Werkstatt überfordert mit Gasanlage "rucklern"

Hallo zusammen,

ich stehe gerade am Rande der Verzweiflung. Sorry wenn ich ein bisschen mega ausführlich schreibe, will euch keinen Roman auftischen 😁

Mein Dacia Lodgy von 2014, 1.6 Benziner mit LPG ab Werk ist an sich ein Top Auto.
Nach nunmehr 170.000 km und 7 Jahren nie wirklich was kaputt gewesen.
...nur das gute Gas macht Probleme. Die Anlage machte bereits vor rnd. 2 Jahren Ärger, das Auto lief gefühlt auf 2 - 3 Pötten wenn die LPG Anlage angeschaltet war, also "Schläge" gab es, vergleichbar mit den rucklern die eine kleine Konzentration von Diesel im Benzinkraftstoff bewirkt (Auto läuft noch aber springt wie beim Rodeo).

Bei Leerlauf und halbgas wie gesagt habe ich die "Schläge", bei Vollgas merkte man diese nicht. ...dafür Leistungsverlust.

Nach Fehlerauslese in der Fachwerkstatt wurde die Einspritzdüse 4 benannt, doof war damals das es nur alle vier Düsen als Gesamtpaket zu kaufen gab. Die 600€ inkl. Einbau war ich damals nicht bereit zu zahlen und bin somit zukünftig ausschließlich Benzin gefahren.

Aktuell steht das Fahrzeug wieder in der Werkstatt, Inspektion mit TÜV.
TÜV bemängelt nun das die Gasanlage nicht funktioniert (vor 2 Jahren als der Fehler entstanden ist kam das Auto trotzdem durch ?!?).
Da es aber mittlerweile die Düsen einzeln gibt, Einbau in Auftrag gegeben, immerhin für jetzt 200€ da kann man das machen.

Das Ende vom Lied ist das der Wagen während der Probefahrt 2km sauber lief, danach fing das selbe wieder an. Nun wissen die in der Werkstatt nicht weiter, aber ich habe immer noch keinen Tüv. Nu geht mir so ein bisschen der Stift, bald ist mein Urlaub rum dann muss ich wieder zur Arbeit kommen.

Ich brauche die LPG Anlage nicht zwingend aber der TÜV lässt uns scheiden.

hat jemand ne Idee was man tun kann, bin grad echt verzweifelt.

Neues Auto? (Immerhin will die gemachte Inspektion und Düse 4 jetzt auch bezahlt werden, wär ein bisschen blöde. Außerdem ist das Auto sonst ja noch gut in Schuss...)

Ist es vielleicht doch nur ein häufiges Fehlerbild was nur meine Fachwerkstatt nicht kennt?

Anlage ausbauen lassen? (Nur stilllegen soll wohl nicht gehen sagte mir der gute Mann aus der Werkstatt. Und lohnt sich das überhaupt bei 170.000km)

Habe nur 2 Wochen Zeit bis ich wieder zwingend auf ein KFZ angewiesen bin, wenn jemand was weiß, ich bin dankbar für jede Hilfe.

28 Antworten

Mach das.
Mit Google und nem Telefon findest bestimmt passende Werkstätten.

Die Injektoren sind doch bekannt das sie nicht langlebig sind. D.h. sollte man alle drei tauschen. Dann sollte man den Verdampfer überholen. Wenn es dann noch Probleme macht kannst dich an die tiefergehende Fehlersuche machen

So, Problem ist gelöst. Wie sagt man so schön, kleine Ursache große Wirkung.
Du gute Mann aus der Dacia Werkstatt hat sich nämlich soeben gemeldet.

Hat sich echt reingehängt, sprach von 3 - 4 Stunden Fehlersuche.
Das tatsächliche Problem war ein Kabelbruch innerhalb des Steckers an der 4ten Düse. Das hat er nun erneuert und die Gasanlage läuft wieder.

Die Düse selbst wurde auch sofort Rückmontiert, aus ehemals vor 2 Jahren 600€ auf 200€ Stand gestern zu jetzt einem Minimalbetrag für die Instandsetzung des Steckers.
Habe trotzdem nochmal darum gebeten sie Zündkerzen wenigstens zu erneuern, die letzten sind mindestens 3 Jahre alt und ich fahre schließlich 30.000 plus / Jahr. Vielleicht erledigt sich so damit der unrunde Motorlauf auch gleich mit.

Nun bekomme ich meinen Tüv und kann als Bonus endlich wieder im Gasbetrieb fahren 😁

Nochmal vielen Dank an alle.

Na sehr schön! Da kannst du wieder ordentlich sparen beim momentanen Benzinpreis.

Gute Fahrt

Ähnliche Themen

Na wunderbar - gib Gas mann ! 😉

Hast die Umschalt Temperatur auch anpassen lassen?

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 4. August 2021 um 16:24:04 Uhr:


Na wunderbar - gib Gas mann ! 😉

Hast die Umschalt Temperatur auch anpassen lassen?

Werd ich, danke.

Nein, dort nicht. Damit warte ich dann bis ich den Wagen wieder habe und fahre lieber wie ihr sagtet in einen LPG Laden die sich mit sowas auskennen^^
Das können dann die anpassen.

Zitat:

@Zwergnase [url=https://www.motor-talk.de/.../...-gasanlage-rucklern-t7138311.html?...]Zündkabel b.z.w. Spule würde doch bedeuten da ich auch Probleme im Benzinmodus haben müsste, oder?
Die habe ich eigentlich nicht, obwohl manchmal kommt er mir etwas unruhig vor wenn er im Leerlauf läuft (Benzin).

Ich fahre ja CNG, da ist es vielleicht anders. Nach ca. 200.000 km lief mein B170NGT nur noch mit Benzin völlig normal und ruckelfrei. Im Gasbetrieb lief der Motor sehr unrund. Die Zündkerzen waren es nicht, die Gaseinblasdüsen auch nicht, aber das Wechseln der Zündspulen mit Zündkabeln brachten den gewünschten Erfolg.

Auch wenn ich derzeit kein Gas fahre 🙁 , will ich mal meinen Senf dazu geben:

Bevor ich irgendwas, an der Programmierung der Anlage ändern lasse :

- würde ich erstmal schauen, ob / wie das Auto, jetzt (überhaupt) läuft.

- ob es evtl noch weitere "Baustellen" am Lodgy gibt } Wartungsstau ??
- Zündkerzen
- Zündkabel - falls noch vorhanden
- Filter : LPG - Benzin - ....
- Öle - auch wenn es nix mit dem Motorlauf direkt zu tun hat : Getriebeöl gehört auch mal dazu
- .... ??

Ob nun
- Vertragswerkswerkstatt
- Freie Werkstatt
- Do it yourself

lasse ich einfach mal dahingestellt.

So wie ich das verstanden habe, soll der Wagen, ja noch ein paar Tage genutzt werden.

Wievielter Hand ist der Lodgy eigentlich? Seit wann in deinem Besitz

Zitat:

Wievielter Hand ist der Lodgy eigentlich? Seit wann in deinem Besitz

Seit Tag eins an, habe ihn neu gekauft.

Aber nochmal zum Thema, das Problem ist bereits gelöst

Jetzt kann ich ihn bis zum Ende begleiten ??

Ich war verwundert über deine Angaben

7* 30tkm plus = mindestens 210tkm nicht 170tkm

Und da du 1Hand bist, bist auch du derjenige der den Wartungsstau zu verantworten hat.

…wenn man davon ausgeht das ich seit Tag eins 30.000 pro Jahr gefahren wäre hättest du wohl Recht.

Einen Wartungsstau hat es nie gegeben, das Auto hat alle Inspektionen bekommen die fällig waren. In welchem Intervall die dort den Wechsel durchgeführt habe weiß ich nicht

Vielen Dank jedenfalls für die Information über die Lösung - das ist leider nicht mehr üblich

Deine Antwort
Ähnliche Themen