Wert ATS Classic´s 7J x 13Zoll ET20???
Hi.
Freund von mir hat mir seine ATS Classics angeboten, da ich aber seid ein kurzer Zeir schon nen Satz hab will er sie jetzt anderweitig verkaufen.
Meine Frage was kann er dafür nehmen?
Sind halt in der größe 7J x 13 ET20 mit 175/50er Dunlop bereifung.
2 von den Reifen haben ca. 4mm und die anderen 2 ca. 3mm Profil...
Gruß
20 Antworten
Hallo,
oh....! 😕
Mit welcher Begründung werden die angeblich "schon lange" nicht mehr eingetragen?
Also meine wurden letztes Jahr im August (ja, glaub es war August) eingetragen. Ist das schon der zeitliche Begriff für "lange"?
Du hast ein (aktuelles?) Gutachten für Mattig wo die 175/50er beim Polo vermerkt sind? Oder ist es "nur" ein (alter?) Prüfbericht? Dann könnte ihm da nämlich nochmal nur ein "Grinsen" entgleiten...!
Schau mal nach den Auflagen bei der Reifengrösse....würde mich mal interessieren was da steht....!
Steht da was von Reifenfreigabe, hast schon fast verloren....denn Dein Prüfer gibt sich glaub mit der alten Freigabe nicht zufrieden wenn er jetzt schon Zicken gemacht hat....!
Bei einer verlangten Tachoprüfung bzw der eventuell erforderlichen Tachoangleichung könnte es dazu noch sein, dass er dir alle anderen Reifen (Serienbereifung) austrägt....!
Ich verstehe dass Du sauer bist...! Wäre ich auch gewesen...! Aber so unterschiedlich können Prüfer sein.....und dass von dem ein und dem selben Verein....! 😠
LG
Zitat:
Bei einer verlangten Tachoprüfung bzw der eventuell erforderlichen Tachoangleichung könnte es dazu noch sein, dass er dir alle anderen Reifen (Serienbereifung) austrägt....!
das ist sogar 100% so. Den Ärger hatte ich erst beim letzten TüV, der Vorbesitzer hatte irgendwann 1992 mal 175/50er eintragen lassen und da standen nur noch die Reifen im Schein. Da ich aber mit dieser Radreifenkombi ständig den Moos von der Straße gekratzt habe, habe ich die original BBS g40 Felgen raufgemacht.
Zum Glück wurde keine Tachoangleichung vorgenommen(mußte extra das Kombiinstrument ausbauen 🙂 sodaß nix gegen die original Felgen sprach. Hab mich schon immer gewundert warum die Karre mit den 175/50ern bis fast Tachoanschlag llief, jetzt weiss ich es 😁
Hallo HG40,
da ich noch einen Polo hier stehen habe bei dem das auch ein Prüfer im Anflug geistiger Umnachtung getan hat (alle Seriengrössen gestrichen wegen 175/50R13), würde mich mal interessieren ob man, wenn man einen anderen Tacho und eine originale Tachowelle wieder einbaut, alle Seriengrössen ohne Probleme wieder eingetragen bekommt....!
Ich hab mich mit der "Rückrüstung" selber noch nicht wirklich beschäftigt...!
Wäre über eine Nachricht dankbar...!
LG
So viel ich weiss wird, wenn der Tacho angeglichen wird, entweder ein kleines Getriebe direkt unten am Getriebe oder am Kombiinstrument verbaut. Die Tachowelle hat damit meine ich nix zu tun. Oder gibt es dann spezielle Tachowellen,weil dann die Anschlüsse anders sind?
Bei mir war das so....mein G40 war ca. ein halbes Jahr abgemeldet, in der Zeit ist auch der TüV abgelaufen. Da bei mir ja nur die 175/50er eingetragen waren und ich inzwischen die normalen BBS montiert hatte, machte ich mir natürlich Gedanken ob ich so denn überhaupt noch TüV bekomme.
Also fuhr ich bei uns zu TüV Station und fragte nach. Da ich mir nicht sicher war ob bei mir eine Tachoangleichung vorgenommen wurde, fragte ich ihn ob ich TüV mit den BBS Felgen bekommen würde. Darauf hin guckte er in seine Liste und meinte das mit den 175/50ern auf jeden Fall eine Angleichung durchführt wurde, da die Reifen sonst außerhalb der Zulässigen Toleranz liegen würden und das hätte dann keiner eingetragen.
Ich fragte ihn was denn wäre wenn ich alles ausbauen würde(falls was vorhanden ist) und ggf. einen original Tacho einbauen würde. Damit war er nicht zufrieden, ich müsse mir von einem Boschdienst bestätigen lassen, dass keine Angleichung vorgenommen wurde. Darauf hat ich natürlich kein Bock 😉
Als ich dann bei uns der Werkstatt mein G40 wieder TüV fertig machen wollte(war einiges zu tun🙂 )hielt ich Rücksprache mit unserem TüVprüfer der regelmäßig zu uns kommt. Wir guckten uns zusammen den Wagen an und er sagte mir was er gemacht haben will. Wegen der Angleichung guckten wir zusammen, hab ihm sogar extra den Tacho ausbebaut. Da war nix also stand der TüV Abnahme nix mehr im Wege. Er hat mir nicht mal die 175/50er ausgetragen.
Interessanterweise hat mir die Tante von der Zulassungsstelle die original 175/60R13 76H eingetragen, warum weiss ich auch nicht, hab nix beantragt oder so. (ich brauchte einen neuen Brief außerdem hab ich mir noch den Minikat eintragen lassen)
Jetzt hab die 175/60R13 76H und die 175/50er im Schein stehen. Allerdings steht bei mir der Pirelli P7F drin ,das heisst ich bin an den gebunden oder? Der wird doch gar nicht mehr hergestellt oder?
Du solltest auf jeden fall zu einem TüV Prüfer gehen der die entsprechenden Berechtigungen hat. Die Typen von Dekra usw. haben meist nicht alle Berechtigungen.
Bisschen viel Text aber ich hoffe ich konnte dir helfen
Ähnliche Themen
Moin,
also wenn der Reifenhersteller im Schein eingetragen ist hat das heute nichts mehr zu bedeuten. Das war früher mal. Kannst also auch jede andere Marke drauf bauen!
Wegen der Tacho angleichung, da wird normal ein kleines Getriebe zwischen die Tachowelle gebaut die die Drehzahl der Tachowelle runter regelt. Dadurch wird weniger im Tacho angezeigt weil man ja auch mit den 175ern langsamer fährt. Ich hatte bei mir damals einfach die Tachonadel abgezogen und weiter unten wieder angesteckt. Hat nach etwas fummeln auch gepasst. 😁
Mir ist das auch bekannt das seit einigen Jahren die 175er nicht mehr eingetragen werden dürfen. Hat mit dem CO Austoss zutun, der Motor dreht ja höher wenn man z.B 100 fährt als mit 155er Bereifung.
Zum glück wissen das nicht alle Prüfer... 😁 Problematisch wird es wenn man bei einer Kontrolle an den richtigen Polizisten kommt, dann kann der Prüfer auch noch einen auf den Deckel bekommen.
Hallo,
danke HG40....ist mir glaub zuviel Aktion für den anderen Polo.....dann verkauf ich ihn so....also nur mit der Eintragung der 175/50 R 13....!
Das Tachowellen-Dingens was ich aus dem anderen für meinen (mal zur Vorsicht für den Tüv-Termin) ausgebaut hatte, ist eine ganze Tachowelle mit einem Kästchen dazwischen....(siehe Anhang).....!
Auf dem Tacho in dem anderen Polo ist dazu noch ein Aufkleber auf dem draufsteht, dass der Tacho geeicht wurde....!
Meine Tachoanzeige liegt mit den 175/50 R 13 exakt um 10 Km/h daneben....! Heisst ich fahre z.B. 50 und er zeigt 60 km/h an.
Zu der Fabrikationsbindung im Fahrzeugschein mal diesen Link zur Aufklärung. Also ohne eine Unbedenklichkeitsbescheinigung würde ich zumindest mal nicht sorglos spazieren fahren....!
Den Pirelli P7 gibt es nicht mehr, der Nachfolger ist der P5000 aber auch der ist inzwischen ein Auslaufmodell.
Bei meinem Genesis wurde zum Glück kein bestimmtes Reifenfabrikat eingetragen......und dass obwohl ich meinem Prüfer nur die Freigabe vom Dunlop 2000 vorgelegt hatte (auf eine Freigabe bestand er) geprüft wurden die Räder noch mit Yokohama A008 drauf und montiert sind jetzt im Moment Fulda Assuro.
Denke/hoffe/glaube nicht dass ich mal Schwierigkeiten bekommen könnte....mal abwarten....der Sommer kommt ja bald (letztes Jahr haben sie mich nicht einmal angehalten).
LG