Werkstatterfahrungen- gute Werkstatt gesucht

Dacia

Ja,
hi.
Wie ich bereits schon in anderen Freds schrub, habe ich mir auch einen Dacia sandero gekauft. Soweit so gut. Mit dem freundlichen Händler habe ich allerdings so ein bisschen Probleme. Zum einen hatte der Depp mir beim Reifenwechseln mit einen Vorführwagen die Stoßstange zerkratzt. Gut, er hat gebeichtet und die Stoßstange komplett neu lackiert. (Außerdem hat der den Wagen innen und außen gewaschen, was nach der Polleninvasion richtig Arbeit war.). Allerdings haben die Jungs vergessen, die Motorhaube richtig zuzumachen, etwas, was ich erst auf der Schnellstraße merkte. Dann fragte ich gestern noch nach der Servicewartung bei 15000. Als er mir den Preis nannte, haute es mich aus den Socken: Für das bisschen Checken will er 70-80 Euro haben? Hallo? Wenn die das machen, was im Servicebuch steht und verlangt wird, sind die inklusive Stempeln, Werkstattreinraufrunterraus in höchstens 30 min fertig. Allerhöchstens.
Daher eine Frage- kennt jemand einen Empfehlenswerten Dacia Händler im Rhein Neckarraum?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ich mach noch mehr rolleyes, wenn du weiter dich hineinsteigerst, wir wissens nun und brauchen nicht noch jedem thread darüber zu lesen wie unverschämt du es findest.
Such dir nen anderen Händler und staune wie unverschämt es da auch ist

Mich persönlich nervts und andere sicherlich auch 🙄🙄

gott sei dank bist Du nicht der Maßstab 🙂

Ich trieb mich bislang in anderen Abteilungen bei motor-talk um. Sorry, wenn ich jetzt einmal persönlich werde:

Es ist mir scheißegal, ob Dich persönlich meine Beiträge nerven oder nicht. In den anderen Foren (Opel vectra B) sind überwiegend pubertierende Jugendliche unterwegs, die zum dreiundneunzigsten mal frage, wie man in einem Vor Facelift Modell Xenons reinkriegt und wo man am billigsten den Sportfilter bekommt um unglaublich 10 Mehr Ps rauszuholen.

Trotzdem ist dort ein erheblich liberaleres Miteinander als hier in diesem Forum, das muss man mal sagen. Im Übrigen würde ich Dir raten, ein bisschen sachlicher zu bleiben. Ich beklage mich über die Händlerschrauberpreis hier, in dem von *mir* aufgemachten Thread. Wenn es Dich nervt, dann lass den Thread einfach zu.

In den anderen Beiträgen von mir, verliere ich kein Wort, sondern schreibe Sachbezogen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

ich mach noch mehr rolleyes, wenn du weiter dich hineinsteigerst, wir wissens nun und brauchen nicht noch jedem thread darüber zu lesen wie unverschämt du es findest.
Such dir nen anderen Händler und staune wie unverschämt es da auch ist

Mich persönlich nervts und andere sicherlich auch 🙄🙄

Wenn dich das alles bei Dacia mit den Servicepreisen so aufregt kauf dir halt ne andere Marke wo du nach nem Jahr dann halt 250,- Euro berappen darfst nur weil sie halt noch nen Ölwechsel mitgemacht haben, denn das ist wohl der einzige Unterschied zum Dacia Wartungsplan, mehr als ne Dichtheitskontrolle, Steuergeräte auslesen und der angesprochene Ölwechsel mit Filter machen sonst auch kein Hersteller, kost halt bei denen nur das doppelt bis dreifache 🙄

Zitat:

Original geschrieben von watschel


Nö. aber ich sehe eine krasse Abzocke: Es geht- markenunabhängig um eine Serviceinspektion. das, was da gemacht wird, kann man im Serviceheft nachlesen. Wenn ich die genannten Arbeiten durchführen würde, würde mich dass ca. 30 min kosten. Von einem Profi erwarte ich eine schnellere Arbeit. Und rechnet man die Arbeitszeit hoch, so kommt man auf einen Satz von 140 bis 150 Euro. Das ist mit Verlaub ein bisschen viel, wenn man überlegt, dass unsere freien Schrauber hier in der Umgebung zwischen 50 und 75 Euro/h incl Märchensteuer kassieren.
Die 15er Inspektion erfordert weder eine Demontage der Räder noch einen Ölwechsel. Keine aufwändige Schrauberei - nichts.
Ich zahle, das, was eine Arbeit wert ist. Als Anhaltspunkt nehme ich die Arbeitszeit. Wenn eine große Inspektion incl. Zahnriemenwechsel 4h dauert, dann dauert das so lange, und dann kostet das eben 300,400 Euro Arbeitszeit.
Ich hatte mal ne richtig große Inspektion an einem Opel. Das bedeutete Ölwechsel, Austausch aller Filter, Zahnriemen Wasserpumpe. Bremsbeläge, Scheiben, Zündkerzen. 4 Leute wuselten um das Auto und waren 1,5h beschäftigt. Gerne habe ich die 6h bezahlt.
daher suche ich einen Händler, der realistische Stundensätze verlangt.

Ich Sags mahl so:

Qualität hat sein Preis und Vetragswerkstädte sind Immer doppelt und Dreifach so Teuer. Dahin Geht man nur wen man Große Arbeiten zu Machen hat wo Wirklich das Marken Know- How Gefragt ist. Für Pilepalle kann man auch zur Tanke um Die ecke Gehen odr man macht es Selber.

Was dein Opel Beispiel Betrifft, Lasse dir eins Sagen, Opel ist das Teuerste was es Gibt. Es ist..............Sorry, Hirnrissig dahin zu gehen.
Da ich auch ein OPEL / GM Fahrzeug Besitze (Pontiac Firebird) Hier ein Beispiel von meine Erfahrung:

Nach 60.000 MEILEN müste der Kat Ausgewechselt werden. OPEL / GM Wollte von mir für den KAT 1500 EURO + Einbakosten / Arbeitstunden = Suma Sumarum 1850 EURO. Ich Dachte mich Trifft der Schlag wie Ich das Hörte.
Nun Rufte Ich bei KTS AMERICAN PARTS an, Kaufe den GLEICHEN KAT für 360 EURO und Baute den Selber ein in 30 Minuten da 4 Schrauben kan auch ein Kiddy Lösen bzw. Das DING Einbauen.

ÖLWECHSEL BEI AUTOMATIK GETRIEBE - TH 700 R4 bim Pontiac, Bei OPEL / GM Wollten die 17,95 EURO Je Liter Öl x 5 Notwendige Liter + arbeitsaufwand Ohne Ölfilterwechsel in der Getriebe = ab 89 EURO + Arbeistunde ezwa 90 EURO. Ist dir Klar, Ja.
So Da Kaufte Ich von KTS 5 liter Oiginal Amerikanisches ATF mit 7,90 EURO Je Liter + Neuer Filter + Wannendichtung+ Versand = Etwa um Die 80 EURO und Machte Alles Selber. Hätte Ich bei OPEL / GM Auch Ölfilter Gewünscht, Hätte Alles Ab 250 EURO Gekommen.

Anderer Beispiel FORD für FORD MUSTANG Bj. 2006 mit V 6 Motor:

Gehe damit Zur FORD Und Lase die Zündkerzen Austauschen. Da Bekomste MIKRIGE BOSCH Hereingeschoben für 17 EURO das Stück.
Ich habe da in 10 MINUTEN 6 x Original Americanische FORD - MOTORKRAFT Züntkerzen Hereingeschraubt was Ich bei M & F Garage für LECHERLICHE 4,70 EURO Kaufte.

So. Nun Lasse dir mahl die Preisunterschide Durch den Kopf Gehen da bei DACIA vs. RENAULT das Gleiche Spiel ist.

Ok, In Garantiezeit Brauchste bei den Wartungen den Blöden Stempel im Wartungsheft und kannste Kein Ölwechsel Selber Machen aber Dafür Gehe Ich in Keine Vertragswerkstat sondern bei der Erstbeste Tanke um Die Ecke. Auch da Kann Ich mir Neue Bremsbelege Einpflanzen lassen, und....... Verdammt noch mahl, 4 Zündkerzen, Ein Luftfilter und So'n Quatsch kann Ich selber wechseln wen es Sein Muss. Dafür Braucht man keine Werkstat auch wen ich 2 Linke Hände Haben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


ich mach noch mehr rolleyes, wenn du weiter dich hineinsteigerst, wir wissens nun und brauchen nicht noch jedem thread darüber zu lesen wie unverschämt du es findest.
Such dir nen anderen Händler und staune wie unverschämt es da auch ist

Mich persönlich nervts und andere sicherlich auch 🙄🙄

gott sei dank bist Du nicht der Maßstab 🙂

Ich trieb mich bislang in anderen Abteilungen bei motor-talk um. Sorry, wenn ich jetzt einmal persönlich werde:

Es ist mir scheißegal, ob Dich persönlich meine Beiträge nerven oder nicht. In den anderen Foren (Opel vectra B) sind überwiegend pubertierende Jugendliche unterwegs, die zum dreiundneunzigsten mal frage, wie man in einem Vor Facelift Modell Xenons reinkriegt und wo man am billigsten den Sportfilter bekommt um unglaublich 10 Mehr Ps rauszuholen.

Trotzdem ist dort ein erheblich liberaleres Miteinander als hier in diesem Forum, das muss man mal sagen. Im Übrigen würde ich Dir raten, ein bisschen sachlicher zu bleiben. Ich beklage mich über die Händlerschrauberpreis hier, in dem von *mir* aufgemachten Thread. Wenn es Dich nervt, dann lass den Thread einfach zu.

In den anderen Beiträgen von mir, verliere ich kein Wort, sondern schreibe Sachbezogen.

Ähnliche Themen

da hast du es, bloß weil dein Opel Kumpel nur 10 euro verlangt brauchst du den Vergleich nich auch bei dacia anzuwenden. 🙂
du nervst aber auch andere und deshalb versuche ich dich davon abzuhalten noch mehr zu schreiben 🙂
ich glaub das ist dann nur "erwachsen" von mir das ich auch an die anderen dabei denke.

anstatt über den Preis rumzumotzen kann ich dir Tipps geben wie du den ach so hohen Betrag den man jährlich errichten muss, wieder hereinbekommst
drum folgende Tipps:

1. ein Wochende zu Hause bleiben
2. für eine Woche mal Discount Lebensmittel holen statt Markenartikel
3. eine bis zwei Wochen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen
4. einen Monat die großen Fast Foot Ketten meiden

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


[...] folgende Tipps:
1. ein Wochende zu Hause bleiben
2. für eine Woche mal Discount Lebensmittel holen statt Markenartikel
3. eine bis zwei Wochen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen
4. einen Monat die großen Fast Foot Ketten meiden

punkte 1 u. 3 Habe Ich dir Durchgestrichen und Ersetze mit:

- Gefälligst Arsch im Bewegung Setzen und SELBER MACHEN 😉

Wir sind nicht im Mittelalter sondern im INTERNET ZEITALTER. Man Findet Marken- Pflege Sachen fürs auto (Öl Inklusive) zu Sehr Angenehmen Preise. Das begint bei E wie EBAY bis weis Gott Welche Shops. Man Sucht sich was Man Benötigt, Kauft es und Legt Selber hand an.

Was ist den Sooo Kompliziert an ein Ölwechsel?

Karre Hochbocken, Eine Plastik 1 EURO Wanne vom Ramschladen unter der Ölwanne Legen, Ablas Schraube Öffnen, Sulze Rauslassen, Scraube Drauf + Festzihen. Plastikwanne Vorsichtig von unter den Auto Rauszihen, Karre Ablassen. Mit eine 3 EURO Ölfilter Spezialzange aus den BAUMARKT Filter Abschrauben, Neuer Filter Drauf + Oben Öl Rein = Fertig.

Nun Altes Öl mit hilfe eines Plastiktrichter in den Leehren Ölflaschen Umschütten und beim Entsorgung Abgeben an der Tanke.

Die Gesammte SAUBERE AKTION kann Ich auch am PARKPLATZ Machen.

Dafür 150 Euro in der Werkstat Ausgeben ?
Hat da Jemand den Schuss nicht Gehört oder haben einige zu Fiel Geld? 😁

was ist jetzt , 1.Instepktion bei 15.000 oder 30.000 km ???

