wheelbomb von syrincs

hallo,

kennt jemand diesen sub für die radmulde, bzw. hat diesen schon jemand gehört?

24 Antworten

@zuckerbaecker

welchen sub hast du denn verbaut?

Den, der IHM gefällt...

In welchem Auto?

Klicksch Du auf mein Website Button, Riv oder Käfer 😁

erzähl doch von beiden!

Ähnliche Themen

Wieso beide?
Das sind drei.

JL 10W6v2 geschlossen in 21 Liter, 2 alte Diabolo 10" Chassis im Bandpass und 2 Peerless XLS10 in jeweils 45 Liter Bassreflex.

Jeder gefällt mir in seiner Konstelation zum Rest der Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von youweb


erzähl doch von beiden!

beide autos😉

also uwe ich hab mir überlegt du solltest mal paar subs anhörn oder wenn das nit möglich is guggen was es gebraucht gibt und dir gefallen könnte und einfach mal kaufen und probiern. da macht ma net viel verlust beim verkauf sammelt aber viel erfahrungen.
nur wenn du mehrere subs kennst kannste au wissen was dir eher gefällt.

OG carauTCohanZZ

ich hatte ja mal einen emphaser neo 12" aus dem jahre 2001! der klang richtig geil. musste den leider mit samt wagen verkaufen.

momentan würde mich ja der 12" iridium auch noch interessieren. nur wird der eher selten gebraucht angeboten.

schaun mer mal. muss eh erst kohle ansparen🙁

Hi

Zum Thema Wheelbomb

Ich hab das Teil selbst schon ein paar mal verbaut und bin immer wieder begeistert was das teil kann

Man muss es nur Steilflankig bei ca 60-65 Hz abstimmen dann fügt es sich äusserst harmonisch ins Klanggeschehen ein

Mein Tipp ist die Wheelbomb vor allem weil sie leicht im Preis gesenkt wurde

Einfach problemlos das teil

mfg

Ich weiss ja nicht, wie viel Platz du in deiner Reserveradmulde hast und ob der Sub da überhaupt rein MUSS oder ob nicht auch ein anderes Gehäuse in Frage käme.
Ich bin absolut begeistert von meinem Quantum. Habe früher so oft die Subs getauscht, weil irgendwie alle mit der Zeit Schwächen zeigten, die mir beim Probehören so nicht bewusst geworden sind. Den Quantum fahre ich jetzt schon knapp ein Jahr mit mir rum und habe noch nicht eine einzige Schwäche feststellen können. Er spielt extrem präzise und dynamisch, wofür er ja auch bekannt ist. Unmittelbar vorher hatte ich einen Exact PSW und der Quantum ist nicht das kleinste bisschen unpräziser. Gut, der PSW arbeitete im BR und der Quantum bisher im CB, aber naja... Dazu geht der sogar in seiner jetzigen Behausung schon sehr tief runter (und ich höre NUR HipHop), wenn er es nicht tun würde, wäre es mir ein Dorn im Auge und er käme ins BR Haus.

Naja... also mein Tip ist wie gesagt ganz klar der Quantum. Spielt furztrocken, geht tief runter, ist extrem präzise und schiebt Pegel, der eigentlich so ziemlich 95% aller menschen befriedigen sollte 😉
Früher hab ich die Subs aufgerissen, nie hats mir getaugt. Und ganz ehrlich: seit ich den Quantum habe, habe ich dem noch nicht ein einziges mal Vollgas gegeben. Mag aber auch daran liegen, dass die Leistung der Twister im gegensatz zur Eton vorher doch schon einiges dazu beiträgt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen