Werksgarantie bei Umrüstung auf LPG

Wollen uns evt und Tageszulassung. Soll dann auf LPG umgerüstet werden. Wei sieht es mit der Werksgarantie aus?
Habe gehört, dass sie erlischt, zumindest für den Motor. Das wäre dann aber schlecht.
Gruß
Rene

20 Antworten

Da muß der Umrüster doch dafür haften oder etwa nicht? Ich würde ihn auf jedenfall damit konfrontieren.

Gruß
Rene

Zitat:

Original geschrieben von wueli69


Da muß der Umrüster doch dafür haften oder etwa nicht? Ich würde ihn auf jedenfall damit konfrontieren.

Gruß
Rene

Hallo Rene, ja das stimmt, ich war gestern nochmals beim Umrüster, wir haben uns geeinigt das er den Schaden zum größten Teil erstattet. Ich bekomme 100 Euro bezahlt und natürlich einen fast defekten Gasschlauch erneuert (dieser wurde schlecht hinter dem Krümmer verlegt und erlitt einen Schaden durch Reibung). Den Wagen habe ich schon in der Werkstatt gelassen - wird gerade gemacht. Einen Vorteil habe ich das ich nach VW gefahren bin, die hatten den Wagen soweit auseinander gepflückt das sie den fast defekten Schlauch entdeckt haben, mir wäre das nicht aufgefallen und warscheinlich hätte ich in ein paar Wochen einen größeren Schaden erlitten . (Happy End fürs Erste) Eine Sache noch: VW bezahlt keine Schäden die von der Gasanlage kommen alles andere bleibt defenitiv auf Garantie. Bei einem Motorschaden der nicht unbedingt auf die Gasanlage gelenkt werden kann denke ich mal bleibt der Kunde dennoch selber drauf sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von windowlicker


Zafira, 2,2 und 150 PS ist zwar keine Rakete wie der Sharan V6 hat aber einen sehr zuverläsigen Motor der optimal mit Gas läuft.

Jetzt ist nur die Frage, ob der Normal-Sauger 2,2i 147 PS (Z22SE) gemeint ist oder der 2.2i direct mit 155 PS. Weil 150 PS gibts als 2.2 Liter nicht.

Der direct hätte sich dann erledigt mit LPG, weil Direkteinspritzer.

cheerio

Es ist wohl nicht der 2,2 I Direkt gemeint. Wäre wohl ein bischen zu früh dafür.

Ähnliche Themen

Kann mir vielleicht jemand sagen ob man so ne lpg garantieversicherung nachträglich abschließen kann? Mir wurde die leider vor 10 Monaten be EInbau und Kauf des Autos nicht angeboten !

Danke

Heiko

hallo,
nachdem ich hier viel gelesen habe, bevor ich meinen ml 350 auf icom umrüsten lassen habe, möchte ich mich zu diesenm thema äußern.
sehr viele haben hier geschrieben, das nicht die anlage, sondern der umrüster der wichtigste baustein beim gasumbau ist. ich habe meinen, nach langen suchen und abwägen dann in bremen gefunden. warum schreibe ich das? ein argument war, das er mir eine motorgarantie bis 100.000 km anbot, egal, was mit dem motor passiert ist. er sagte, um allen streß aus dem wege zu gehen, ob der schaden durch den gasumbau kommt, oder nicht, wäre das der beste weg. im vorfeld hatte ich bei daimlerchrysler nachgefragt und mir bestätigen lassen, das es auf den motor nach umbau keine garantie mehr gibt.

gruß

zorro62

Deine Antwort
Ähnliche Themen