WERKSTATTPFUSCH PITSTOP !!! Was tun?
Hi Leute,
zur Vorgeschichte, ich war im Januar 2008 bei der o.g. Werkstatt in [Ort entfernt] und hab bei meinem Golf 3 die hinteren Motorlager erneuern lassen. Hab damals insgesamt 215€ für bezahlt und der Werkstattmeister meinte noch "Das war wirklich höchste Zeit, die waren total im Eimer!"
So, heute also knapp acht Monate später und gut 5tkm mehr aufm Wecker war ich zur Hauptuntersuchung und hab bissl mit dem Sachverständigen geredet,daß ich im Januar die Motorlager machen lassen hab und der hat mal nachgeschaut :
Er hat mir die daraufhin gezeigt und meinte,daß lediglich das rechte gemacht wurde, der linke aber nicht!
Wohl weil man bei der linken Seite schlechter rankommt...
Hat er aber zum Glück nicht mit vermerkt,hab bestanden 🙂 Autopoint in [Ort entfernt] ist die beste Anlaufstelle für Hu und Au *werbungmach*
Als ich Zuhause angekommen bin hab ich die Rechnung rausgesucht und mal nachgesehen :
Aufgelistet sind :
2x "Lagerung Motor"
1x Entsorgung
1x Montage Motorlager hi re + li
Aber auf der Rückseite in den AGBs steht drin...
"etwaige Beanstandungen sind in der nächstgelegenen Pit-Stop Filiale unter Vorlage der Rechnung geltend zu machen; offensichtliche Mängel innerhalb von 8 agen nach Übernahme der Fahrzeuges.Für nicht erkennbare Mängel wird Gewähr geleistet, wenn der Mangel innerhalb von 6 Monaten bei Pit-Stop angemeldet wurde.
Kann ich trotzdem auf meine zweijährige Gewährleistung bestehen? Also im Sinne von "Garantie auf alle Artikel innerhalb von zwei Jahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von turbonix
Hey
lasse Dir von dem Prüfingenieur bestätigen das ein altes Lager drin ist.Damit zum Pit Stop.Wenn die nicht in
Deinem Sinne reagieren,die Zentrale (per Einschreiben) benachritigen.
MfG
Turbonix
Das hat überhaupt nichts mit Gewährleistung oder so zu tun. Wenn du die Leistung bezahlt hast, und das auch mit der Rechnung belegen kannst, die dir das Teil aber gar nicht eingebaut haben, können Sie von Glrück reden, wenn du sie nicht wegen Betruges anzeigst. Ich würde da gar nicht erst mit der Zentrale anfangen, sondern sofort mit einer Anzeige drohen und als kleine Wiedergutmachung natürlich noch etwas verlangen.
Die Regularien bzgl 8 Wochen etc sind hinfällig, wenns darum geht, dass die Leistung schlicht und einfach nicht erbracht worden ist. Sollte es verjährt sein, dann nach den gesetzlichen Fristen, aber nicht nach irgendwelchen AGBs. Das einzige Problem könnte sein, dass sie dir unterstellen, dass du das neue Teil einfach wieder durch ein altes ersetzt hast! Dann wird es für dich natürlich schwer, das Gegenteil zu beweisen, vor allem wenn sich dort plötzlich drei Mechaniker "erinnern" können, dass sie das Teil damals sicher eingebaut haben ^^ also am besten Druck machen, die werden schon nachbessern!
gruß
edit: wollte eigtl den Erstbeitrag zitieren sry
27 Antworten
ich meine ab Werk ist sie von innen nach außen gesteckt. Kann mich da aber auch täuschen - ist aber auch egal es geht jedenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich meine ab Werk ist sie von innen nach außen gesteckt. Kann mich da aber auch täuschen - ist aber auch egal es geht jedenfalls.
Ab Werk ist sie von innen nach außen. Hast du ein oder zweiteilge Hinterachslager gehabt?? Bei zweiteilige geht es ohne BKR wegzubauen, Bei der Plusachse sind das einteilige und müssen mit der Hydraulikpresse aus und wieder eingepresst werden, da geht kein weg drumm herum, sonst reicht der Platz nicht.
Grüße, KronosVR6
Btw BTT hatte mich verlesen wegen den Lagern, Im Topic geht es definitiv um die hinteren Motorlager
@ KronosVR6
Hab die normale Heckachse " Nicht Plusachse " und hab auch nur die einteiligen Heckachslager 😉 und meine Originalteile von 1993, die auch EINTEILIG waren, mussten auch ausgepresst und die NEUEN in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut werden 😉
Gruss Thomas
2 teilige gab es nur beim Vari. Limo hatte immer die einteiligen Lager.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
@ KronosVR6Hab die normale Heckachse " Nicht Plusachse " und hab auch nur die einteiligen Heckachslager 😉 und meine Originalteile von 1993, die auch EINTEILIG waren, mussten auch ausgepresst und die NEUEN in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut werden 😉
Gruss Thomas
Und was willst du jetzt damit sagen? Hab ja gemeint, wenn die Teile ausgepresst werden müssen (Einteilig) muss der BKR weg, sonst ist kein platz für die Presse, soll aber auch Zweiteilige beim 3er geben die man mit nem Hammer raus und reinklopfen kann, da kann es sein das der BKR nicht weg muss und das Durchflexen der Schraube reicht. Das mit der Plusachse war nur ein Beispiel, da es da auf alle Fälle einteilige sind.
nun aber bitte BTT
Grüße, KronosVR6
@ KronosVR6
Was ich damit sagen wollte, normale Heckachse und Plusachse haben beide EINTEILIGE 😉 und wie Micki_23 es gerade eben schon gesagt hat, haben die Vari´s die zwei - teilige Version 😉 und somit haben die Limo´s ( 3 und 5 Türer ) und der Vento die einteiligen Heckachslager !
So aber nun wirklich BTT 😉
Gruss Thomas
So, gibt News :
War heute dort und hab denen gesagt daß ich gestern bei ner HU war und dort gesagt wurde,daß das linke Lager nicht neu sei.
Daraufhin meinte der Werkstattleiter,daß das nicht sein könne,schauen wir uns mal an...
Dann hat er ihn aufgebockt und mir das LAger gezeigt und gemeint,daß das ganz normal so sei ( na klar )
Ich hab ihm natürlich meine Zweifel an der Meinung geäussert und sagte,daß ich jetzt quasi in der Zwickmühle sei,denn der Kfz-Sachverständige,dem ich mehr glauben schenke, meint daß das Lager eben alt sei!
Dann meinte er "Fragen wir doch einfach mal hier nen Gesellen"
Tja, und dieser schaute sich dann alle Lager an und meinte "Ja,sind alle neu,nur daß hinten links schaut nicht danach aus"
Mit der Aussage hätte der Werkstattleiter sicher nicht gerechnet...
Naja, meinte er wir können es ja ausbauen und dann werden wir ja sehen daß die Teilenummer die gleiche sei,die auf der Rechnung steht und somit keine Teilenummer mehr sei, welche von VW sei,weil daß Teil ja kein Originalteil sei...
Tja,ausgebaut das ganze (In nicht mal zehn Minuten OHNE BKV oder ähnliches zu demontieren)
Und auf dem Lager war keine Teilenummer zu sehen,nix! nur nen paar einzelne Sachen wie 03 04 05 06 07
Oben drauf war nicht gerade wenige Rost und das Gummi selbst war auch aus meiner Sicht erkennbar porös.
Das Gewinde war deutlich sichtbar von innen verrostet...
Er hat jetzt nen Neuteil bestellt und will nen Foto zur Pitstop Zentrale schicken um zu schauen,ob das nen Kulanzfall werden kann oder nicht...
Wenn ja,wird das Neuteil kostenlos verbaut,wenn nicht wird das Altteil wieder eingesetzt und wir müssen nen Preis für die Aktion ausmachen...
Ich hoffe,daß die fair sind und das schlechte Image von Werkstattketten beseitigen
🙁 🙁 🙁
@ VwSpInNeR
Ich drücke Dir die Daumen, dass es für Dich positiv ausfällt und Bitte melde Dich wenn es was Neues gibt ja ??? 😉
Und noch Etwas selbst auf meinen Original - Motorlagern von 1993 / 94 steht keine Nummer mehr drauf so vergammelt sind die und die muss ich auch mal tauschen in nächster Zeit 🙁 Nur gut, dass der ABU nicht so schwer ist wie der ADY, wodurch es etwas leichter wird beim Tausch die zu wechseln !
Gruss Thomas
@GOLFTFATF
Bei Deinem 93/94er kann man die Nummern auch nicht mehr lesen??
Also wenn man jetzt 1+1 zusammenzählt würd ich mal sagen,ist das Lager vielleicht auch noch nen altes Originalteil...
Und innerhalb von sieben Monaten (Also seit der Montage) kanns doch unmöglich sein,daß da soviel Rost dran entsteht und das Gummi porös wird...
Naja,morgen Mittag weiß ich mehr. Soll mein Wägelchen so um 12 abholen
Ich glaub in Zukunft mach ich das selbst,wie gesagt, der hat dafür heute keine zehn Minuten gebraucht für den Ausbau, und an den Bremskraftverstärker kurz BKV mußte er gar nicht ran
Werd morgen hier mal das Ergebnis präsentieren *heul*
Vielen Dank fürs Daumendrücken
@ VwSpInNeR
Ja man kann auf meinen Lagern nix mehr lesen, darum wars ja auch so schwierig bei VW die Richtigen zu finden für Meinen 🙁 und nach sieben Monaten kann ein Teil nicht so extrem verrostet sein, besonders nicht, wenn es nicht mal einer Salzstreuung der Strasse im Winter ausgesetzt war !
Meine Teile sind wie gesagt gute 14 - 15 Jahre alt und nach der Zeit dürfen sie extrem verrostet & vergammelt sein, aber ein Neuteil sieht anders aus und das nach 7 Monaten 😉 Lass Dir auf jeden Fall nix erzählen von Denen, die haben Bockmist gemacht mit dem nicht Austauschen des Lagers und sind zum Wechsel verpflichtet fertig !
Mal ein Beispiel :
Selbst als der Passat 35 i - 16V meines Bruders neue Riemen bekam im Dezember 2005 ... es waren 4 an der Zahl die der Motor benötigt ... wurden nur 2 von 4 getauscht und 4 berechnet 😰 und ich hab als ich mal als Beifahrer mitfuhr in dem Auto ein leises Wimmern gehört ... mein Vater sagte ich würde es mir nur einbilden, weil er es nicht hörte 😉 er ist dann aber auf mein Drängen hin doch nochmal zur Werkstatt gefahren, denn alle 4 Riemen sind sehr wichtig für den Motor und wenn einer reisst wars das !
Da kam dann raus, dass 2 Riemen noch alt gewesen sind und diese ohne weitere Kosten getauscht wurden 😉
Zu Deinem Thema :
Und daher wenn es ein Originalteil ist von VW bei Dir und das kommt raus und ich nehme stark an, dass es das noch ist, so hat die Werkstatt den schwarzen Peter und muss das Lager kommentarlos tauschen, weil sie 2 abgerechnet haben und wenn sie blockieren dann kommste eben mit Anzeige und Anwalt !
Bin aber gespannt was Morgen raus kommt ... Viel Glück ! 😉
Gruss Thomas
Hallo!
So,hab heute meinen Wagen abgeholt...
Und wie sollte es anders sein: Natürlich KEINE KULANZREGELUNG!
Dort kommt jeden Tag der Tüv hin und dem haben sie das Motorlager gezeigt, der daraufhin angeblich meinte "Naja, drei Tage jung sieht es nicht mehr aus, aber defekt oder ein altes Teil ist es nicht"
Somit haben die mir wieder mein altes Motorlager verbaut...
Tja, dachte ich mir, jetzt kommt sicher als "Rache" die dicke Rechnung für nichts und wieder nichts...
Hab gefragt,was die denn nun bekommen würden und die meinten "Naja,gestern und heute sei ja nicht so viel los gewesen, ich fahr den Wagen raus gut ist"
Hab denen dann weil es doch noch im Guten endete und die wenigstens ein Wenig einsichtig waren, nen 10er in die Kaffeekasse gelegt...
(Was ich irgendwie jetzt bereue...)
die lassen dich hängen, verarschen dich, legen dem tüv prüfer wörter in den mund und du gibts denen trinkgeld?
du bist der perfekte kunde 😉
nur so nebenher für die zukunft: IMMER die alten teile zeigen lassen bzw mitnehmen. zuhause inne tonne kloppen kannste immernoch. damit kann man sowas vorbeugen. und wen man dir dann 2 abgewrackte lager mitgegeben hätte wäre es kompletter betrug gewesen.