wer war bei den ludolfs ?
Na ist jemand von euch da gewesen ?
War schon übel 3 Stunden schlange stehen um dann mal einen blick in das allerheiligste der brüder werfen zu können. Was habt ihr da so erlebt ?
53 Antworten
Leute last die Ludolfs in Ruhe, hackt ja auch net jeder auf den E Kadett fahrern rum obwohl die zu 90 Prozent schlimmer aussehen als die Ludofs und nie Kohle haben aber ne große Fresse. Ich spreche aus erfahrung von dewersen opel veranstaltungen.
Zitat:
Original geschrieben von kickman223
Leute last die Ludolfs in Ruhe, hackt ja auch net jeder auf den E Kadett fahrern rum obwohl die zu 90 Prozent schlimmer aussehen als die Ludofs und nie Kohle haben aber ne große Fresse. Ich spreche aus erfahrung von dewersen opel veranstaltungen.
genau die falsche art sich grade beliebt machen zu wollen 🙄
Es hat nichts mim E Kadett zu da ich mir in nächster zeit selber noch einen holen werde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Leute last die Ludolfs in Ruhe, hackt ja auch net jeder auf den E Kadett fahrern rum obwohl die zu 90 Prozent schlimmer aussehen als die Ludofs und nie Kohle haben aber ne große Fresse. Ich spreche aus erfahrung von dewersen opel veranstaltungen.
Wie die Ludolf aussehen ist ja den ihr Problem. ich muß so nicht rum rennnen.
Und ich denke, wenn ich mich auf einem Treffen beknackt benehme dann liegt das am Alkohol und ich will das dann auch so. Ich komme dahin um mit anderen ausgelassen zu feiern. Ich mache keinen an, ich schlag mich nicht und fahr auch nicht besoffen andere Leute übern haufenso wie z.B. in Oschersleben 06 geschehen. Wenn dann Sonntag mittag ist und ich nach hause fahre, unterscheide ich mich in keinster Weise mehr von anderen Leuten.
Kein Plan mit wem du so rumhängst aber von den Leuten die ich kenne hat keiner ne große Fresse. Das sind meißt diese halbwüchsigen Grünschnäbel die allen Tunern dieses schlechte Image bescheren.
Und das müssen deine 90% sein die du so kennst.
Hallo!
Wer die Ludolfs nicht kennt, kann sich Teile der Serie auf Youtube ansehen. Mir persönlich gefällt die SWR-Reportage, die vor den DMAX-Folgen entstanden ist besonders gut:
http://www.youtube.com/watch?v=MvygHrg8-q0
Tut doch gut, Leute mit Spaß an der Arbeit zu sehen, die sind so selten geworden!
Mal im Ernst, mein Bruder wohnt nicht weit von Dernbach und holt bei denen schon ewig Teile. Mir hat er dort mal den Licht-Blinker-Hupe-Kombischalter für den R5 meiner Freundin besorgt. Von dem Teil gibt es X-verschiedene Ausführungen in jedem Modell und bei Renault sollte der gut 250,00 DM kosten (für ein 400,00 DM-Auto). Ich selbst war vorher bei zwei anderen Verwertern und keiner konnte das passende Teil beibringen, bei den Ludolfs gab es auf Anhieb das richtige für ich glaube 20,00 DM. Dazu kam noch eine Plastikblende für die R5-Fahrertür für 10,00 DM. Renault-Preis: 75,00 DM unlackiert+ohne Halteclips.
Grüße
Thilo
Zitat:
Tut doch gut, Leute mit Spaß an der Arbeit zu sehen, die sind so selten geworden!
Da muß ich dir Recht geben. Wenn die kein Spaß haben, wer dann?
Und Ihren Job werden die ohne Zweifel auch verstehen, zumindest das Schrauben. Allerdings ist die Art der Vermarktung und der Umgang mit dem Kunden schon ein wenig ulkig.