Werkzeug für Zahnriemenwechsel
Hallo, ich möchte Zahnriemenwechsel, welche werkzeug wird gebracht?
Da ich habe kein Werkzeug für Auto und müssen alle Werkzeuge zusätzlich kaufen, bitte ein ausführlich List.
Vielen Dank im Voraus!
Qiao
Beste Antwort im Thema
Ich denke nicht, das er dir den Mund verboten hat. Das war ein Hinweis. Warum müssen die Leute bei jeder Kleinigkeit gleich ausflippen und sich vollnölen. Es macht wirklich immer weniger Spaß im Forum zu lesen.
Vor allem, da ich weiß, das es andere Foren gibt in denen ich so einen Ton, der hier oft angeschlagen wird, noch nie erlebt habe.
Evtl sollte noch ein Unterforum geöffnet werden: Laßt uns gegenseitig vollnölen und beleidigen.
28 Antworten
Was für ein Fahrzeug denn??? Füll doch mal deinen Footer entsprechned aus....
Den Zahnriemen, Wapu und Spann- und Führungsrollen zu wechseln, birgt eine sehr große Gefahr für den Motor.
Wenn du schon das Werkzeug nicht hast, fehlt dir wohl auch die Erfahrung damit.
Der kleinste Fehler führt hier -schon fast zwangsläufig- zur Zerstörung des Motors.
Ich würde mir das noch mal gründlich überlegen, da selber Hand anzulegen.
Zahnriemenwechsel 4Zylinder 16V ECOTEC Motoren
Moin
Selbst wenn du es wie Kurt empfiehlt machen lässt ist eine kleine Werkzeuggrundausrüstung fürs Allernötigste immer wichtig.
Ich fahre nichtmal ins Nachbardorf ohne...
Weil:
Genau dann passierts!!!
Gruss Willy
Ähnliche Themen
😁 danke für die Infos, die Einleitung habe ich mind. 10 durchgelesen.
ich werde vorsichtig!
mein Omi gefällt mir sehr. gern selbe etwas machen.
Ich glaube, in deinem Fall, nimm dir jemanden dazu, der wenigstens sowas schon mal gemacht hat. Der Motor ist schnell ruiniert. Wenn man da nicht 100% sicher ist, sollte man das eine Werkstatt machen lassen!!!
Moin
Und selbst den Werkstattmeistern die es öfter gemacht haben passieren Fehler!!
Das gute ist aber das sie dafür geradestehen müssen und im Notfall den Motor revidieren.
Die Ersparnis beim selbermachen steht im krassen Missverhältnis zum Risiko, die Teile kosten ja auch Geld.
Gruss Willy
Würde sagen,befor du dir das Werkzeug kauft,lass die Finger weg! lass es machen in einer freien Werkstatt oder Hobbywerkstatt, die wissen wie es geht,aussdem wenn du ihn verkaufen willst kannst du auch nachweisen dies gemacht zu haben.
Es ist nicht zu teuer in freien Werkstätten,hab mal bei ATu machen lassen für 450Euro!habe auch Garantie drauf bekommen.
Werkzeug kaufen wenn du willst,wäre ein Ratschenkoffer und Torks nicht schlecht für den Anfang,Schlüssel in den grössen 6-24 mm in Kabel und Ring zu empfehlen.Torks in Aussen und Ihnen Torks brauchst du auf jeden Fall bei Omega.
Moin
Meinst du Hinterhofwerkstatt oder Hobbywerkstatt?
Weil bei einer Hobbywerkstatt gibts in der Regel keine Rechnung, wenns da schiefgeht Pech gehabt.
Eine Hinterhofwerkstatt hingegen arbeitet mitunter ausgesprochen gründlich und nimmt nur die Aufträge an die sie auch beherrschen, im Gegensatz zu grosssen Glaspalastbuden.
Gruss Willy
Jungs, wir alle haben mal angefangen zu schrauben, auch wenn es nicht gerade der Zahnriemenwechsel als Erstprojekt war...
Mein Tipp, kauf dir gutes Werkzeug als Grundausrüstung:
- Nusskasten 1/2" mit mindestens folgenden Nüssen: 10, 11, 12 13, 14, 15, 17, 19, 21 mm
- Zusätzlich Nüsse 1/2" 16, 18 mm
- Langnüsse 1/2" 10,13, 14,, 15, 17, 19 mm
- Knarre mit Verlängerung zusätzlich 1/4"
- Kasten mit Innen und Aussentorx
- jeweils einen Satz Gabel- und Ringschlüssel mit den o.g. Größen
- Drehmomentschlüssel
- 500g Schlosserhammer
- Gripzange
- Schraubendreher, Kreuz und Schlitz
- Drahtbürste
- Billigmultimeter
- LED Akku Werkstattleuchte
Viel Geduld, und Kleingeld für Ersatzteile bei schiefgegangenen Prjekten solltest du auch haben.
Kauf dir ein Reparaturbuch für den Omegan (19,90) So wirds gemacht., von Etzold.
Ich wünche dir viel Erfolg bei deinen Reparaturen und wenn du jemanden kennst der das schon länger macht, lass dir ruhig helfen.
Hi,
eigentlich hat Kurt schon alles gesagt , dem ist nichts mehr hinzuzufügen .
Willy ,..... Nachbarsort nicht ohne Werkzeug ?
Meine letzte Urlaubsreise war ca. 5000 km nur mit Bordwerkzeug ( Kreuzschlitz und beim rum drehen normalschlitz Schraubendreher ,
Wagenheber und Radmutterschlüssel und eine Zange )
Aber ich hab ja auch einen B , hätt ich beinahe gesagt . 😁
Da ich aber weiß , daß die A zuverlässiger sein sollen , streich einfach meinen letzten Satz . 🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,eigentlich hat Kurt schon alles gesagt , dem ist nichts mehr hinzuzufügen .
Was soll denn das jetzt??? Willst du mir den Mund verbieten???? Ich glaube, bei dir hakt es nun auch aus....
Überleg dir bitte, bei wem du was schreibst!
Ich denke nicht, das er dir den Mund verboten hat. Das war ein Hinweis. Warum müssen die Leute bei jeder Kleinigkeit gleich ausflippen und sich vollnölen. Es macht wirklich immer weniger Spaß im Forum zu lesen.
Vor allem, da ich weiß, das es andere Foren gibt in denen ich so einen Ton, der hier oft angeschlagen wird, noch nie erlebt habe.
Evtl sollte noch ein Unterforum geöffnet werden: Laßt uns gegenseitig vollnölen und beleidigen.
Hi ,
@ Dc2jc
Ich hätte auch schreiben können " dem will ich nichts mehr hinzufügen " .
Dettek hat es doch auch eindeutig erkannt .
Es war nur ein Hinweis , daß ich genauso denke wie Kurt ...Ohne vorhandenes Werkzeug , wird man bei dieser Rep keine erfahrung mitbringen .
Und ohne Erfahrung ist es gefährlich so eine Rep zu machen .
Warum müssen mich in letzter Zeit nur alle beleidigen .
Und nein bei mir hakt es nicht aus .
Mann Mann , was ist bloß los hier .
Mund verbieten .....?????
Ich glaub ihr reimt euch langsam alle was zusammen um hier zu stänkern oder streiten zu können .
Ein Forum sollte von vornerein auf Gefahren hinweisen , wenn man diese als lesender User erkennt .