Werkstätten/Service/Ersatzteile/Garantie/Haftpflicht-Typklasse/realer Verbrauch
Ich werde in ein paar Tagen einen neuen Brilliance BS4 Probe fahren, weil er bei mir in der Nähe von einem freien Händler billig angeboten wird. Trotz intensiver Suche konnte ich keine Antworten auf folgende Fragen finden und wende mich daher an euch:
1. Wer ist für Service, Ersatzteilversorgung und Garantieansprüche zuständig? Ich finde keine Website, die darauf hinweist?
2. Gibt es ein gängiges Fahrzeug, das bauähnlich zum Brilliance BS4 ist und dessen Ersatzteile teilweise verwendet werden können?
3. Wo findet man ein Reperaturhandbuch (auf deutsch oder englisch) in dem gegebenenfalls ein Mechaniker einer freien Werkstatt nachschlagen kann?
4. Gibt es rechtliche Ansprüche gegenüber der neuen Europazentrale in Ginsheim (Shenhua Europe GmbH)?
5. In welche Haftpflicht-Typklasse wird der Wagen eingestuft?
6.Kann ein BS4-Besitzer mit dem 1,8l-Benziner mitteilen, wie viel er mit dem Wagen verbraucht? Bei Spritmonitor.de gibt es leider keinerlei Informationen hierzu.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brilliance01
Hallo,ich fahre seit 3 Monaten einen Brilliance BS4 1,8 und habe die 10.000 Km überschritten.
Ich habe den Wagen bei HUK Coburg versichert. Ich weiss jetzt die Typenklassen nicht auswendig, aber es war keine furchtbare Überraschung. Der Wagen ist nicht aussergewöhnlich teuer.
Ich habe einfach vor meinem Kauf einen Mitarbeiter bei Shenhua Europe angerufen. Dort hat man mir gesagt, dass alle Ersatzteile in Deutschland verfügbar sind. Außerdem habe ich bei mehreren Mitsubishi Händlern nachgefragt. Die können den Wagen reparieren und verkaufen den BS4 seit längerem.
Auch nach 10.000 Km rappelt nichts in dem Auto und es gibt bis jetzt keine Probleme. Die Motorleistung hat sich erheblich verbessert. Anfangs war der Wagen nicht sehr spritzig. Das hat sich in der Tat geändert. Der Wagen ist deutlich fixer im Sprint geworden. Außerdem ist mein Ölstand immer noch auf Max. Es gibt also keinen erkennbaren Ölverbrauch.
Die kleine Kofferraumöffnung nervt etwas und die Tatsache, dass man den Kofferraum nur per Knopfdruck innen bzw. mit dem Schlüssel öffnen kann. Es fehlt also ein Taster der den Kofferraum öffnet. Der zweite Schlüssel hat außerdem keine Fernbedienung. Insgesamt sind die beiden Schlüssel nicht sehr vertrauenserweckend.
Nun zum Verbrauch. Ich bin sehr zügig unterwegs und der Wagen verbraucht ca. 9,5 Liter auf 100 Km. Ich schätze bei etwas vorsichtigerer Fahrweise schafft man es unter 9 Litern.
Da es derzeit noch keine Werksgarantie gibt, hat mein Händler eine Car Garantie separat für 2 Jahre mit der Option für ein weiteres Jahr abgeschlossen.
Ich hoffe das reicht erst mal für´s erste.
Nach 10.000 Rappeln wäre auch fatal. Bei einem Auto darf selbst nach 100.000 nichts rappeln.
34 Antworten
Hallo,
mittlerweile glaube ich das du ein generelles Problem hast.
Fragen:
Hast du schon mal einen BS4 gefahren.
Hast du schon mal einen BS6 gefahren.
Wenn nicht, basieren deine gesamten Äußerungen nur auf der Presse und den Medien.
Glaube nichts was du nicht selber ausprobiert hast.
Mit freundlichen Grüßen
obeer
Die Äusserungen der Presse wurden aber oben zwecks Argumentation herangezogen (siehe: Porsche hat FW konstruiert). Es wurde ausdrücklich auf diesen Test verwiesen. Fachleute, die täglich Autos fahren und prüfen, schreiben ihre Erfahrungen und Eindrücke nieder. Man muß nicht auf jedes Minidetail eingehen, man muß auch nicht alles glauben, Fakten lassen sich aber nicht wegdiskutieren.
In der Tat bin ich noch keinen BS4 oder 6 gefahren. Nachdem ich das Auto aber schon von innen gesehen, hab ich zumindest einen groben Eindruck, er bestätigt einerseits in weiten Teilen die Erfahrungen der Tester (abgesehen von Dingen die man nur beim fahren selbst feststellen kann), andererseits lässt sich aber ebenso feststellen daß es ganz offensichtlich Fahrzeuge gibt, die in ähnlicher Preislage mindestens einmal eine bessere Verarbeitungsqualität, eine bessere Sicherheitsausstattung und nicht zuletzt ein engeres Händlernetz bieten. Dies sind dann Dinge, bei welchen die Argumentation "Pro Brilliance" doch etwas schwerer fällt. Zudem werden wohl auch die wenigsten hier z.B. einen privaten Crashtest machen um festzustellen ob sich der Brilliance beim anfahren an eine Wand genauso verhält wie im Crashtest beschrieben. Ergo verlässt man sich auch hier wiederum auf entsprechende Tests.
Ich habe kein generelles Problem mit ausländischen Fahrzeugen, es liegt aber in der Natur der Sache daß neue Dinge zunächst einmal kritisch beäugt werden und am "normalen Standard" gemessen werden. Ich denke das macht jeder so, Pro und Contra werden gegeneinander abgewägt. Und letztlich prüft man welche Alternativen es gibt. Warum sollte man ein schlechteres Auto für das gleiche Geld kaufen, für das ich auch ein besseres bekommen hätte? Bei anderen Marken gibt es Autos, welche neben einer besseren Verarbeitung und Materialauswahl zusätzliche Sicherheitsfeatures wie ESP, Kopf-, Seiten und Frontairbags, Differenzialsperre, Bremsasisstent, Antriebsschlupfregelung usw. bieten. Teilweise Dinge, die man bei Brilliance noch nicht einmal gegen Aufpreis kaufen kann. Und der Mehrpreis ist eher marginal (ca. 1000 bis 1200 gegenüber dem Brilliance aus dem Test). Und ich spreche hier von Autos mit ähnlicher Motorleistung und Fahrzeugkategorie.
Was also ist an meinen Aussagen falsch? Ich habe weder beleidigt, noch sachlich falsche Angaben gemacht oder eine fadenscheinige Argumentation vorgebracht.
Hallo Brilliance-Gemeinde.
Ich habe mir vor zwei Wochen auch einen BS4 1.8 Deluxe angeschafft. Nun habe ich hier gelesen, daß hier irgendwelche KBA-Nummern im Raum stehen. Nur leider konnte ich bisher nur zu 2.: 0902 , lesen. was ist denn nun mit zu 3.:?? Meine Versicherung macht nämlich Späne. Hat jemand diese Typenschlüssel zur Hand?? Ich würde mich auf eure Reaktionen freuen.
Schönes Wochenende
Die Spalte "zu3." solltest Du auf jeden Fall im Schein drin haben, was steht dort? Manchmal ist dort "000" zu lesen. Möglicherweise solltest Du beim Importeur mal nachfragen.
Ähnliche Themen
genau so sehe ich es mitlerweile auch.
Bin jetzt seit einiger zeit Besitzer eines Bs6 mit Importpapieren aus Belgien aus dem Jahr 2005.
habe jetzt zahnriemen ( 87000 km) und Bremsen sowie einige andere Teile gewechselt und alles bei Fa Stahlgruber bestellt.
Da ich nur 000 im Kfz Brief habe, einfach Teile ausgebaut und mitgebracht,Nachgemessen und siehe da
Bremsscheiben vom VW Passat, Bremssteine von BMW, Zündanlage VW, Batterie eh kein Problem,Fensterheberamatur Fahrerseite, Daimler Benz, Motorteile spottbillig (Luftfilter ca 12€)insgesammt alles bekommen und eingebaut für wenig Geld.( Mit teilackierung der Motorhaube nach Krazer von neidischen Mitmenschen) 900€
Kleinigkeiten wie Oel oder H7 Lampen und Zündkerzen sowie Wasserpumpe und Zahnriemen(benötigt 2 Stück für diesen Motor) Standard.
Ach ja, Mitsubishimotor mit 2,4 l und 100 KW.
Alles top jetzt wieder glücklich.
Die nächste Limo wird wieder ein Brilli.
Ps Habe noch Dodge 3,3 V6,Porsche 924 Oldi und Skoda in meinem Bestand. Alle zugelassen und fahren ,kann nur sagen, der nächste Brilli mit Automatik.
Hallo Diplomat 14,
könntest du bitte die Teilebeschreibung auch auf "Erfahrungsaustausch zwischen BS4 Fahrern"
posten.
Wäre super, Danke
obeer
Zitat:
Original geschrieben von diplomat14
Bin jetzt seit einiger zeit Besitzer eines Bs6 mit Importpapieren aus Belgien aus dem Jahr 2005.
Wenn man bedenkt, daß Brilliance erst 2007 auf den europäischen Markt kam - was haben sie dir da für ein Exemplar angedreht?
Zitat:
Original geschrieben von Byrus
Wenn man bedenkt, daß Brilliance erst 2007 auf den europäischen Markt kam - was haben sie dir da für ein Exemplar angedreht?Zitat:
Original geschrieben von diplomat14
Bin jetzt seit einiger zeit Besitzer eines Bs6 mit Importpapieren aus Belgien aus dem Jahr 2005.
Richtig! Mein Brillihändler hat auch nicht schlecht Gestaunt als er den Wagen sah.
Werde mal ein oder auch zwei Fotos posten. Kühlergrill und Frontpartie sowie die Heckleuchten sind anders.Kein Brillance Schriftzug vorhanden.
Die Politessen haben Probleme mit der Typenbezeichnung im Strafzettel
da Stand schon mal in der Spalte Fahrzeugtyp "Dein AUTO"
Insgesamt sehr Zufrieden mit dem Fahrzeug. Und natürlich ein Hingu
Also laut Wikipedia:
Zitat:
Der von der Bavarian Auto Manufacturing Company in Ägypten produzierte Brilliance Galena wird nur in einer 2-Liter-Motorisierung von Mitsubishi Motors angeboten. Diese bietet eine Leistung von 95 kW und wird mit einer 4-Stufen-Automatik angeboten. Das Fahrgestell des Fahrzeugs stammt von Porsche.
Der Galena wurde in einer geringen Stückzahl in den Jahren 2005 und 2006 auch in einem deutschen BMW-Werk montiert und sollte von dort aus europäische Händler verteilt werden; auf Grund negativer Pressemitteilungen über schlechte Crashtest-Ergebnisse wurde das Initialisierungsprogramm bereits nach wenigen Monaten wieder gestoppt. Seither stammen alle in Europa angebotenen Einheiten aus der Shenyang-Produktion.
Ist dein Brilliance wohl sogar deutscher Abstammung 😉
Zitat:
Original geschrieben von carisim
Der Galena wurde in einer geringen Stückzahl in den Jahren 2005 und 2006 auch in einem deutschen BMW-Werk montiert und sollte von dort aus europäische Händler verteilt werden; auf Grund negativer Pressemitteilungen über schlechte Crashtest-Ergebnisse wurde das Initialisierungsprogramm bereits nach wenigen Monaten wieder gestoppt. Seither stammen alle in Europa angebotenen Einheiten aus der Shenyang-Produktion.
Ich kann mich nicht erinnern, daß über schlechte Crashtest-Ergebnisse berichtet wurde, bevor Brilliance groß auf dem europäischen Markt kam und der ADAC ein Exemplar gegen die Wand gefahren hat. Ich würde die Wikipedia-Aussage also anzweifeln.
Hallo Miteinander,
ja ja die lieben Diskussionen und unseren tollen BS4 🙂. Also einen nagelneuen bekommt man hier sowieso nicht und Fahrzeuge die zu vernüftigen
Preisen erhältlich sind liegen zwischen 4000 und 8000,- €uronen für ein tolles Fahrzeug mit ca. 20000 bis 60000 Kilometer (Baujahr 2009). Dafür bekommt man kein europäisches Auto in dieser Klasse und Größe!!!!
Ich habe seit April einen BS4 ( EZ 6/2009 🙂 gute Steuerklasse 🙂 ab 7/2009 ist es teurer) und bin rundrum zufrieden. Tolles Auto, schön viel Platz und gute Ausstattung, deshalb kann ich eine Kaufempfehlung geben.
Liebe Grüße
Hallo Brilli-Fahrer: Habe mir heute einen BS4 1.8 gekauft.Möchte ihn jetzt versichern,scheitere jedoch immer an der TSN-000-. Die HSN ist mit0901 angegeben und stimmt,denke ich.Wo bekomm ich die gültige TSN her.Bitte helft ir,danke.
Hallo.
Deinen BS4 wirst Du nur direkt bei einer Versicherung versichern können. Die laufen unter "Einzelzulassung". Es gab also NIE eine TSN. Im Internet kannst Du NICHTS abschließen. Gehe bitte zum Versicherungsmakler Deines Vertrauens. Der hilft Dir bestimmt weiter. Ich bin bei der Itzehoer versichert. Sollte keine Werbung sein. Bei der HUK hätte ich seiner Zeit für das Geld einen Porsche versichern können. Also Augen auf!!!
Danke ,tux_target hast mir erstmal weitergeholfen.Werde mal sehen was meine Versicherungsmaklerin macht.