostet viel un man muss da lernen. wie beim fahrsicherheitstraining vom ADAC. ABER: man lernt da ne menge, UND man hat spass daran, so wars zumindest bei mir. wenn eine sache spass macht, geht man ganz anders dran, mit mehr enthusiamus, weil es eben spass macht un man es nicht reingeprügwelt bekommt. der 2. vorteil ist: LEIHMASCHINEN! der kurs kann ja individuell gemacht werden (ich hatte damals MZ 125er RT aufm werksgelände von MZ!!!) un für en kleinen ampelsprint, naja. die sin eher mehr auf power-wheelies (pure beschleunigung, aus jedem gang ohne kupplung wenn es das bike hergibt) aus. show-wheelies sin natürlich auch geil... so im slow-motion modus... aber DAS dauert un kostet echt übung. im endeffekt ist aber alles, was beherschbarkeit über dem bike lernt sehr hilfreich, wer sein bike kennt und fahren kann, ist kein organspender. gelernt bekommt man da die grundzüge, einsetzen der kupplung (muss normal ne) und bremsen übers hinterrad, gefühl fürn kipppunkt etc., seeeehr hilfreich das ganze. mit dem eignen bike, ist es natürlich wieder übung, aber man kennt die grundzüge, das macht es wesentlich einfacher. un wer daran spass hat, der soll es tun, kann nur helfen. so sehe ich das zumindest.
Zitat:
wer sein bike kennt und fahren kann, ist kein organspender
Ich fürchte, Du hast das jetzt ganz falsch verstanden. Darknibbler schreibt, dass bei ihm ein paar Halbstarke halbnackt bei Eiseskälte ihre "Fahrtrainings" absolvieren. Und das mögen die Nieren (und andere Organe, und Muskeln, und...) nicht wirklich gerne. Und die Jungs sind deshalb, wenns doof läuft, irgendwann auf ein Spenderorgan angewiesen 😉
Hab hier noch einen schönen Filmbeitrag gefunden:
http://video.google.de/videoplay?docid=7783750586534088178
Man beachte besonders das Kind auf der Straße, das Abbiegende Auto...und vor allem wie weit so ein Motorrad fliegen kann.....würde mich mal interesieren wo es eingeschlagen ist.
Gruß
Peter
Hier noch der Lothar... http://www.moto-action.de/ wheelydays/supermoto und noch mehr zu haben 🙂
Bezüglich Fahrzeuggefühl ist Trial eine gute Wahl 😉
Wheelie
Zitat:
Original geschrieben von mylow 4
Hab hier noch einen schönen Filmbeitrag gefunden:
http://video.google.de/videoplay?docid=7783750586534088178
Man beachte besonders das Kind auf der Straße, das Abbiegende Auto...und vor allem wie weit so ein Motorrad fliegen kann.....würde mich mal interesieren wo es eingeschlagen ist.
Gruß
Peter
Immer diese KTM-Fahrer ! 😁
Zum Thema "Wheelie" gab es schon mal was:
http://www.motor-talk.de/t523914/f32/s/thread.html
der ist auch gut.
http://www.wheelen.de/start.html
ist aber doch mit dem einzylinder leichter, als mitnem 4zylinder
mfg
So, ich geb jetzt auch mal meine Meinung zum Thema Wheely zum besten.
Jedem das seine, wers machen will bitte. Aber dann doch "so sicher wie möglich" was location und Kleidung anbelangt!
Also mit der Mokick hab ich regelmäßig probiert W's zu machen.
Genauso bin ich mit ihr im Winter rumgedriftet.
Da ich die Mühle von nem Kumpel geschenkt bekommen habe wars mir auch egal dass die Fußrasten verbogen, der Kupplungshebel und diverse Blinker gebrochen waren. Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß und ausserdem lernt man dbei noch ne ganze Menge über das Fahrverhalten von Einspurfahrzeugen im Grenzbereich :-)
Mit meinem Motorrad hab ich erst einmal -und ungewollt- einen Wheely produziert, als ich nach dem Abbiegen auf eine Landstraße
meinen Beschleunigungsvorgang unterbrach um nochmal auf die Beschilderung zu schauen.
Das war dann wohl ein Power-wheely *grins*
Das Gefühl dabei war schon geil, aber irgendwie muß das meiner Meinung nicht sein.
Mich würd nur Intressieren wo unser SUPERHELD "matix1983" denn nu is....obs ihn scho hingelegt hat?*lol