Werde meinen dicken nicht los BMW F31
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage an Euch.
Ich habe nun seit ca. 2 Monaten mein Fahrzeug auf mobile, Autoscout und auch ebay Kleinanzeigen inseriert und jeweils die Premium-Anzeige Pakete gekauft.
Leider hat sich bis heute nichts konkretes ergeben, die meisten Anfragen waren von Händlern, die mir 12.000 € bieten.
Daür bin ich natürlich nicht bereit das Auto abzugeben.
Was haltet ihr für meinen dicken als realistisch erzielbarer Verkaufspreis?
Das Inserat findet ihr hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gekauft habe ich das Auto selbst vor 6 Monaten für 18.200 € - natürlich ist Wertverlust dabei und eventuell habe ich damals auch etwas zu viel gezahlt.
Meine Vorstellung liegt bei 15.000 -15.500 €, die ich gerne im VK haben möchte.
Ist das etwa viel zu hoch gegriffen?
Oder ist das Auto zu speziell? Doofe Jahreszeit?
Habe schon einige - auch nicht Alltagsautos (BMW 135i, CLA, etc.) verkauft und das ging alles binnen maximal 4 Wochen über die Bühne.
Danke vorab und viele Grüße
Domi
Beste Antwort im Thema
Also ich halte es in meinen VK-Inseraten immer so, dass alles, was aufgelistet wurde, den Preis nicht mehr drückt. Wenn ich jetzt den Wildunfall verschweige, dann drückt das Vorort zwangsläufig den Preis. In wie fern man das weglassen von (wichtigen) Informationen schon als Lüge auffassen möchte, kommt wohl auf den Bereich an.
Mann sollte auch unterscheiden zwischen einem Mangel (?), den der VK noch beseitigen kann (z. B. HU neu) oder einem Fakt, auf den der VK keinen Einfluss mehr hat (Wildunfall) und den der pot. Käufer vielleicht als "Mangel" einstufen will. Ein (erwähnter) Wildschaden ist kein Mangel, sondern eine Tatsache, die ich als VK bereit erwähnen würde. Ganz lapidar im Text, mit dem sachlichen Hinweis, dass die RE (von BMW) dafür vorliegt. Fertig.
Ich würde den Text unten in der Auflistung etwas übersichtlicher gestalten. Die Zeilenumbrüche lassen sich unschön lesen. Das geht besser.
Die Anzahl der Halter würde ich durchaus erwähnen, sogar Ross und Reiter nennen und die jeweilige Haltedauer, z. B. liest sich:
1. Halter BMW Vorführer 12 Monate
2. Halter Privatier 36 Monate Finanzierung, dann Rückgabe ans Autohaus
3. Halter ich
besser und verständlicher als 3 Halter. Würde dann auch den Preis wieder nicht drücken.
Zusätzlich würde ich noch die Kosten für die Kfz-Steuer reinschreiben und die aktuellen Klassen für die Versicherung (HP,TK,VK) und die HSN und TSN. Bei der Liste der Optionen würde ich die SA-Nummer von BMW dazu schreiben, dann weiß jeder Bescheid, bzw kann sich jeder über Umfang und Inhalt informieren.
Wennmich das Fzg interessieren würde, hätte ich spontan folgende Fragen:
- welches Fabrikat / Typ haben die 8 Reifen
- wie ist die genaue Farbbezeichnung von BMW
- wie hoch war die Rechnung vom Wildunfall / mit oder ohne Rahmenschaden?
- gibt es zur Steuerketten und den Ölpumpenmodul eine BMW-Rechnung? Wann war das?
- wie alt ist die Navisoftware
- haben alle 8 Reifen Drucksonsoren oder ist das beim 3er über die Raddrehzahl gelöst?
- wie ist die Restreichweite bis zum kommenden Service?
Warum erwähnst Du die Rückfahrkamera nicht? Biete HU neu beim VK an. Nimm für die Fotos das Kreuz vom Spiegel und mache neue Fotos. Putz die Felgen ordentlich. Nimm das Wort Vollausstattung aus der Anzeige, die hat er bei weitem nicht. Das machen nur Kiesplatzhändler....
Viel Erfolg. Weiterer Feedback über den Verkaufsvorgang / Erfolg wäre wünschenswert.
35 Antworten
"Mit fester AHK ist gemeint, dass der Kugelhals dauerhaft verschraubt ist."
Mir schon klar, als pot. Käufer hätte ich ab dieser Stelle das Auto aber bereits abgehakt und nicht mehr weiter gelesen. Deshalb zu korrigieren.
Wenn der Wagen einen Wildschaden hatte, darf der Verkäufer diesen nicht mehr als unfallfrei anbieten.
Daher mein Hinweis, dies aus der Beschreibung und dem Inserat entfernen und bei der Besichtigung vor Ort bereden.
Unfallfrei im Inserat auswählen, im Text einen instandgesetzten Wildschaden erwähnen, passt nicht zusammen!
Wenn der Wagen bei BMW instandgesetzt wurde, kann man von "fachgerechter Reparatur" ausgehen?!
Mag sein, dass Ehrlichkeit bei dir Seriosität signalisiert, aber idr ist zu viel Ehrlichkeit nachteilig.
Wenn der Verkäufer ehrlicherweise Mängel aufzählt, fragen sich die meisten Käufer, auch ich, wieso er diese Mängel nicht beseitigt und wenn die Mängel genannt werden, schaut man noch genauer hin, weil man weitere Mängel vermutet.
Ich hatte so einen Interessenten...
Mit dem nichts angeben bin ich ja einverstanden. Bloß nicht als unfallfrei ankreuzen, Folgen sind erwähnt.
Hab gerade einen rep. Unfallwagen "auf dem Tisch", bei dem die Heckklappe kräftig rostet. War auch fachgerecht repariert (angeblich hat die Verkäuferin nicht einmal was vom Schaden gewußt) - deshalb würde ich als Verkäufer doch nicht mit solchen Sprüchen werben. Kann nach hinten losgehen.
Habe meinen Text editiert :-)
Dass "unfallfrei" im Inserat ausgewählt wurde, habe ich erst beim zweiten Besuch bemerkt
Gut, einverstanden. Die Bemerkung "fachgerecht" weglassen.
Der 3er wurde bei BMW repariert und gut. Ein Gutachten wird der Verkäufer sicherlich haben.
Ich hatte auch so einen Fall.
Kotflügel Audi, ist ja ein bekanntes Problem
Laut Historie wurden beide Kotflügel getauscht und lackiert.
Keine 3 Jahre später fängt es wieder an zu blühen.
Erneute Kulanz von Audi abgelehnt, soll mich an den ausführenden Betrieb wenden. Da die Instandsetzung mehr 24 Monate her ist, habe ich Pech
Ähnliche Themen
hi
wenn die Frontscheibe einen Schaden hat auch wenn es für den TÜV noch OK ist will kein Käufer so was gerne haben . Also selbst beseitigen oder halt mit Preisnachlass kommen und da ist man schnell bei ca. 1000€ /so rechnen Käufer . Oder kaufst du einen Wagen für ca 15000€+ mit Wildschaden und defekter Frontscheibe den man für etwas mehr Geld beim Händler mit Garantie /TÜV neu /Inspektion usw. bekommt .
Da ist der Anreiz nicht besonders Groß oder.
Also ich halte es in meinen VK-Inseraten immer so, dass alles, was aufgelistet wurde, den Preis nicht mehr drückt. Wenn ich jetzt den Wildunfall verschweige, dann drückt das Vorort zwangsläufig den Preis. In wie fern man das weglassen von (wichtigen) Informationen schon als Lüge auffassen möchte, kommt wohl auf den Bereich an.
Mann sollte auch unterscheiden zwischen einem Mangel (?), den der VK noch beseitigen kann (z. B. HU neu) oder einem Fakt, auf den der VK keinen Einfluss mehr hat (Wildunfall) und den der pot. Käufer vielleicht als "Mangel" einstufen will. Ein (erwähnter) Wildschaden ist kein Mangel, sondern eine Tatsache, die ich als VK bereit erwähnen würde. Ganz lapidar im Text, mit dem sachlichen Hinweis, dass die RE (von BMW) dafür vorliegt. Fertig.
Ich würde den Text unten in der Auflistung etwas übersichtlicher gestalten. Die Zeilenumbrüche lassen sich unschön lesen. Das geht besser.
Die Anzahl der Halter würde ich durchaus erwähnen, sogar Ross und Reiter nennen und die jeweilige Haltedauer, z. B. liest sich:
1. Halter BMW Vorführer 12 Monate
2. Halter Privatier 36 Monate Finanzierung, dann Rückgabe ans Autohaus
3. Halter ich
besser und verständlicher als 3 Halter. Würde dann auch den Preis wieder nicht drücken.
Zusätzlich würde ich noch die Kosten für die Kfz-Steuer reinschreiben und die aktuellen Klassen für die Versicherung (HP,TK,VK) und die HSN und TSN. Bei der Liste der Optionen würde ich die SA-Nummer von BMW dazu schreiben, dann weiß jeder Bescheid, bzw kann sich jeder über Umfang und Inhalt informieren.
Wennmich das Fzg interessieren würde, hätte ich spontan folgende Fragen:
- welches Fabrikat / Typ haben die 8 Reifen
- wie ist die genaue Farbbezeichnung von BMW
- wie hoch war die Rechnung vom Wildunfall / mit oder ohne Rahmenschaden?
- gibt es zur Steuerketten und den Ölpumpenmodul eine BMW-Rechnung? Wann war das?
- wie alt ist die Navisoftware
- haben alle 8 Reifen Drucksonsoren oder ist das beim 3er über die Raddrehzahl gelöst?
- wie ist die Restreichweite bis zum kommenden Service?
Warum erwähnst Du die Rückfahrkamera nicht? Biete HU neu beim VK an. Nimm für die Fotos das Kreuz vom Spiegel und mache neue Fotos. Putz die Felgen ordentlich. Nimm das Wort Vollausstattung aus der Anzeige, die hat er bei weitem nicht. Das machen nur Kiesplatzhändler....
Viel Erfolg. Weiterer Feedback über den Verkaufsvorgang / Erfolg wäre wünschenswert.
Wenn dem Käufer das Fahrzeug zusagt, kauft er es auch mit dem instandgesetzten Wildschaden.
Wie @keksemann schon sagte, kommt drauf an, wie stark der Schaden war.
Die meisten Interessenten schreckt ein "Unfall" vom Kauf bzw weiteren Bemühungen ab.
Man kann in einer Anzeige nicht so argumieren, wie wenn der Interessent einem gegenüber steht.
Wenn der Interessent den Wagen nicht kaufen möchte, auch nicht mit einem Preisnachlass, dann ist es so.
Wenn bei dem Wildschaden, der Scheinwerfer, Stoßstange und ggfs Kotflügel getauscht wurden, sehe ich es sogar positiv :-) die Stoßstange sieht bei > 100.000km entsprechend aus, wenn sie noch die erste ist.
Die WSS würde ich vorm Verkauf tauschen, dafür hat man doch die TK
Danke für das reichliche Feedback.
Ich werde die Anzeige eventuell morgen nochmal etwas überarbeiten - tatsächlich hat sich aber gestern Abend jemand gemeldet, der morgen kommt und das Auto nehmen mag ( hat immerhin 3.5 Stunden Anfahrt und möchte direkt mit dem Bargeld kommen).
Ich halte Euch auf dem Laufenden, ob und für wie viel der Dicke weggegangen ist.
Die Sache bzgl. dem Wildschaden sehe ich wie folgt: Ich gebe es extra in der Beschreibung an, damit ein Käufer keine Überraschung vor Ort erlebt - kreuze Unfallfahrzeug allerdings bewusst nicht an, da bestimmt 80% der Personen alleine bei dem Wort das Inserat nicht weiter betrachten.
Rechnung von BMW liegt ja vor, auch die Rechnung zur Steuerkette + Ölpumpe liegt vor.
Natürlich kann ich KFZ-Steuer, Versicherungseinstufung etc. alles angeben, will nur einen Interessenten nicht mit Informationen erschlagen.
Die Reifen sind Sommer- sowie Winter tatsächlich gute Markenreifen von Continental und Dunlop.
Dann drücke ich dir die Daumen, dass du Erfolg beim Verkauf hast.
Nein rechtlich, ist dein Fahrzeug aber kein unfallfreies Fahrzeug, durch den Wildschaden mehr. Es wurde bestimmt ein Bauteil erneuert?
Wir haben dir dazu geraten, das Kriterium "unfallfrei" aus der Anzeige zu entfernen.
Wenn du den Wildschaden in der Anzeige angibst, dann schreib auch dazu, was erneuert wurde. Über einen neuen SW und Stoßstange würde ich mich als Interessent freuen.
Kfz-Steuer und Typklassen sind eine Zeile. Man kann die Sachen selbst ermitteln, kommt auch auf den Käufer an, manche sind ja sehr bequem :-)
Auch wenn ein Interessent kommen mag, die vorherigen sind ja kurz vor dem Treffen abgesprungen, solltest die Anzeige jetzt schon überarbeiten, vielleicht hast du dann zwei Interessenten, die vor Ort sind.
PS: Felgen/Reifen: eine gründliche Reinigung reicht da leider nicht aus, der Glanz ist leider weg, deshalb mein Vorschlag mit dem Glanz aus der Flasche
Ich halte das Auto nicht für zu teuer. Gibt ja schon viele gute Vorschläge das Inserat etwas zu optimieren. Als erstes würde ich an die Bilder ran. Der erste Eindruck zählt, ob ein privater Käufer weiter schaut. Danach ein klarer, sachlicher Text ohne zu viel drumrum. Ich denke der verkauft sich in absehbarer Zeit. Noch etwas Verhandlungs-spielraum lassen, klar. Aber der jetzige Preis scheint mir schon okay/gut. Etwas Geduld ist halt gefragt. Ist halt bzgl. Ausstattung, Laufleistung, Motor, Budget - kein Auto für jedermann. Viel Erfolg.
Kurzes Update.
Es haben sich innerhalb der letzten 3 Tage 4 Personen gemeldet.
Gestern war dann jemand da und das Auto ist nun tatsächlich für 15.500€ verkauft worden.
Morgen wird es abgeholt.
Danke für alle Tipps! Das ist sehr hilfreich für das nächste Inserat und natürlich auch für alle Mitleser 🙂