Werde ich hier abgezogen?
Hallo, ich bin Student und habe beim Aussteigen aus meinem Wagen den neben mir stehenden Mercedes 180 mit meiner Autotür beschädigt. Brav wie ich bin, habe ich die Polizei verständigt, die den Schaden aufgenommen hat.
Jetzt bekomme ich von meiner Haftpflichtversicherung den Bescheid, dass die Reparatur nach Gutachten 1700 € kosten soll und dazu noch eine Wertminderung von 250 kommt.
Eigentlich wollte ich den Schaden selber bezahlen, da ich in der Versicherung nicht höher gestuft werden möchte, aber das kann ich mir nicht so nicht mehr leisten.
Ich habe das Gefühl, dass ich von der Gegenseite ausgenommen werden soll und dass das Gutachten so nicht stimmen kann. Meine Versicherung will es mir aus Datenschutzgründen nicht zusenden. ???
Kann der Schaden, selbst wenn er in einer Mercedes-Werkstatt repariert wird so hoch sein?
Wäre es mein Wagen, würde ich hier den Schaden allenfalls beilackieren lassen und glaube, dass die Gegenseite das auch so machen wird und die volle Versicherungssumme kassieren wird.
Kann mir jemand raten, was ich hier machen kann und ob ich dagegen vorgehen kann?
Beste Antwort im Thema
Das kann doch stimmen also lass es über die Versicherung machen.
Du kannst da nicht viel machen denn der Geschädigter bestimmt wie
der Schaden repariert wird.
Seelze 01
41 Antworten
Zitat:
@DerSterni schrieb am 15. Mai 2020 um 07:34:58 Uhr:
Zitat:
@CEsPa schrieb am 14. Mai 2020 um 20:47:58 Uhr:
An der Türe ist sowas sehr problematisch, da geb ich dir Recht. Da reicht bei lackieren meistens nicht weil man die Seitenwand mit lackieren muss wegen Farbunterschieden.Tust du mir bitte einen Gefallen?
Schreib doch sowas bitte nur wenn du auch Ahnung von der Materie hast.Das was du schreibst ist in diesem Fall vollkommener Quark.
Ah ja und du hast mehr Ahnung weil?
Das ist im Übrigen Allgemein bekannt, das man wenn man eine Türe lackiert immer zur Seitenwand ausnebeln muss. Außer in der Produktion da nicht, weil Lack neu. Aber Lack altert das weißt du? Oder wenn der Rest vom Auto sowieso gleich mit lackiert wird was, ich schätze mal, eher selten vorkommt. Allgemein sollte man an gewissen Stellen immer ausnebeln (kommt natürlich auch auf die Farbe an bei Silber sowieso immer vorsichtig sein). Ich bin zwar noch nicht so lange im Berufsbild wie vielleicht einige andere von euch wenn es hier fähige Lackierer gibt, aber wenn ihr doch so viel Ahnung habt, dann bitte sagt mir doch einfach was ich falsch gesagt habe und schreibt wie normale Menschen ohne herablassend zu wirken. Es bringt niemandem was wenn hier nur gesagt wird „was schreibst du da für einen Mist“ „weißt du wofür die Löschentaste ist?“ etc pp, wenn NIEMAND dazu schreibt wie es genau richtig ist. Das zeigt mir nur das ihr genau so viel Ahnung habt wie jemand der noch nie in seinem Leben was mit Lackieren zu tun hatte, aber natürlich trotzdem alles weiß. Wenigstens versuche ich das was ich weiß weiter zu vermitteln für die Leute die es interessiert aber euch geht es anscheinend nur darum zu zeigen das ihr am meisten Ahnung habt und alle anderen sind dumm und wissen nichts. Wie sagt man so schön?
Große Klappe, nichts dahinter?
Und es ist nicht nur der Blechschaden was der Geschädigte hat, sondern beim Autoverkauf wird ihm jeder Klugscheißer die nachlackierte Tür vorwerfen und dementsprechend den Verkaufspreis runterdrücken...
Welche Löschtaste?
Zum fachlichen: Meinen Job in Meisterposition werd ich kaum inne haben weil ich auf der Wurstsuppe dahergeschwommen kam.
Tut jetzt hier auch nichts weiter zur Sache.
Ich werde dich hier wohl kaum per ''Fernstudium'' unterrichten, geschweige denn dir noch irgendwelche Tipps geben. Dein letzter Post ist wahrhaftig die Krönung.
Mit der Löschtaste meinte ich auch nicht dich. Du sollst ja auch nicht mich Unterrichten, finde nur das man, wenn man schon sagt das jemand was falsch erklärt hat, wenigstens schreibt wie‘s richtig ist. Dafür ist das Forum ja auch eigentlich gedacht. Um Sachen richtig zu stellen und anderen Leuten bei Problemen zu helfen.
@CEsPa
Mach dir nichts draus, DerSterni gab auch mir in einem anderen Thread zum Thema Lack gerade eine Antwort, die im Stil ebenso unterirdisch ist. Glaub ihm einfach, dass er den Meisterbrief hat und frag halt nicht, in welchem Handwerk.
Jedenfalls sehe ich in deinen Posts keine fachlich fragwürdigen Aussagen.
@Spargel1 Danke für deine Antwort, hatte auch vor nichtmehr auf die Posts zu antworten dafür ist mir meine Zeit zu schade und meine gute Laune auch 🙂
Zitat:
@DerSterni schrieb am 15. Mai 2020 um 07:34:58 Uhr:
Zitat:
@CEsPa schrieb am 14. Mai 2020 um 20:47:58 Uhr:
An der Türe ist sowas sehr problematisch, da geb ich dir Recht. Da reicht bei lackieren meistens nicht weil man die Seitenwand mit lackieren muss wegen Farbunterschieden.Tust du mir bitte einen Gefallen?
Schreib doch sowas bitte nur wenn du auch Ahnung von der Materie hast.Das was du schreibst ist in diesem Fall vollkommener Quark.
....warum ouark!? ....bei silberlacke ist beilackieren sehr ratsam....
Blöd nur, dass es sich hier um ne schwarze Türe handelt...
Macht mal weiter Jungs, ich lehne mich amüsiert zurück und betrachte das Laientheater mit gebührendem Abstand.
Sport frei!
hört dieses affentheater überhaupt nicht mehr auf??
Zitat:
@andi_munich schrieb am 14. Mai 2020 um 22:24:05 Uhr:
bei einem guten Bekannten, der eine Ein-Mann Werkstatt mit Karossseriebau und Oldtimerrestauration betreibt. Da dies über Monate ging (außer der Endlackierung habe ich alles selbst gemacht) habe ich da so einiges vor Ort mitgekriegt.
Belassen wir es doch jetzt einfach dabei, mit meinen lächerlichen 40 Jahren im Karosseriebau und dem täglichen Umgang mit Gutachtern kann ich nicht gegen dein Wissen anstinken.😉
Ich hoffe ihr habt es bald.
Langsam wird das lächerlich !