1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. wheelie mit LC2 ?

wheelie mit LC2 ?

KTM

ich hab mal ne frage. ist ein wheelie mit einer lc2 scheiße für den motor oder irgend etwas anderes schädlich? ich fahr im 2. gang dreh sie ein dreiviertel hoch und reiß dann am lenker.( aber alles im stehen).geht das mit einer lc2 auch irgendwie besser? z.b das ich ein bisschen länger oben bleib. für eine antwort wär ich echt dankbar.

34 Antworten

LC2 und Wheelen

Nö, LC2 kannste stundenlang oben lassen.

ist ja ein zweitakter, da macht das dem Motor nichts aus.

Anders sieht es bei der LC4 aus. Die soll man nicht so lange wheelen da das Öl durch den Rahmen läuft und so nicht mehr optimal schmieren kann.

Gibt aber keine festen Werte für. Am besten halt bis 6 Gang durchschalten, ca. 1000 Meter Wheelen und dann wieder runter.
mfg
Steve

ach und noch was, die Position zum Wheelen ist besser wenn man sitzt( meine Meinung) .

So kann man besser hochschalten und merkt auch wenn der Bock zu weit nach hinten kippt. Dann schnell Hinterradbremse sonst Aua 😉

bei ner exc is das egal oder ? ... ( egal ob 2 oder 4 takt ? )

stundenlang oben lassen? hört sich gut an.bin vorhin noch gerade mit einer KTM 525sx gefaren. geiles teil. darf ich eigentlich nicht. bin erst 16. ich hab gehört das stand im leerlauf so oft auch nicht so gut sein soll. kann ich das glauben? danke für die anderen antworten. Justus

@Sumodrifter :
wie lange? und wieso 2+3 Gang durchziehen?
man nimmt ne LC4 im zweiten oder dritten Gang aufs Hinterrad, schaltet dann beim Wheelen weiter hoch und fährt halt dann im letzten Gang auf dem Hinterrad weiter bis man kein Bock mehr hat.
Mehr als 1500-2000 Meter sollte man nicht Wheelen..wegen dem Öl halt.
Allerdings läuft meine LC4 schon ewig ohne Probleme und das auch bei viel wheelen.

Du sollst die 525 EXC auch nicht im Stand laufen lassen. Die Kühlung ist dafür nicht ausgelegt.
Sind halt Wettbewerbsmopeds ohne Ventis vorm Kühler.
Meine 525 EXC kocht auch sehr schnell 🙁

@ KTMBombe:

Laufenlassen im Stand is in soweit nicht so zu empfehlen weil die sonst zu große thermische belastung bekommen kann!
Kommt weil der kühlende Fahrtwind fehlt!

In den meisten Betriebsanleitungen steht ungefähr sowas:

Bei laufendem Motor im Stand, länger als 60 sec, kann es durch Überhitzung zu schweren Motorschäden kommen!

@Steve:
Ich meinte damit,dass es wohl unbedenklich ist sie mal im 2 hoch zunehmen und dann bis zum 3 hochzuhalten.
Wegen Zeit in der Luft,aber wenns auch 6 Gänge tun,gut dann muss ich halt noch bissl üben. 🙂
Bald hab ich sie ja eingefahren.850 km habsch jetzt.
Gruß Ben

ach so 🙂

ja kommt schon mit der Zeit. Mit 850 km ist sie ja schon gut eingefahren 😉

Meine EXC habe ich 5 km eingefahren , dann ging es ab ins Gelände 😉

Die EXC ist natürlich ein schlechter Verglich. 🙂

ja ich weiss. Meine LC habe ich schon richtig eingefahren. Auch wenn es mir schwer fiel die erste 1000km 😉

HI,
ich hab auf meiner alten LC4 ewig Wheelis machen könne, ohne hochschalten!! beschleunigungsweheelies kann ja jeder!! die Geschwindigkeit halten ist viel schwerer!!!

Bei meiner neune hab ich noch net so viele gemacht. Bei den LC4's mit 2 Ölpumpen dürft das mit dem Öl kein großes Problem mehr darstellen, wenn man nich tzu steil steht!!!

Wünsch noch gute Wheelen!!

Jonny

ja jonny, da hast Du recht. Aber das rockt doch im letzten Gang auf der Autobahn oder Landstraße die Autos auf dem Hinterrad zu überholen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen