Werkstatt Leihwagen - Mini-Delle im Kofferraum bei Abgabe
Hi,
Ich musste meinen FoFo nach n paar Wochen nochmal zu meinem Händler geben, damit die Lenkung auf Garantie ausgetauscht wird.
In der Zeit habe Ich für 2 Tage einen Leihwagen bekommen, Vollkasko versichert mit 500 € SB.
Ich habe mir zusammen mit ner Assistentin den Wagen vorher angeschaut und bereits vorhandene Mängel markiert (kleinere Abnutzungserschienungen wie Kratzer an Kotflügeln).
Nach der Rückgabe des Autos wurde mir gesagt, unter der Heckscheibe am Kofferraum wäre eine Delle. Zu hoch für ein Auto und völlig ohne Kratzer. Ich hab mir das mal angesehen. Erst wenn man in einem extrem steilen Winkel und mit entsprechendem Lichteinfall hingesehen hat, konnte man wirklich eine minimale Lichtbrechung sehen. Das aber die Antenne an dem Auto bereits schon ab war, wie Ich das Auto bekommen habe, dass hat niemand bemerkt... Daraufhin sollte Ich unterschreiben, dass dieser Fehler neu war. Völlig perplex hab Ich das getan. Mit sowas hab Ich nicht gerechnet, da der Wagen in ner verkehrsberuhigten Zone stand (zu 80%) und lediglich 2x auf ein Firmengelände und auf nem Parkplatz abgestellt wurde, jeweils mim Kofferraum Richtung Straße (so, dass eigentl. kein Fußgänger hintendran vorbei laufen kann). Ich kann mir absolut nicht erklären, woher diese kleine Delle kommen soll. Und bin mir fast sicher, dass sie vorher schon da gewesen sein musste. Die Assistentin meinte, da in der Nähe vorher schon Kratzer waren die sie festgehalten hätte, wäre Ihr diese Delle auch schon zu Beginn sicherlich aufgefallen. Aber selbst wenn Ich jeden Winkel des Autos betrachtet hätte, dass wäre mir niemals aufgefallen.
Jetzt hieß es, wenn der Beulendoktor das hinbekommt, wäre alles kein Problem, ansonsten meldet man sich nochmal bei mir. Jetzt hab Ich mit meinem doch sehr beschränkten Budget etwas Bammel vor ner 500€ Rechnung...
Was würdet Ihr mir hier empfehlen? Sind das evtl. normale Abnutzungsspuren? Zwei "Zeugen" die eigentl. nur sagen können, dass das Auto keine sichtbaren Mängel die zwei Tage hatte, könnte Ich evtl. auch mit ins Boot holen. Ottonormalbürger halt, für die so ne unsichtbare Delle einfach "nicht ersichtlich" ist... Die Werkstatt ist eigentlich völlig in Ordnung, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Ich für einen Schaden, für den Ich mich überhaupt nicht verantwortlich fühle, zahlen möchte.
Herzliche Grüße!
Beste Antwort im Thema
frag doch einfach die werkstatt, ob die dir im gegenzug ne delle ins auto treten dürfen, damit ihr quitt seid... 🙄
mal ehrlich, was erwartest du nun für antworten?! 😕
ihr habt das fahrzeug vor übernahme angeguckt und vorhandene mängel festgehalten (um dich vor unberechtigten forderungen zu schützen!!!)...
bei abgabe ist eine beule mehr im auto...
diese kann folglich nur entstanden sein, während sich das fahrzeug in deinem besitz befand...
ob die vorher schon da war, ist jetzt nichtmehr nachvollziehbar und selbst wenn, sie steht nicht im von dir unterzeichneten protokoll...
Zitat:
Zwei "Zeugen" die eigentl. nur sagen können, dass das Auto keine sichtbaren Mängel die zwei Tage hatte, könnte Ich evtl. auch mit ins Boot holen.
und?!
auf der gegenseite steht das komplette werkstattpersonal, sowie der von dir unterzeichnete mietvertrag - indem die mängel die bei übergabe an dich vorhanden waren festgehalten sind...
dir wird also nichts weiter übrigbleiben als den schaden zu zahlen und beim nächsten mal (aufpreispflichtig) die sb auszuschließen...
"verschleiß" sind solche beschädigungen im übrigen auch nicht...
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Ach ja, deine Antworten werden immer kurioser.
was sollte daran kurios sein?! 😕
der te überprüft den wagen auf mängel...
festgestellte mängel werden festgehalten und mit unterschrift besiegelt...bei abgabe fällt eine beule auf, die weder der te, noch das werkstattpersonal bei ausgabe des wagen gesehen haben...
kurios ist da eher die fragestellung, ob man - wenn man die gegenstände anderer beschädigt - dafür haften muss...
Zitat:
Unglaublich, dieser Spinner!
musst doch nicht gleich beleidigend werden, nur weil andere einen größeren geistigen horizont als du haben ^^ 😛
ich habe dir im übrigen schon mehrfach nahegelegt, mich auf deine ignore-liste zu setzen, anstatt das forum mit deinen sinnlosen provokationen vollzubrabbeln, weil dir malwieder die wahrheit - wenn sie von meiner tastatur kommt - nicht passt! 🙄
Bei der Frage der Haftung für Schäden an Mietwagen kommt es nicht darauf an, ob der Mieter den Schaden verursacht hat, sondern entscheidend ist, ob der Schaden während der Mietdauer entstanden ist. Aus diesem Grund werden die Schäden vor Beginn und nach Ablauf der Mietzeit protokolliert.
Da eine systematische Erfassung der Schäden bei Mietwagenübernahme weder zeitlich noch technisch möglich ist (z.B. Unterbodenschäden), besteht immer ein gewisses Risiko, dass kleinere Schäden übersehen werden.
Wie kulant Schäden behandelt werden, hängt u.a. davon ab, ob renommierte Mietwagenfirna oder ein pingeliges Autohaus Vermieter ist, ob in Deutschland oder in USA gemietet wird.
Die einfachste Lösung für dies Problem habe ich in Griechenland erlebt:
Als ich bei Mietwagenübernahme auf Schäden hinwies, sagte der Vermieter, diese Schäden müssen nicht erfasst werden, da ich Vollkasko ohne Selbsbeteiligug hätte und unabhängig davon, in welchem Zustand das Fahrzeug zurückgegeben wird, ich keine Nachzahlung leisten müsste.
O.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was sollte daran kurios sein?! 😕Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Ach ja, deine Antworten werden immer kurioser.der te überprüft den wagen auf mängel...
festgestellte mängel werden festgehalten und mit unterschrift besiegelt...bei abgabe fällt eine beule auf, die weder der te, noch das werkstattpersonal bei ausgabe des wagen gesehen haben...kurios ist da eher die fragestellung, ob man - wenn man die gegenstände anderer beschädigt - dafür haften muss...
TE:Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
musst doch nicht gleich beleidigend werden, nur weil andere einen größeren geistigen horizont als du haben ^^ 😛Zitat:
Unglaublich, dieser Spinner!
Erst wenn man in einem extrem steilen Winkel und mit entsprechendem Lichteinfall hingesehen hat, konnte man wirklich eine minimale Lichtbrechung sehen.
Du:
bei abgabe fällt eine beule auf, die weder der te, noch das werkstattpersonal bei ausgabe des wagen gesehen haben...
Merkste wat ???😕
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Auch meine Worte.Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Genau das meinte ich mit "ach guck mal".
Ich habe in den U.S.A. und Canada unzählige Male Autos gemietet, z.T. für Wochen. Dort ist Auto mieten am Flughafen wie in Deutschland Bus fahren. Natürlich unterschreibst Du da auch den von Rechtsabteilungen verfassten Sermon nach dem Motto "wehe, Du beschädigst unseren Wagen ... " aber in der Praxis interessiert das keinen. Ich habe es erlebt, daß Autos, die one way durch mehrere Bundestaaten bzw. Provinzen gefahren wurden, bei der Rückgabe nicht einmal angeguckt wurden oder allenfalls ob noch alle Räder und Türen dran sind.
Selbst, wenn ich etwas ganz leicht beschädigt hatte (kommt auf Baustellen immer mal vor) und das selbstverständlich gemeldet habe, wurde es immer mit einer Handbewegung und "It's ok, no worries !" abgetan. Hier ist entscheident: Ist der König Kunde zufrieden, zahlt er und kommt er wieder.
Und so ist es eigendlich richtig. 😉 Aber leider in Deutschland nicht møglich, da das Volk immer mehr um jeden Cent geizt und dem anderen nix gønnt. Das sieht man in allen Bereichen.
der Nachbar hat die Hecke nicht geschnitten-Klage
Mæht Rasen zur Mittagszeit-Klage
Grillt! Da bekommen die Nachbarn Krebs-Klage
Hupt-Klage
hat ne feier, zu laut -Klage
Kauft nen Auto und als Volkssport gleich den Verkæufer verklagen
usw usw
frueher hætte das keine Sau interessiert. Im Ausland interessiert so ein Muell auch niemanden. Nur in Deutschland ist es in den letzten Jahren extrem geworden mit dem ,,Anscheissen`` anderer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Die einfachste Lösung für dies Problem habe ich in Griechenland erlebt:
das kostet aber i.d.r. 10-25€ aufpreis und dazu müsste man ja das kleingedruckte des mietvertrages lesen um auf diese möglichkeit aufmerksam zu werden...geiz ist geil!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Merkste wat ???😕
das ändert trotzdem nichts an der tatsache, das jetzt dieser schaden zur debatte steht, der vorher - aus welchen gründen auch immer - nicht aufgefallen ist...
So, Ich wurde gerade vom Autohaus angerufen. Sie wollen's immerhin vom Beulendoktor machen lassen und nicht den ganzen Kofferraum ersetzen... 90€ soll der Spaß dann kosten. Na super. Die vom Vorgänger verursachten Kratzer an den Kotflügeln schienen sie damals aber nicht so interessiert zu haben...
Dieses Gebahren kann ich aus den USA bestätigen. Oder wenn ich an Geländewagen zur Miete in Portugal denke. Einer war regelrecht rückwärts durch die Hecke gezogen worden, so wie der aussah. Motor 1a, Reifen, Bremsen 1a, Licht, alles ging einwandfrei, nur halt ein paar Kratzer von Büschen und eine kleine Delle. Da wurde auch hinterher nichts groß gesagt.
Ich meine, wenn einer mit dem Kopf unterm Arm daherkommt, dann wird schon was unternommen, klar. Aber hier meint man ja, die Kripo holen zu müssen, wenn der Zeitungsjunge die Werbung nicht richtig eingeschmissen hat.
Mir ist ehrlich gesagt lieber, das Auto hat ein paar Kratzer als ein gestriegeltes Auto, wo 1 km später der Kühler hochkommt oder die Reifen an der Verschleißgrenze sind.
Ich heiße nicht gut, dass Beulen irgendwo reingefahren werden und ich gehe pfleglich mit einem Auto um. Aber was hier teilweise an Geschützen hochgefahren wird ... da lasse ich mich lieber abholen oder gehe die 2 km zu Fuß zur Werkstatt, das ist mir lieber als das.
Aber nun gut ... Vertrag ist Vertrag und basta. Gut, dass wir alle Tischler und Chirurgen sind 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
...
die wahrheit - wenn sie von meiner tastatur kommt
...
Na, dann ist das ja endlich auch geklärt: Seit der Antike beschäftigen sich Philosophen und die Menschheit damit, was Wahrheit ist und wie sie vermittelt wird 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Ladmavic
So, Ich wurde gerade vom Autohaus angerufen. Sie wollen's immerhin vom Beulendoktor machen lassen und nicht den ganzen Kofferraum ersetzen... 90€ soll der Spaß dann kosten. Na super. Die vom Vorgänger verursachten Kratzer an den Kotflügeln schienen sie damals aber nicht so interessiert zu haben...
die 90 euro sind doch ink. Mærchensteuer, oder? du wirst ja sicher ne Rechnung drueber bekommen. Schau dir das Auto danach nochmal an. Wenns nicht gemacht wurde, dann wuerde ich mich ernsthaft mal mit denen Unterhalten😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
die 90 euro sind doch ink. Mærchensteuer, oder? du wirst ja sicher ne Rechnung drueber bekommen. Schau dir das Auto danach nochmal an. Wenns nicht gemacht wurde, dann wuerde ich mich ernsthaft mal mit denen Unterhalten😉Zitat:
Original geschrieben von Ladmavic
So, Ich wurde gerade vom Autohaus angerufen. Sie wollen's immerhin vom Beulendoktor machen lassen und nicht den ganzen Kofferraum ersetzen... 90€ soll der Spaß dann kosten. Na super. Die vom Vorgänger verursachten Kratzer an den Kotflügeln schienen sie damals aber nicht so interessiert zu haben...
Und dann?
Bekommst du deine Mehrwertsteuer zurück,und der Laden hat einen Kunden weniger.
Das wars.
²Magirus
Kannst dich ruhig hinter deiner vergammelten Schale verstecken. Du hast sicher keine Freude im Leben!
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Und dann?
Bekommst du deine Mehrwertsteuer zurück,und der Laden hat einen Kunden weniger.
Das wars.
Dann wuerde es sich vielleicht doch mal lohnen Nachzuforschen wie oft die Beule in der Heckklappe bezahlt wird😉
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Na, dann ist das ja endlich auch geklärt:
naja, der fall ist hier wohl sehr eindeutig...da musst auch du mir wohl recht geben!
vor der übergabe fahrzeug dellenfrei...nach der rückgabe delle vorhanden...beides mit unterschrift...sich da im nachhinein hinaus'zuwieseln schlichtweg unmöglich - außer man findet den vormieter, der die delle ins auto gefahren, dies auch angegeben sowie bezahlt hat...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Dann wuerde es sich vielleicht doch mal lohnen Nachzuforschen wie oft die Beule in der Heckklappe bezahlt wird😉
für 90€ würde sich wohl keiner auf ein solches spiel einlassen, wenn man andererseits ein paar hundert €uro dabei "gewinnen" könnte... 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das kostet aber i.d.r. 10-25€ aufpreis und dazu müsste man ja das kleingedruckte des mietvertrages lesen um auf diese möglichkeit aufmerksam zu werden...geiz ist geil!Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Die einfachste Lösung für dies Problem habe ich in Griechenland erlebt:
Was hat das mit "Geiz ist geil" zu tun? Kein Lesen von Kleingedrucktem notwendig, keine Zuzahlung notwendig.
Mietwagen inklusive Vollkasko ohne SB im Internet gebucht. Vor Ort im Mietvertragsformular geprüft, ob Kästchen Vollkasko ohne SB angekreuzt ist. Das war`s.
O.
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Was hat das mit "Geiz ist geil" zu tun?
wie bereits gemerkt wurde, mutiert der deutsche immer mehr zum pfennig'fuchser und versucht zu sparen, wo er sparen kann...
ich habe selbst einmal mitbekommen, wie ein kunde vor mir in einer großen autovermietung - als er darauf angesprochen wurde, ob er die sb (1000€) gegen eine zuzahlung von 10€/tag ausschließen möchte - sagte: "ich fahr eh vorsichtig, mir passiert schon nichts - deswegen brauch ich das nicht"
wie sowas dann ausgehen kann, sieht man ja immer wieder, wenn man hier die mietwagenfreds verfolgt...kurzum: am falschen ende gespart!
Zitat:
keine Zuzahlung notwendig.
das mag vllt. in anderen ländern zutreffen, in d ist der verzicht auf die sb keinesfalls selbstverständlich sondern i.d.r. aufpreispflichtig...
Zitat:
Das war`s.
das ist dir bekannt, das ist mir bekannt, das ist noch einigen anderen bekannt...der überwiegenden mehrzahl der mietwagennutzer, die im schadensfall dann die sb latzen müssen, ist dies aber nicht bekannt...genausowenig wie die wissen, wie hoch die sb ausfällt, weil sie den mietvertrag nicht durchgelesen haben...