wert einens oldmobil toronado gt

hallo allerseits..
hab vor kurzen einen toronado gt angeboten bekommen...was ist das ding wert? der verkäufer, will glaub ich viel zu viel..
der motor ist in ordnung, nur bremsen müssten erneuert werden, ein paar teile im innenraum, und die stossdämpfer...
kann mir wer einen ungefähren wert sagen?
es gibt ja fast keine GT´s mehr...

danke!

ps. baujahr 70 glaub ich, 400 ps

30 Antworten

das stimmt, ab und zu braucht man halt das gefühl 😉

weisst du, mit wieviel mph der toro angegeben ist highspeed?

oder hast es gar schon probiert? bei euch in D geht des ja...

hast du den motor selber überholt? weil mir ist auf den fotos aufgefallen, der luft filter ist nich mehr original!

hab fotos verglichen vom motorraum vom gt, und vom normalen, und seh keinen unterschied, also hast du sicher recht mit deiner vermutung, dass fast alles gleich ist...

kennst du vielleicht eine seite im internet, wo man teile bekommt?

also ich glaub, ich kauf ihn mir 😉

also er macht laut datenblatt 210km/h spitze....hab ich noch net ausprobiert weil das problem ist....die amis sind so konstruiert das sie spurtstark sind und dann ihre 90km/h fahrn...mehr dürfen die amis ja nich....also längere vollgassfahrten sind gift für die alten original getriebe....die verbrennen dann förmlich.....aber auf 170 hat ich ihn schon und das war echt ein kinderspiel..

von der elastizität her is das teil sowieso spitze....aber is ja auch kein wunder bei 690Nm drehmoment.

jo also an meinem motor is der luftfilter nich mehr original und der vergaser....und halt die teile die beim motorschaden getauscht worden sind....aber ich hab noch nichts an dem bock gemacht...zumindest am motor...

momentan sind wir dabei das bremssystem zu überholen damit wir mal wieder bissl cruisen können...is aber net so einfach...wir haben den hauptbremszylinder scon überholt aber jetzt können wir vorne nicht entlüften weil da so ein blödes ventil dazwischen hängt...na mal sehn..werd heut nochma raus fahrn.

zum thema ersatzteile ist natürlich ebay.com zu erwähnen... dann in deutschland sinds so die üblichen verdächtigen www.kts.de oder www.mnf.de

aberbei den versandhäusern findet man meist nur technische teile...also verschleißteile oder kolben oder dichtungen....wenns aber dann an autospezifische teile geht..sagen wir mal einen frontgrill....da wirste schon ne weile suchen müssen...da is eby.com eigentlich so die einzige anlaufstelle...

bye

alles klar! vielen dank!
die teile sind sicher ziemlich teuer oder?
aber dafür hat so ein auto fast keinr!!!
echt was besonderes! so was wie einen toronado club gibts ja nicht in deutschland oder?

hi,

also wie teuer die teile sind kann ich dir noch net genau sagen...hab noch nich viel gebraucht....aber teile die auch in anderen modellen verbaut worden sind....zum beipspiel kolben,bremsen,vergaser und so ne späße...die werden nicht die welt kosten...aber eben so spezielle sachen....man erzählt sich halt wenn am antrieb was kaputt geht wirds teuer....also gerade so sachen wie antriebswelle oder so kosten bestimmt ordentlich was.

toro club gibts leider keinen soweit ich weis...ich kenn auch ehrlich gesagt nich viele toro besitzer in deutschland....sind gerade mal 4 oder 5 die ich kenne und live hab ich bis jetzt nur meinen 70er und den 70er bei uns in einem jeans geschäft gesehn...der steht da um kunden anzulocken.

der vorbesitzer von meinem sagte zu mir es wäre einer von 6 fahrbereiten toros in europa...wobei ich für die aussage meine hände nicht ins feuer legen würde.

Ähnliche Themen

was hast du denn für deinen bezahlt?

naja, alsi ch hab auch noch nie sonst nen toro gesehn, aber die zahl wär schon sehr wenig..
ich hab was gehört, von 150 weltweilt fahrbereit..aber gt´s...könnt hinkommen..was meinst du?

jo also in deutschland sinds defintiv nich mehr wie 10 toros von 1970...würde mich sehr wundern wenns mehr währen

is wirklich ne seltene karre.

kommst du an bilder von dem GT ran den du kaufen willst?

meiner kostete 10700DM also um die 5000 Euro

ja müsst schon rankommen, dauert nur ein bissi...send sie dir dann...daweil hab ich leider noch keine...

dann hab ich ja vielleicht glück, und es ist der einzige in österreich..(gt)...das wär schon cool...

und wie siehts aus...schon gekauft?

wieviel hp hat das auto denn so?

also der GT hat 400hp und der "normale" 375hp

natürlich SAE-PS

nein, daweil noch nicht...

der hat nämlich keinen typenschein...und das ist halt saublöd...
mir wär schon irgendeiner recht...von nem normalen toro täts scho reichen...aber dre verkäufer hat keinen...

wieviel sind 400 sae ps? in normalen ps?
wie gehts deinem toro? alles in ordnung?

also 400 sae PS kann man immer schlecht in normalen PS ausdrücken.. ich schätz mal so um die 300 bis 350 PS...

also falls dir mal ein 70er toro übern weg läuft der maximal noch als teilespender dient..bitte umgehend melden.

bin auf der suche.

alles klar! was für teile benötigst denn?

dh hp = nicht gleich ps?

weil die angabe ist ja mit 400hp
steht nix von sae dabei...

du, wie schaut denn dein tyüenschein aus? hab keine ahnung, wie sowas bei nem olds ausschaut..

Bis einschließlich 1971 haben die Amis ihre Leistung in gross HP (SAE) angegeben. Ab 1972 dann in Net HP (BHP). Die SAE version ist die reine Motorleistung ohne jegliche Nebenaggregate und fällt dadurch natürlich immer um einiges höher aus. Die BHP sind identisch gemesse wie die DIN PS, und weichen nur minimal voneinander ab. (182 DIN PS = 180 BHP).

Die SAE HP kann man nicht umrechnen in DIN, weil bedingt durch die verwendeten Aggregate das ganze bei jedem Motor individuell abweicht. Jedoch würde ich die 400hp mal eher bei 250-300 DIN PS ansiedeln. 350 halte ich da eher für einen Wunschtraum.

Gruss Jürgen

Fantastisch der Wagen, die Videos sind auch gelungen, man fühllt sich gleich wie in den Staaten und denkt nicht an diese wiederlichen Standartautos von heute !

Solltest du mal Leipzig aufbrechen, kannste mir ja schreiben, damit ich den Sound auf ächster Nähe höre ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen