Werkstatt hat mein Auto kaputt gemacht, was tun?

Hallo. Ich fahre einen Audi 80 quattro competition. Dazu noch im absolut edlen STW-Design, der ein oder andere hat schon mal so einen gesehen
Zur Veranschaulichung des Designs ein kleiner Link:
http://www.audipassion.com/.../index.php
Der Competition wurde insgesamt nur 2500 mal gebaut, ich bin also ziemlich stolz, einen zu haben..

Nun mein Problem:
vergangene Woche habe ich den Wagen zu einem Audi-Händler gebracht, da zum wiederholten Male die Lichtmaschine getauscht werden musste (alles Gebrauchtwagen-Garantie). Nach sechs Tagen hatte ich mein Auto zurück. Da ein ziemlich dicker Staubfilm auf dem Auto lag und das Wetter toll war, also ab in die Waschanlage! Auto gewaschen, gewienert: doch dann!!! Schreck - Schock - Entsetzen!!!!!
Mitten auf der Motorhaube zwei Dellen inklusive Lackabplatzer von innen nach außen, nicht groß, aber dafür intensiv, also tief. Allerdings nicht von außen nach innen, sondern von innen nach außen! Ich nehme an, jemand hat ein Werkzeug auf dem Motorblock liegen lassen und hat dann die Motorhaube zugemacht. Das ganze sieht ungefähr so aus (auch wenn es nicht so passiert sein kann), als würde man zwei mal mit einem Sternscharubendreher volle Kanone gegen die Motorhabe hauen. Für mich eine sehr gravierende Sache.
Das Auto ist nämlich rundherum topgepflegt, keine Dellen, Beulen etc. Ihr könnt Euch vorstellen, wie meine Laune war..
Also ab zum Autohaus und zur Rede gestellt.
Der Serviceleiter, der mein Auto zur Lichtmaschinenreparatur entgegengenommen hatte, hat sich die Beulen angeschaut, hat Bilder gemacht, aber insgesamt keine Bewertung des "Schadens". Die entsprechenden Mechaniker waren allerdings nicht meht im Haus, der Serviceleiter versprach mir, sich mit den Mechanikern in Verbindung zu setzen, darüber zu reden und fragen, wie es dazu kommen konnte. Er würde mich dann anrufen und mir bescheid sagen.
Nächsten Tag, telefon klingelt: "Mechaniker haben gesagt, sie haben nichts dergleichen bemerkt. Wir waren das nicht!"

Ganz toll.

Ich muss dazu sagen, ich habe die Beulen erst bemerkt, als das Auto gewaschen war, nicht direkt bei der Abholung. Und der Serviceleiter des Autohauses sagte mir, er habe auch nichts bemerkt, obwohl er sich das Auto bei der Endabnahme der (LiMa-)Reparatur angesehen hat.

Meine Frage ist, wie findet Ihr das, wie ist die rechtliche Lage, habe ich eine Chance Ansprüche geltend zu machen?
Alle Ereignisse geschahen auch vor einem Zeugen, meine Freundin war die ganze Zeit dabei und kann alles (rechtlich) bezeugen.

Da das Autohaus mir schon eine "kostengünstige" Reparatur / Teil-Lackierung angeboten hat, geht es davon aus, dass ich diese auch in Anspruch nehmen werde, und mich so beruhigen werde, ist das gut?!

Ich will hier nochmal ausdrücklich klarmachen, dass der Schaden für mich persönlich sehr gravierend ist, da das Auto absolut spitze ist und ich es sehr mag, und solche Beulen mit Lackabplatzern auf der Motorhaube sind echt sch...!

Also ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dazu Eure Meinung/ähnliche Erfahrung schildern würdet.

Danke, Chris.

24 Antworten

Ne Rechtsberatung ist gesetzlich untersagt, also lass ich es..., aber.... zur Beseitigung der Beulen hätte ich vielleicht eine Idee... Was ist mit Beulendoktor und anschließend einen Lackdoktor aussuchen???

Gruß
MC-Motors

Wenn sich der ATU-Mech an den Wagen erinnern kann, dann hast Du einen vernünftigen Anscheinsbeweis.
Aber immer noch ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

"Ne Rechtsberatung ist gesetzlich untersagt"....?

Nochmal bitte...
Wenn das schon untersagt ist - oh mein Gortt wo kommen wir da hin - hilfääää 😉

Im Ernst - ich für meinen Teil sprach ja auch gar net vom Rechtsweg sondern von der Schiedsstelle.
Wenn man davon ausgehen kann dass der Betrieb in der Innung ist kann man auch davon ausgehen dass die Stelle sich der Sache annimmt.

Und warum soll er nicht diesen kostenfreien Weg versuchen? Was genau hat er zu verlieren - denn ein Rechtsstreit lohnt in dem Fall sicher nicht...

Grüße
Schreddi

*hochhol*

Sag mal, was issn hier draus eigentlich geworden - hat die Werkstatt eingelenkt?

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen

Hi.

@schreddi

Also die Werkstatt ist in Süddeutschland und da ich bei der Marine bin und mich somit naturgemäß nicht oft im Süden befinde, haben wir ausgemacht, dass sich das regelt, wenn ich wieder dort bin.
Werde in ca zwei Wochen wieder dort sein und bin mal gespannt, vielleicht haben die sich ja auch schon ne neue Story überlegt, wie sie mich über´s Ohr hauen können...
Aber jetzt bin ich ja schon bisschen gebrieft, da kann ich denen die Leviten lesen!!! :-)

So....

was ist nur aus meinem schönen Vermittlerauto geworden.... mensch chris du landest irgendwie immer bei den falschen leuten kann das sein ???
Naja ich hoffe mal du bekommst das irgendwie gebacken mit dieser Bruchbude da !!! wäre schade wenn nich ... hmm und wenn sie es doch net machen dann kommst zu miche ;-)
nen hammer und ne rote lackdose habsch auch da grins ;-)

Gruß der Elton wa ;-)

Hallo.
Also nun endlich habe ich von der Werkstatt ne endgültige Antwort: der Schaden wird von Ihnen repariert, allerdings gegen die Gebühr von 120 €.
habe mich schon bei diversen Lackierereien kundig gemacht, die Kostenvoranschläge lagen alle zwischen 300 und 750 €. ich denke mal, da die Beweislast nicht ausreicht, bin ich mit den 120 € gut dabei, obwohl das natürlich 120 € zuviel sind....

Bis dann, Chris.

Wenn die Lackierung im Ergebnis passt, würde ich sofort zuschlagen.

Ein faires Angebot in Anbetracht der beidseitigen Unwägbarkeiten.
Glückwunsch.

Habe bereits nen Termin ausgemacht.
Und dass das Ergebnis nicht stimmen sollte, das können sie sich nicht leisten (steht schließlich ja auch ein Ruf auf dem Spiel).
Naja jetz kanns losgehen..

Bis dann Chris

Hallo.

So, habe den alten Thread nochmal hochgholt, damit ich das Ergebnis nochmal mit Photos darstellen kann..
Vorher war ja auch noch unter dem Grill der Steg ziemlich angegriffen (Rost)und über dem Grill diverse Steinschläge, also Lackplatzer; und das hatte mir der Mensch vom Autohaus angeboten mitzulackieren und hier ist der direkte Vergleich:

vorher: Klick!

nachher: Klick!

Das ganze für 120 € war okay, fand ich.

Aber der Wagen ist ja inzwischen Geschichte bei mir *heul*.

Bis dann,

Chris.

Deine Antwort
Ähnliche Themen