Wert W124 tiefer zender verspoilert, alles eingetragen. WERT ????

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Motor-Talk gemeinde,

ich habe leider schweren Herzens (aus finanzieller lage) angefangen
darüber nachzudenken ob ich mich von meinem W124 trennen soll.

Nun hätte ich gern von euch schätzangaben über den Marktwert
meines W124. (Auch einzelne Werte wären interessant da ich überlege, die Felgen und Zender-Verspoilerung extra zu verkaufen)

Daten:
Erstzulassung: 15.03.1989
Code zu (2): 0709
Code zu D.2 mit Prüfziffer: 416038 0
Fahrzeugklasse: 01 (grüne Plakette)
Art des Aufbaus: 0200
Marke: W124
Typ/Variante/Version: 300 TE
Hersteller: Daimler-Benz
Bez. der Fahrzeugklasse und des Aufbaus: Personenkraftwagen geschlossen
Bez. der nationalen Emmissionsklasse: Schadstoffarm (Steuern 453Euro jährlich)
Kraftstoffart: Benzin-Super (sparsam 14l/100km, vollgas 17++l/100km)
Code zu P.3: 0001
Code zu V.9 oder (14): 0401
Hubraum in cm3: 2960
Achsen: 2
Antriebsachsen: 1
Nennleistung in KW bei Drehzahl/min: 0132/05700
Länge: 04765
Breite: 1740
Höhe: 1490
Leermasse: 01525
Zulässige gesamtmasse in kg: 2100
Zulässige achslast Achse 1 in kg: 900
Zulässige achslast Achse 1 in kg: 1200
Standgeräusch in db (A): 81P
Fahrgeräusch in db (A): 073
Anhängelast gebremst: 1500
Anhängelast ungebremst: 750
Sitzplätze: 5
Bereifung: 195/65R15 91V (Winter)
Farbe: Grau
Code zu R: 7
Nummer der Typgenehmigung oder ABE: E081*05
Datum zu K: 26.11.1985
Merkmal zur Betriebserlaubnis: A

So und jetzt wird es Interessant - EINTRAGUNGEN:

Zu S.1:7 B.BESETZ.D.KINDERSITZBANK*ZU G: BIS 1585*WW.AHK
LT.EGTG/ABE*FELD20:1460 MM MIT FAHRWERKSTIEFERLEGUNG
DURCH ANDERE FEDER VUH, KENNZ. H&R 124/1VA,U. 124/2HA,
D.-D. V. 14MM, H. 14MM, W.-Z. V. 10,4 U. H. 10*FWLS 15.1
/2: AUCH GENEHM. VUH 215/60VR15 A. LM-FELGEGEN 7JX15H2, KB
A 41246*M. SCHAETZ FRONTSPOILER, TYP:W124/6* DATUMZUR E
MMISSIONSKLASSE: 15.03.1989*

--> im Klartext:
Fahrwerk: H&R
Alufelgen: 7JX15H2
passende Reifen: 215/60VR15 (Sommer)
SCHAETZ Freontspoiler, Seite und Hinten von Zender
weiße Blinker
Anhängerkupplung
elektrisches schiebedach
elektrissch beheizte aussenspiegel
zentralverriegelung

Alles Eingetragen und alle ABEs vorhanden

Leider ist mein geliebter W124 sehr rostig.
Unterboden ist soweit Ok, aber die Radläufe haben alle 4 Rost.
Weiterhin ist die Feder vorne links gebrochen
Alle betriebsflüssigkeiten und Filter wurden im Januar 09 erneuert.
Ind der Stoßstange vorn rechts ist ein ordentliche riss
(kann aber nach meinen erkundigungen repariert werden)
Und das gesamte Fahrzeug wurde (bis auf Motorhaube und Dach)
von meinem Vorgänger ganz schlecht mit der Sprühdose nachlackiert.
(Auch zierleisten, felgen und soiegel)

Das war Viel Text, aber ihr wünscht ja immer möglichst genaue Daten.

Hoffe ihr könntmir weiterhelfen.

Grüße, -toster-

Ps.: Versicherung bei 55Prozent - 488halbjährlich

Beste Antwort im Thema

500,- Euro??? 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


Die breite Masse wird wohl kaum mehr als 500 € für sowas ausgeben wollen.

Das habe ich ganz oben auch schon geschrieben.

Wer weiß wieviel Rost das Auto noch hat, an Stellen die man nicht sieht.

Warscheinlich wird es gar keinen TÜV mehr bekommen,

außer man steckt einen Batzen Euros für Reparaturen rein.

Meines Erachtens wäre das meiste mit der Abwrackprämie raus zu holen.

Aber warscheinlich kann der TE sich kein neues Auto leisten. 😁

Ansonsten ist es ein gutes Beispiel, wie man ein Auto zu Grunde richten kann,
wenn man nie was daran macht.

Ne hab ich noch nicht, deswegen die 453Euro Steuern jährlich

hab das mal auf irgend ner internetseite berechnen lassen,
würd dann auch so um die 230Euro zahlen.

der mist ist, dass man das ding von ner werkstatt einbauen lassen MUSS.

Zitat:

Original geschrieben von laila23


435 Euro Steuern?

Haste kein Kaltlaufregler drin? Oder geht das bei dir nicht?

Ich zahle nach dem Einbau des Kaltlaufreglers 235 Euro an Steuern im Jahr.

jap, einer der hinteren radläufe ist durch, aber wie gesagt,
die gehören alle vier gemacht.
Und der Lack ist unprofessionell aus der Srühdose vom vorgäger.

Wassertropfen -direkt nach der Wäsche mit dem Dampfstrahler-
im Scheinwerfer

das einzige was am innenraum nicht ok ist, ist der Fahrersitz,
der ist auf der einstiegsseite durchgewetzt.
(Hab verplant, vom innenraum bilder zu machen)
Sonst ist der Innenraum ganz in ordnung. (Blauer Stoff und Leder)

Abwrack kommt erstens nicht in die Tüte und zweitens hab ich ihn erst im Januar gekauft (also noch kein Jahr angemeldet)

lg

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


So wie das auf den Bildern aussieht sind die hinteren Kotflügel ja schon durchgerostet.
Der Lack sieht erbärmlich aus. Was an der mit Macken und Rissen verzierten Verspoilerung 1 T€ Wert sein soll weiß ich nicht. Sind die Wassertropfen auf oder im Scheinwerfer ?

Ist der Innenraum auch so fertig wie der Rest vom Wagen ? 😁
Oder warum gibts keine Bilder von Innen ?

In meinen Augen ist der Wagen etwas für die Abwrackprämie.

Wie gesagt, Ich hab den W124 in diesem Zustand im Januar erworben,
Betriebsflüssigkeiten und alle Filter wechseln lassen und angemeldet.

Daher kann ich Primär nichts für den schlechten zustand.

Wär ja auch Schade um das schöne Auto
Ich find ihn so eh viel schöner als das Modell von der Stange 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Wer weiß wieviel Rost das Auto noch hat, an Stellen die man nicht sieht.
Warscheinlich wird es gar keinen TÜV mehr bekommen,
außer man steckt einen Batzen Euros für Reparaturen rein.
Meines Erachtens wäre das meiste mit der Abwrackprämie raus zu holen.
Aber warscheinlich kann der TE sich kein neues Auto leisten. 😁

Ansonsten ist es ein gutes Beispiel, wie man ein Auto zu Grunde richten kann,
wenn man nie was daran macht.

Ähnliche Themen

Was hast du den für den Wagen bezahlt ?

Mir persönlich gefällt ein Modell in gutem Zustand von der Stange besser als so eine runtergerockte Gurke. Sorry, aber schön ist an dem Wagen nichts...

Hallo
In diesem Zustand wirst du wohl wenige Interessenten finden. Wenn jemand ernsthaft einen Tee sucht, dann bestimmt nicht so einen.
Denke auch, wenn überhaupt, 500 €. Vielleicht zum schlachten.
Viele Grüße von der Saar ..... Frank

An deiner Stelle würde ich einfach mal bei ebay inserieren. Mindestpreis evtl. 1200€ ?

also ich denke mal dafuer kriegste noch max 400,- und dann faehrt dein Tee noch die naechsten Jahre als Taxi oder Schulbus in fernen Laendern rum

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


An deiner Stelle würde ich einfach mal bei ebay inserieren. Mindestpreis evtl. 1200€ ?

Meines Erachtens bekommt er das in dem Zustand bei Ebay niemals.

Max. die Hälfte vielleicht, mehr bestimmt nicht.

jupp, sehe ich genau so, ich hab mal in Autoscout geschaut, da stehn 2 Tee in meiner Naehe (Kaiserslautern) drin, weitaus besserer Zustand und beide keine 800,-

Zitat:

Original geschrieben von Hippenstiel


jupp, sehe ich genau so, ich hab mal in Autoscout geschaut, da stehn 2 Tee in meiner Naehe (Kaiserslautern) drin, weitaus besserer Zustand und beide keine 800,-

oder seht mal den hier: neu Tuev hat halt kein Zenderplastik, aber wer brauchs schon

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgxcxjrkg2mm

Glaub kaum dass bei Deinem mehr als 400,- drin sind, trotzdem viel Glueck.....

Sind alle W124 im mom. nix Wert?

Zitat:

Original geschrieben von McLin


Sind alle W124 im mom. nix Wert?

gute und gepflegte daimler sind sehr wertbeständig , in der regel geht der wert bis zu einer gewissen grenze

runter und bleibt dort, bis der wert nach jahren wieder steigt.

beim w123 konnte ich das ende der 90ger beobachten,gepflegte w123 lagen damals bei 3000 bis 5000 DM.

schau mal was heute ein gepflegter w123 wert ist, denke so verhält es sich auch mit dem w124.
ich für meinen teil lasse mir jetzt zeit und suche ein erste hand w124 230E bj 85/86 und schiele mit einem
auge auf das H kennzeichen. sind beim 85ger modell noch ganze 6j .

Zitat:

Original geschrieben von Hippenstiel


jupp, sehe ich genau so, ich hab mal in Autoscout geschaut, da stehn 2 Tee in meiner Naehe (Kaiserslautern) drin, weitaus besserer Zustand und beide keine 800,-

Das der "uns" keine 1200€ Wert ist ist schon klar. Es gibt aber genug Spi**er die vielleicht soviel bieten. Die Verspoilerung ist Geschmackssache könnte aber für den einen oder anderen Bieter interessant sein.

Ich bleib dabei. Einfach mal bei ebay einstellen.

genau so siehts aus, gut erhaltene Exemplare haben und halten ihren Wert.
Habe selber einen Tee und ein CE, die werden noch schoen ein paar Jahre behalten.

Aber fuer Bastlerbuden ist kaum einer bereit viel zu zahlen, vielleicht findet sich jemand der nen Teiletraeger sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen