1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. wheelie mit LC2 ?

wheelie mit LC2 ?

KTM

ich hab mal ne frage. ist ein wheelie mit einer lc2 scheiße für den motor oder irgend etwas anderes schädlich? ich fahr im 2. gang dreh sie ein dreiviertel hoch und reiß dann am lenker.( aber alles im stehen).geht das mit einer lc2 auch irgendwie besser? z.b das ich ein bisschen länger oben bleib. für eine antwort wär ich echt dankbar.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ktm_jonny


HI,
beschleunigungsweheelies kann ja jeder!! die Geschwindigkeit halten ist viel schwerer!!! ...

...dürft das mit dem Öl kein großes Problem mehr darstellen, wenn man nich zu steil steht!!!

ich würde mal sagen das is nen kleiner Widerspruch.

Wenn du die Maschine nicht durch die Beschleunigung oben halten willst bleibt dir ja nichts anderes übrig als sie bis zum Kipppunkt aufzustellen, und dann ausbalancieren, noch steiler geht also garnicht, sonst liegst du ja auf dem rücken

Hi!

Von den 108000 Km ( kein Vertipper, Motor nie offen )mit meiner 97er EGS waren ettliche 1000 nur auf dem Hinterrad. Alleine beim KTM Treffen in Ungarn etwas über 5 Stunden ( abwechselnd mit 2 Mann ) dauernd die 300 Meter Strecke rauf und runter. Ob stehend senkrecht im 4. anfangen und dann bis in den 5. oder im Sitzen vom 2. bis 5. - alles ohne technische probs. Stoppies sind mit den Dellortovergaser-modellen schwerer, beim scharfen anbremsen gehen sie oft aus - aua...

Greets,

K.K-B

Du bist 5 Stunden auf dem Hinterrad gefahren?

Soviel Sprit hat die doch gar nicht. Und bei den 300 Metern hast Du auch auf dem Hinterrad gewendet oder?

Weil sonst bleibt es doch beim normalen 300 Meter Wheel..davon redet doch keiner das das geht.

Hi!

Nene... da hassu mich flasch verstanden ... ich schrieb ja auch " 2 Mann ", d.h. wir sind abwechselnd den ganzen Nachmittag mit der Kati rumgewheelt... sollte nur ein Hinweis auf die dauerbelastbarkeit sein. Das einzige was dabei echt gelitten hatte war die Kette...

Falls Du mal am Raba-Ring warst ... die 300 Meter sind nicht ohne, da gibbet es gaaanz fieße Wellen-strecken aus Beton mit versch. höhen und abständen.

Meine längste Fahrt ( gemessen mittels nebenherfahrendem Freund auf ner XT ) waren knappe 12 Km... alles im 4. Gang so mit etwa 100-120 Km/h...
Im Stehen angefangen ( man muss sie doch "etwas" überreden um bei dem Tempo noch aufs Rad zu gehen... ) und den Rest im Sitzen.

Vorbereitung war eigentlich nur den Fußbremshebel nach unten zu verstelllen, ansonsten komme zumindest ich mit Cross-stiefeln nicht mehr gescheit dran.

Wie schon vorher gesagt, mein 620er hielt ohne grosse Macken und mit normalem Mineralöl drinne etwa 100000 km durch, wobei davon auch leider viel Dosenbahn war, ich musste halt täglich 120 km einfach zur Abeit ...

Ist wohl aber eher die ausnahme, meine XT und XL hielten jedenfalls nicht annähernd solange durch...

Greets,

Klaus

Ähnliche Themen

na abwechselnd ist das ja auch kein Prob. Sind ja dann trotzdem immer nur 300 Meter Wheels. Da hat das Öl immer wieder Zeit zurückzufließen.

Meines Wissens sollten man Wheelies über einen Kilometer nicht machen ohne zwischendurch mal wieder runterzukommen.

Deine 12 Kilometer am Stück finde ich sehr beachtlich! Alle Achtung!

Wundert mich das Du danache keinen Klemmer hattest.

Hi!

Naja... mit ner XC oder GS würd ich das auch nicht machen, aber die EGS haben das Öl im Rahmenbrustrohr, da macht es wohl nichts wenn die eine Pumpe ab und zu nur Luft saugt... durch die Rollenlagerung aller wichtigen Teile ist es auch nicht sooo kritisch wie bei den alten 600er XTs... obwohl die durch die Trockensupfschmierung fürs Wheelen besser geeignet sind. Dafür wackeln sie mehr...

Zu den 12 Km kann ich nur sagen das es an dem Tag einfach gut lief, aber so 3-4 km sind eigentlich immer drinne... ich mach das ja auch schon 30 Jahre... mit 6 den ersten Geländesportler ... und ab 16 Jahrelang nur Motorrad, so um 40000 Km im Jahr... das wahren in XTs ausgerchnet etwa alle 2 Jahre ne neue... 😉)))

Greets,

Klaus

Btw.: Stoppies machen mehr Laune !!

Ich habe da mal ne Frage zum auf dem Hinterad fahren.
Da ich meine SM LC4 noch nicht allzulange habe, ist meine Erfahrung damit eher gering. Ich habe versucht auf dem Hinterrad zu fahren was in den Ersten und Zweiten Gang kurzzeitig auch ganz gut klappt, aber ab den 3 Gang bekomm ich das Vorderrad nicht mehr vom Boden hoch. Habt ihr eventuell ein Tipp wie das geht oder wie ich länger auf den Hinterrad fahren kann. Habe es schon mal gesehen das jemand bei einer R6 als er auf den Hinterrad war bis in den 4 die Gänge durchgeschalten hat. Geht soetwas auch mit ner KTM?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

... Kupplung beim schalten weglassen und Luft anhalten.

Tante-Erna

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

Die technik ist sehr, sehr entscheident wie man hinterrad fährt dann klappt das auch mit dem schalten problemlos, ich bin auch noch nicht so weit das, das richtig klappt, aber die technik kenn ich jetzt 😉.

Gruss
Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

hallo,
aber vorsicht:
wie Tante -Erna in einem anderen beitrag schon schrieb kann's probleme mit dem nummern schild geben.
das ist dünnes blech und knickt sehr schnell um! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

Huhu Maik,

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


... aber die technik kenn ich jetzt 😉

dann "gib doch mal Butter bei die Fische" und laß uns nicht weiter Schilder knicken oder Zungen abbeißen.

Tante-Erna

PS: Die Technik der Lotto-Ziehmaschine hab ich auch kapiert, nur mit dem Rest haperts leider noch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

Letzten sonntag war ich hungen, das ist in der nähe von gießen da war ein wheelie lehrgang vom lothar schauer, und dieser mensch hat uns den ganzen tag beigebracht wie ich mit ner 125er MZ supermoto nen wheelie mache, zum erkären dauert das zu lange den lehrgang sollte einfach mal jeder mitgemacht haben 😁.

Auf dem bild ist der lothar darauf wie er sich mit seiner 450er honda "warmgemacht" hat, so sind wir am ende auch rumgefahren, ok fast so 😉.

Gruss
Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

Ja der Lothar hats drauf.
War auch schon 2 mal bei seinen Trainings...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

Wheeli im 5. Gang mit LC4

Ich weis ja nicht ob es stimmt, aber unter folgenden Link findest Du Anleitungen zum "Wheelifahren" bis zum 5. Gang - viel Erfolg!
http://www.wheelen.de/start.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

ich finde den link sehr cool. ich hab erst seit einer woche meine 125exc sumo und habe es geschafft mit dieser anleitung auf das hinterrad zu kommen... zumindest mal fuer 15 meter oder so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterrad fahren bzw. wheelie' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen