Werkstatt verbummelt Schlüssel

Hallo, leider hat die Suche nichts entsprechendes ausgespuckt, darum stelle ich das Thema mal rein.

Ich habe letzte Woche Dienstag mein Auto in die Werkstatt gebracht, mit dem Auftrag 2 Kleinigkeiten zu reparieren. Mit der Ansage: Wenn es einen Tag länger dauert, nicht schlimm. Ist ja nur Kleinkram.
Aussage der Werkstatt: Ist morgen fertig.

Am Donnerstag gehe ich dorthin um mein Auto abzuholen: Schlüssel verbummelt. Da ich vom Vorbesitzer nur einen bekommen habe, gab es nur diesen.
Also halbe Werkstatt durchsucht, Schlüssel weg.
Werkstatt Zeit gegeben bis Montag, Schlüssel immer noch nicht aufgetaucht, wollten neuen bestellen.
Das war der Stand am Montag. Am Dienstag haben die dann endlich einen neuen Schlüssel bestellt, nachdem ich die Papiere in Kopie mit einer Vollmacht dahin gebracht habe. Aussage der Werkstatt: Dauert 7 Werktage. Heißt am Ende: Statt 2 Tagen ohne Auto, 2 Wochen ohne Auto.
Da mir 7 Werktage ein wenig viel erschienen rief ich bei einem Nissan Händler an ( es ist ein Micra), dass ein neuer Schlüssel in 2 Werktagen da wäre.

So jetzt meine Frage: Ich bin echt nicht drauf aus, da irgendwas rauszuschlagen, aber so langsam macht sich das sehr in meinem Alltag bemerkbar, dass mein Auto weg ist und so einfach davonkommen lassen will ich die Werkstatt mit der Nummer auch nicht. Was kann ich da tun? Kann ich die auf Nutzungsausfall belangen? Denn ich werde mir nächste Woche deshalb höchstwahrscheinlich einen Leihwagen besorgen müssen.

Vielen Dank schonmal für alle Antworten.

Beste Antwort im Thema

am besten noch Klage einreichen.

wie wäre es denn, wenn du ma erstmal versucht mit dem werkstattmeister zu babbeln, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Vielleicht hat er ja Kontakte und kann kurzfristig was zur Verfügung stellen.

Eine gemeinsame Lösung, die beide zufriedenstellt, sollt angezielt werden und nicht der Hammerschlag. Kannst ihm ja auch sagen, dass er dafür die nächste Inspektion für umme macht. Irgendwie wird man sich schon einig - wenn man will.

Man Man Man....

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die letzten Worte meines Vaters, bevor er vor 35 Jahren ins Koma viel, waren "No keys, no car".

Da kann ich mich noch genau daran erinnern.

wenn Du es im guten versucht hast, kannst Du nicht mehr machen.

jetzt musst Du entscheiden, ob es Dir ein Rechtsstreit wert ist (lauferei, zeit, nerven, usw..)

gruß

Ich würde sogar auf Austausch der Schlösser bestehen.

Plötzlich finden die den Schlüssel wieder und ein Fahrzeug ist weg.

Zitat:

Plötzlich finden die den Schlüssel wieder und ein Fahrzeug ist weg.

Kann aber auch mit dem vom Vorbesitzer verbummelten Schlüssel passieren.

Ähnliche Themen

Spielt aber in der Sache mit der Werkstatt keine Rolle.

Zitat:

@noel-flontier117 schrieb am 29. Oktober 2015 um 16:17:28 Uhr:


Heißt das ich soll einen Ersatzwagen verlangen bzw die Kosten für einen Leihwagen ? Die Werkstatt ist recht klein, die haben keine Ersatzfahrzeuge

Ehrlich: Ich wäre dort nicht ohne ein Ersatzfahrzeug vom Hof gegangen.

Wenn sie keines haben müssen sie halt eines für dich mieten.

Ist ja jetzt nicht so, dass sowas tausende von € kosten würde.

Auch die kleinste Werkstatt sollte doch eine Betriebshaftpflichtversicherung haben! Dort sind solche Sachen normalerweise versichert, also der Verlust fremden Eigentums, den sie in ihrer Obhut haben.
Dann soll die Werkstatt das mal der Versicherung melden und auch die Folgekosten wie Mietwagen von der Versicherung bezahlen lassen!

Zitat:

@BadHunter schrieb am 30. Oktober 2015 um 08:09:58 Uhr:


Auch die kleinste Werkstatt sollte doch eine Betriebshaftpflichtversicherung haben! Dort sind solche Sachen normalerweise versichert, also der Verlust fremden Eigentums, den sie in ihrer Obhut haben.
Dann soll die Werkstatt das mal der Versicherung melden und auch die Folgekosten wie Mietwagen von der Versicherung bezahlen lassen!

Welcher Versicherer im Rahmen der Betriebshaftpflicht bietet das konkret an?

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 29. Oktober 2015 um 17:42:13 Uhr:


Ich würde sogar auf Austausch der Schlösser bestehen.

Plötzlich finden die den Schlüssel wieder und ein Fahrzeug ist weg.

Mal so in die Runde gefragt, wenn der Wagen plötzlich weg ist und man erzählt der eigenen Versicherung die Story, die wird doch auch fragen wieso nicht Schlösser und Co gewechselt wurden oder?

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:41:15 Uhr:



Zitat:

Mal so in die Runde gefragt, wenn der Wagen plötzlich weg ist und man erzählt der eigenen Versicherung die Story, die wird doch auch fragen wieso nicht Schlösser und Co gewechselt wurden oder?

Sehr gut erkannt.

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:41:15 Uhr:



Mal so in die Runde gefragt, wenn der Wagen plötzlich weg ist und man erzählt der eigenen Versicherung die Story, die wird doch auch fragen wieso nicht Schlösser und Co gewechselt wurden oder?

Dann hätte man die Schlösser schon beim Kauf austauschen müssen.

Immerhin hat man das FZ mit nur einem Schlüssel gekauft.

Bei einem Diebstahl verlangt die VS alle Schlüssel.

Jetzt sagt man:

Habe keinen mehr.

Einer ist nicht mit verkauft worden,

der Andere ist von der Werkstatt verbummelt worden.

Wie sieht dann wohl die Antwort der VS aus?

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 30. Oktober 2015 um 16:55:21 Uhr:



Welcher Versicherer im Rahmen der Betriebshaftpflicht bietet das konkret an?

Konkret weiß ich es jetzt nur von der Generali (Verlust fremder Schlüssel und daraus entstehende Kosten), aber es wird mit Sicherheit etliche geben, bei denen das genauso ist...

Gruß, Jens

Zitat:

@BadHunter schrieb am 31. Oktober 2015 um 10:09:58 Uhr:


Konkret weiß ich es jetzt nur von der Generali (Verlust fremder Schlüssel und daraus entstehende Kosten), aber es wird mit Sicherheit etliche geben, bei denen das genauso ist...

Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich kenne das nur bei der PH von der Generali. Und da sind Schlüssel von mobilen Dingen, wie Autos, ausgeschlossen.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:48:06 Uhr:



Zitat:

Bei einem Diebstahl verlangt die VS alle Schlüssel.

Sachen gibts, die wusste ich bis jetzt gar nicht. 😰

Wo in den AKBs ist denn das geregelt, dass man alle Schlüssel vorlegen muss?

Das stimmt mit den Schlüsseln. Ist bei der huk auch so. Steht da irgendwo halt muss man sich halt mal durchlesen.

Hab ich gelesen.

Finde nichts, dass sie Schlüssel vorgelegt werden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen