Werde nun auch TT Fahrer :-)
Hallo liebe Fangemeinde,
vor 2 Wochen habe ich mir auch meinen TT beim Freundlichen zusammenstellen lassen.
Der angegebene Liefertermin ist der 9.11.2009.
Schauen wir mal, ob das passen wird, wie sind da eure Erfahrungen?
Seit etwa 1 Woche lese ich hier die letzten 40! Seiten Motortalk 8J Forum durch
um möglichst viele Infos zu sammeln, was eure Erfahrungen mit dem Wagen angeht.
Habe mir den TT als 2.0 TDI bestellt.
Bin von diesen PS Monstern geheilt, da ich noch vor kurzem nen voll aufgebauten Toyota Supra gefahren bin.
Die Spritkosten, sowie der Reperaturaufwand haben mich in den Wahnsinn getrieben:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267601.html
Monatlich hat mich der Spaß knapp 2000 Euro gekostet...
(700€ für Sprit, 1000€ Instandhaltung und Reperaturen, Steuer, Versicherung usw.)
Mit dem Audi TT TDI erhoffe ich mir ein zügiges sportlich angehauchtes Stadtauto mit wenig Verbrauch,
sowie ein zuverlässiges Gefährt für lange Autobahnetappen.
Ausstattungstechnisch habe ich dann doch etwas tiefer in die Kiste gegriffen,
da ich mein "Traumauto - Supra" dafür abgeben musste...
Unischwarz, S-Line Sportpaket, S-Line Exterieurpaket, Leder/Stoff Sitze, Bose, Xenon, Kurvenlicht,
Navi MMI, CD Wechsler, 19" Titanoptik Räder mit 255er Bereifung, Berganfahrassistent, Fernlichtassistent, usw.
Die genaue Konfig könnt ihr euch hier mal anschauen:
http://s3.directupload.net/images/091006/7nhvjcdj.pdf
Bitte äußert euch mal ein wenig zu meiner Entscheidung,
was ich bei der Abholung in Ingolstadt beachten muss,
was ich beim Auto selbst beachten muss.
Habt ihr ein Foto wie die Reifen bei mir dann in echt aussehen würden?
Liebe Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_E10
Die Kinderkrankheiten sind bestimmt schon behoben, oder?
Audis haben keine Kinderkrankheiten sondern aus Kostengründen nicht ganz fertig entwickelte Teile und dadurch kleinere Ärgernisse die sich immer durch die ganze Baureihe ziehen und in den seltensten Fällen abgestellt werden 😉
75 Antworten
"Habt ihr ein Foto wie die Reifen bei mir dann in echt aussehen würden?"
Bitteschön !!😉
Fehlt nur noch das S-line Ex auf den Bildern !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
"Habt ihr ein Foto wie die Reifen bei mir dann in echt aussehen würden?"Bitteschön !!😉
Fehlt nur noch das S-line Ex auf den Bildern !
Wie geil, 1000 Dank, das ist ja besser als erwartet :-)
Dachte schon die sind SOOOOOOOO riesig, das es schonwieder doof aussieht, sehr schöner Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Nichtmal meine 20 Zöller sind riesig !!😎😉
Ach Du Sch... ist der tief... 😰 😁
Haben sich Vmax und Verbrauch bei highSpeed dadurch positiv verändert?
Gruß
Merk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ach Du Sch... ist der tief... 😰 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Nichtmal meine 20 Zöller sind riesig !!😎😉Haben sich Vmax und Verbrauch bei highSpeed dadurch positiv verändert?
Gruß
Merk
Sonntag Abend A2 !!😉
Krasse Kiste mit 20" 😁 Aber ein bisschen zu große Felgen für mich.
Back to Topic please! 🙂
Ist der TDI für 255er 19" untermotorisiert?
MartinsTT? Was hast du fürn Motor drin?
Ist an meiner Ausstattung was zu bemängeln, was ich noch ändern sollte?
Erzählt mir mal was schönes zum Auto *g*
Danke für die zahlreichen Beiträge in so kurzer Zeit!
@Matthias
Würde ich Heute kaufen, würde ich wohl auch zu dem TDI greifen.
Wer wie ich 65.000 im Jahr macht, der könnte den billigeren Sprit vertragen und auch der Quattro
ist m.M. besser im TT aufgehoben !🙂
Was ich hab, steht unten !😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Sonntag Abend A2 !!😉Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ach Du Sch... ist der tief... 😰 😁
Haben sich Vmax und Verbrauch bei highSpeed dadurch positiv verändert?
Gruß
Merk
Aber meiner schafft auch immerhin 253 😉, trotz 245er, allerdings leicht bergab auf der A1 Blankenheim -> Köln 😉
Wollte nur wissen, ob sich durch die extreme Tieferlegung da etwas positiv verändert hat...
Gruß
Merk
der TDI hat bestimmt genug Bumms um mit dem normalen verkehr mitzuschwimmen 😁
Aber auch das ist eben ein persönlicher Eindruck, es gibt bestimmt Leute die sagen der TT ist damit übermotorisert, aber es gibt bestimmt noch mehr, die behaupten damit kommt man ja kaum den Berg hoch. Geschmackssache, genauso wie die Ausstattung.
Die S-Line-Leder-Stoffkombi finde ich absolut klasse, sehr angenehm und nicht die Faltenbildung wie nur Leder, ich glaube da hast nun wirklich nicht falsch bestellt.
Die schwarze Aussenfarbe schluckt beim TT so einiges an Kontur, das ist eigentlich schade, deshalb würde ICH den TT nur in hell bestellen. Aber Uni-Schwarz wäre mir eh viel viel zu heikel, da würde ich mindestens auf Metallicschwarz zurückgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_E10
Krasse Kiste mit 20" 😁 Aber ein bisschen zu große Felgen für mich.Back to Topic please! 🙂
Ist der TDI für 255er 19" untermotorisiert?
MartinsTT? Was hast du fürn Motor drin?Ist an meiner Ausstattung was zu bemängeln, was ich noch ändern sollte?
Erzählt mir mal was schönes zum Auto *g*
Danke für die zahlreichen Beiträge in so kurzer Zeit!
Quattro ja, TDI Nein 😉
Wenn Du wie ich kein DSG willst, bleibt da im Grunde nur der TTS (RS lassen wir mal weg)... oder ein anderes Auto...
Aber k, Du willst kein PS-Monster, gut so..., und für die Stadt brauchst auch kein Quattro, ausser an der Ampel 😉..., aber im Grunde auch keinen TT... 😉
Ok, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, sorry 😉
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Die schwarze Aussenfarbe schluckt beim TT so einiges an Kontur, das ist eigentlich schade, deshalb würde ICH den TT nur in hell bestellen. Aber Uni-Schwarz wäre mir eh viel viel zu heikel, da würde ich mindestens auf Metallicschwarz zurückgreifen.
Da hat er leider Recht...
Wobei es kein Metallicschwarz sondern ein Perleffektschwarz gibt, dieses ist aber wiederum eine feine Farbe, gefällt sogar mir als "Schwarz-Hasser".
Schwarz-Uni wär mir zu "prollig" irgendwie...
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Da hat er leider Recht...Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Die schwarze Aussenfarbe schluckt beim TT so einiges an Kontur, das ist eigentlich schade, deshalb würde ICH den TT nur in hell bestellen. Aber Uni-Schwarz wäre mir eh viel viel zu heikel, da würde ich mindestens auf Metallicschwarz zurückgreifen.
Jepp !😉 hat er !
(Merk, der TDI ist immer Quattro !)
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Jepp !😉 hat er !Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Da hat er leider Recht...
(Merk, der TDI ist immer Quattro !)
Eben! Ich weiß 😉
Sorry, mein Posting war vielleicht etwas konfus.
Mattes, bei Deinem Anforderungsprofil, hab nochmal nachgedacht, nimm den TDI.
Gerade in der Stadt lohnt er sich verbrauchsmäßig (auf der Landstraße kaum, auf der AB nur bei Vollgas), und mit dem Quattro hast Du auch bei Nässe kein Prob mit dem Losfahren an der Ampel. Damit meine ich keine Kavalierstarts, aber die fwd-TTs kommen wirklich nicht aus den Hufen bei Nässe, die ersten 4-5 Meter, da ist jeder Kleinwagen und jeder SUV mit Automatik fixer...
Gruß
Merk
Schwarz Uni ist zu prollig?
Inwiefern prollig? Vonwegen "guckt mal hier was ich hab"?
Oder zu schlicht?
Hab ihn in schwarz genommen, da ich mit weiß zu unschlüssig war, andere Farben kamen nicht in Frage.
Dann hatte ich im Audi Verkaufsraum viele Lackfarben verglichen, und der Verkäufer meinte, habs auch gesehen,
das Uni das tiefste Schwarz bietet, aber etwas mehr Pflege bedarf, als wenns Metallic oder Perleffekt wäre.
Schwarz Uni glänzt wohl mehr, Schwarz Metallic oder Perleffekt glitzert mehr.
Nun, habe den Wagen damals als Mietwagen von Sixt gefahren, war vom Innenraum und vom Fahren
auf 1300 km Strecke von Berlin nach Köln und zurück sehr angetan und wollte
kein Auto, wo ich von der Optik her total auf Sportlichkeit verzichten muss.
Wieder so einen kleinen Kurvenflitzer wollte ich :-)... Die Supra war nur für Autobahn gut, wenn man mal schneller
als 250 wollte.
Bin ja erst 23, den TTS vielleicht später, damit ich mich noch steigern kann *g*.