Appropo Ölwechsel ist doch nicht so schlimm? ich brauche es nicht mal selber machen, bei uns in Nürberg gibt es Mr.Wash dort wird Ölwechsel ohne Termin durchgeführt für 29 EUR inkl. Ölfilter , das ist wirklich nicht viel.. und außerdem eine saubere Arbeit, für das Geld schaut man gerne zu... Und man bekommt eine schöne Rechnung noch dazu... wie sich das gehört..

Mr. Wash AG Nürnberg

Nopitschstraße 80

90441 Nürnberg

Wenn man Ölpreis + Ölfilter + Arbeitszeit berechnet ist das wirklich nicht viel, Preis ist Ordnung... Sehr praktisch, vorallem ich muß keinen Termin vereinbaren, nur hinfahren egal wieviel uhr???

Zitat:

Original geschrieben von Nanek1971


was ist jetzt , 1.Instepktion bei 15.000 oder 30.000 km ???

Wan und WAS du zu machen Hast Steht

HIER GESCHRIEBEN

.

Letzter Link, UNTEN ---> WARTUNGSPLAN !

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


da hast du es, bloß weil dein Opel Kumpel nur 10 euro verlangt brauchst du den Vergleich nich auch bei dacia anzuwenden. 🙂
du nervst aber auch andere und deshalb versuche ich dich davon abzuhalten noch mehr zu schreiben 🙂
ich glaub das ist dann nur "erwachsen" von mir das ich auch an die anderen dabei denke.

anstatt über den Preis rumzumotzen kann ich dir Tipps geben wie du den ach so hohen Betrag den man jährlich errichten muss, wieder hereinbekommst
drum folgende Tipps:

1. ein Wochende zu Hause bleiben
2. für eine Woche mal Discount Lebensmittel holen statt Markenartikel
3. eine bis zwei Wochen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen
4. einen Monat die großen Fast Foot Ketten meiden

Also erstens:

Was ich so zahle in Werkstätten schrub ich bereits

2. Ich finde, in einem freien Land mi einem freien Internet darf jeder alles schreiben, solange er andere nicht beleidigt.

3. In meinem Thread schreibe ich das, was ich für richtig halte

4. Wer zufrieden ist mit den Servicepreisen hat das in diesem Thread bereits kundgetan

5. Ich habe es zugegebenermaßen am Dacia aufgemacht, aber letztenendes ists ein markenunabhängiges Problem, dass Händler fehlende Verkaufsmargen durch nachträgliche Servicearbeiten versuchen reinzuholen.

6. Ob ich es zahle oder nicht, habe ich gar nicht geschrieben, ich habe nur meinen Unmut kundgetan -> 2. Punkt

7. Ich denke, da alle erwachsen sind, können sie entweder für sich selbst schreiben, oder aber schweigen -> Punkt 2

8. Wie ich mein Geld ausgebe, ob ich genügend davon habe, oder ob ich jeden Cent umdrehen muss, steht überhaupt nicht zur Debatte. Ich schrub auch nicht, ob ich mir Dacia leisten will oder leisten muss.

Im übrigen hat hier keiner der Diskutanten mitgekriegt, dass ich einen preis-werten Servicepartner suche und keinen billigheimer.
Ist aber egal. Hiermit ist für meinen Teil der Fred geschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von EinarN



- Gefälligst Arsch im Bewegung Setzen und SELBER MACHEN 😉

Wir sind nicht im Mittelalter sondern im INTERNET ZEITALTER. Man Findet Marken- Pflege Sachen fürs auto (Öl Inklusive) zu Sehr Angenehmen Preise. Das begint bei E wie EBAY bis weis Gott Welche Shops. Man Sucht sich was Man Benötigt, Kauft es und Legt Selber hand an.

Was ist den Sooo Kompliziert an ein Ölwechsel?

Dafür 150 Euro in der Werkstat Ausgeben ?
Hat da Jemand den Schuss nicht Gehört oder haben einige zu Fiel Geld? 😁

Ähem. Aus dem Alter, wo ich mir die Hände am Auto schmutzig mache, bin ich raus. Der Ölwechsel selber kriege ich überall für wenige Euros gemacht. Das ist nicht der Punkt. Aber da ich meine Argumente und mein Anliegen mehrfach benannt habe, erpare ich den armen gestressten Mitlesern einen weiteren Kommentar.

Oder als Tipp, wo es noch günstiger ist:

In Rumänien sollte der Service noch günstiger sein.

Die Werkstätten wollen auch verdienen, und Du sicherlich in Deinem Beruf auch?
Wenn Dir ein Auto zu teuer ist, fahr Fahrrad.

also ich zahle das, was mit meine Werkstatt sagt.
Muss aber dazu sagen, bisher sind sie doch recht fair und hauen einen nicht gleich über den tisch.
und zudem habe ich so meine garantie gewahrt.

ich werde auf jeden Fall auch nicht mehr dort hingehen wo ich das Auto gekauft habe... mich wollten sie auch verarschen mit Einbau von Mittelarmlehne....... 1 Stunde Arbeit 80 EUR + 20 EUR für diverse nicht vorhandene Teile, die reingebaut werden müssen, um überhaupt eine Mittelarmlehne reinbauen zu können... statt 79 EUR für Mittelarmlehne , wollen Sie 102 EUR haben...

Gesammt: 200 EUR

100% kein Kundendienst bei diesem Autohaus....

So liebe Leute, der Drops ist gelutscht:
Mir liegt ein schriftliches Angebot über 19 Euro zzgl Material für den Check bei 15000 vor.
Das ist fair und entspricht einen Stundensatz von ca 80 Euro. Passt

Zitat:

Original geschrieben von watschel



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Ein Daciavertragshändler ist immer automatisch auch Renaulthändler 🙄

P.S. Watschel die ca. 70 - 80 Euronen für die Serviceinspektion ist ein ganz normaler Preis, die hätte man eigentlich überall in der Höhe berappt, geh doch mal in einen anderen Markenthread und reg dich über 80 Euro für ne Serviceinspektion auf, denke die lachen dich dort aus, was dachtest du eigentlich was die kostet 30,- 😛😁

Wie gesagt, es interessiert mich nicht, bei welcher Marke eine Inspektion was kostet. Bei meinem freien Schrauber ists völlig wurst, ob da ein Flaschenöffner oder ein Stern am Kühler befestigt ist. Pro Arbeitsstunde zahle ich 50 Euro. Feddich. Und mich regt ehrlicherweise Abzocken bei den Händlern auf, die meinen, sie können zuschlagen und liefern keinen reellen Gegenwert. Denn wenn es was zu Schrauben geht, dann sind nämlich auch Stundensätze in halbwegs realistischen Gefilden fällig. (Ich vermute mal, dass Reparaturen auch innerhalb der Garantiezeit von Nicht Vertragshändlern gemacht werden können, mithin die Händler in Konkurrenz zum freien Markt stehen) Und das finde ich nicht in Ordnung. Wie schon mehrfach gesagt: Wenn die Inspektion in 30 min erledigt ist, will ich auch die 30 min bezahlen. Und nicht ne ganze Stunde. Anders Beispiel: Reifenumstecken kostet 20 Euro. Das dauert mit Bühne und Reifen aus dem Lager holen sowie die Reifen wieder zurückbringen inklusive Abknacken ca. 15 min. (Ich brauche mit nem Wagenheber zusammen mit meinem Filius 20 min). Macht also 80 Euro Stundenlohn. Ist in der heutigen Zeit bei nem Markenhändler wohl normal.

Was noch Deinen Hinweis auf Serviceinspektionen und deren Kosten betrifft: Ich habe keine Ahnung, welcher Arbeitsumfang hinter einer Serviceinspektion bei nem Audi oder einem Opel steckt. Von daher kann ich nicht beurteilen, inwieweit die 70,80 Euro normal und angemessen sind.

Dann fahr doch zu den freien Schrauber und jammere nicht rum. Dann musst Du ebebn in kauf nehmen das die Garantie weg ist. Aber dann hast Du doch Dein Billigpreis. Man stellst Du Dich an.

Solltest anderen Nick nehmen z.B Zicke oder so. Grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen