1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. WestfalenGarage Lübbecke

WestfalenGarage Lübbecke

Hallo,
Ich interessiere mich für ein Fahrzeug von o.g. Autohaus.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der WestfalenGarage?
Ich Frage, weil dort die Fahrzeuge im Kundenauftrag verkauft werden. Es handelt sich hierbei wohl um einen Vermittler/Makler.
Was mich irritiert ist, das trotz Verkauf im Kundenauftrag mit 12 bzw. 24 Monaten Gewährleistung geworben wird.
Dann wiederum, wird darauf hingewiesen, das auf Grund des Privatverkaufs die Sachmangelhaftung ausgeschlossen wird.
Worauf kann denn der Markler Gewährleistung geben, wenn ich im Kundenauftrag einen privaten Vertrag mit jemand dritten abschließe?
Danke für Eure Hilfe,
der_Nordmann

Beste Antwort im Thema

So, hab da am Montag angerufen.
Also, ja gut 90% aller Fshrzeuge werden dort im Kundenauftrag verkauft.
Die Anzeigen sind angeblich alle standardisiert. Egal ob Kundenfahrzeug oder Eigenverkauf.
Finde diese Methode nicht so super, da der Hinweis auf Kundenverkauf erst am Ende der Anzeige ist. Und nicht unbedingt offensichtlich ist.
Grundsätzlich bin ich nicht gegen Verkauf im Kundenauftrag, aber die ganze Organisation und Kommunikation ist schon sehr fragwürdig.
Auf meine Frage wie viele Hände das Fahrzeug hat, hieß es das könne man nicht so genau sagen, da der Brief nicht im Hause wäre.
Aber zur Besichtigung am Freitag wäre er da.
Gut, nehmen wir mal so hin.
Auf meine Frage ob und wo das Checkheft gepflegt wurde und ob der Zahnriemen schon gewechselt sei, hieß es wieder das könne man erst am Freitag sagen.
Da sagte mein Bauch schon, Alter laß es!
Aber ich dachte mir, gut kann ja mal vorkommen, das die Unterlagen nicht da sind.
Hab den Verkäufer erzählt, dass es für mich eine Anreise von über 300km sei und ich mich drauf verlasse das am Freitag alle Unterlagen da sind.
Heute dann noch mal angerufen, weil mein Bauch immer lauter schrie, Alter da stimmt was nicht.
Also, Hörer in die Hand und angerufen.
Und nun ratet mal was ich zu hören bekam.
Der Brief sei angeblich verloren gegangen und der Eigentümer hätte vor über einer Woche die Verlustanzeige bei der Zulassungsstelle gemacht. Aber noch keinen neuen Brief erhalten.
Das Checkheft sei ebenfalls verloren.
Waaaaas was denke ich?! Das klärt man doch bevor man sich ein Auto für 10t€ hinstellt.
Lustig war die Antwort auf meine Frage, wie denn, wenn mir das Auto gefallen würde, unter diesen Umständen ein Kaufvertrag zu Stande kommen soll? Stichwort zugesicherte Eigenschaft, Anzahl Halter und Checkheft.
Antwort, das müsste ich mit dem Halter klären, da es ein Verkauf im Kundenauftrag ist, und die WestfalenGarage ja nicht Vertragspartner für mich wäre.
Hab den Termin abgesagt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Krass, was manche Händler so darbieten.
Selbst, wenn ich im Kundenauftrag verkaufen würde, dann nur wenn alles Wichtige vorhanden ist. Ansonsten kann sich der Vorbesitzer einen anderen Dummen suchen.

Ich habe darüber gestern ausführlich in meiner Bewertung geschrieben. Meiner persönlichen Meinung nach: "Finger weg von diesem Autohaus."

Deine Antwort