Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!
Hallo,
am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.
Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!
Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.
So ich fange mal an:
ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW
Viele Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe
2621 Antworten
Hui, das ging ja fix,
finde mich grade hier zurecht und habe jetzt auch was in meine Signatur eingetragen 🙂
Denke das reicht fürs erste??! Wühle mich grade durch den Beitrag mit dem Treffen nächste Woche und überlege ob ich quasi Spontan noch dazukomme...
Hi Swen,
dann wünsche auch ich Dir allzeit Gute Fahrt mit Deinem neuen Cabrio! Mir gefällt besonders die Stoffmütze, sag mal, hast Du Dir den 6- oder 8-Zylinder bestellt? Und auch wie auf dem Video in Silber?
Bis demnächst einmal im Siegerländle.
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
@Bashier schrieb am 30. Juli 2016 um 13:57:27 Uhr:
Hallo und bye, bye.Ich wollte mich noch verabschieden bei denen die mich noch kennen, da ich in der Vergangenheit nur noch selten hier im Forum war, kennt mich wohl kaum noch jemand.
Ich habe nun meinen C70 verkauft und da Volvo ja keinen Nachfolger für den C70 hat, habe ich mich neu verliebt.
Hier meine neue Liebe, der Wagen ist bestellt und wird wohl leider erst im Dezember geliefert.https://www.youtube.com/watch?v=taptipYn460
Er ist mit dem C70 nicht zu vergleichen, aber man muss sich auch mal verändern.
Ich wünsche Euch allen mit euren Cee`s stets gute Fahrt.
Bis dahin
Bashier
@ Bashier: Auch von uns viel Spass mit deinem neuen Spielzeug, wird sicherlich eine schöne Erfahrung werden! Und wer weiss in was man sich danach in einigen Jahren verliebt?
@ C70 Andi: Ein herzliches Hallo auch an Dich und willkommen hier in diesem Treadt! Das ist genau richtig so, gleich zum Treffen kommen wenn möglich!
Dir viel Spass mit dem Cee, ein wunderschönes Fahrzeug welches Dir sicher viel Freude machen wird!
Gruss aus dem Zürcher Weinland
Brigitte und Eiko
@ C70 Andi
Glückwunsch zum Cee!
Es wäre schön, wenn Du es zum Treffen schaffst, dann sind wir als Neulinge
nicht so ganz allein.
Viele Grüße
Judith & Peter
Ähnliche Themen
Hallo Uwe, ich habe mir den V8 bestellt und er wird genauso aussehen wie im Video. Der V6 wird hier über die offiziellen Händler nicht verkauft, sondern nur den 4 Zylinder kann man neben dem V8 bestellen.
Ich hoffe das ich ihn ab Dezember haben werde.
Danke Eiko & Brigitte euch auch stets gute fahrt.
LG Swen
Zitat:
@Bashier schrieb am 30. Juli 2016 um 13:57:27 Uhr:
...
Ich habe nun meinen C70 verkauft und da Volvo ja keinen Nachfolger für den C70 hat, habe ich mich neu verliebt.
....Ich wünsche Euch allen mit euren Cee`s stets gute Fahrt.
Bis dahin
Bashier
M.E. hat Volvo da einen Fehler gemacht dieses Segment nicht weiter zu besetzen.
Evtl. hätte es ja gereicht, den C70II modifiziert weiter anzubieten, bis die Strategen sich für ein neues Cabrio entscheiden können.
Da bin ich gar nicht so sicher, ein Verkaufsschlager war der C70II doch nicht wirklich.
Kann mich noch an die Vorstellung erinnern. Mein erster Gedanke, als damals noch nicht Volvo Fahrer: Ford Focus mit Peugeot Diesel und Volvo Preis. Sorry, war so 😁
Ins Haus kam ein 3 Monate junges Saab 9-3 Cabrio, (ja ich weiß, Opel Vectra usw) auf die Idee ein C70 kaufen zu wollen wäre ich nicht gekommen.
Volvo hat doch momentan genug zu tun, da werden die Ressourcen (Human und Geld) anderweitig benötigt, der Cabrio Hype ist auch deutlich weniger geworden.
Klar wäre es nett eines im Angebot zu haben, aber wichtiger wären m.E. ein familientauglicher Van als Gegenstück zum BMW 2er Tourer / Touran usw. Da wären Stückzahlen wohl leichter zu holen...
Gruß
Hagelschaden
Dass ein Auto-Hersteller seine cash cows braucht, ist natürlich unbestritten.
Und das Volvo diese Segmente noch nicht angegangen ist, verstehe ich nicht.
Dennoch sollte Volvo das eine oder andere Nischenprodukt hinzunehmen bzw. belassen.
Es war seinerzeit ein harter Kampf mit meiner OHL das Volvo Cabrio durchzusetzen. Nach kurzer Zeit wollte sie kein anderes Cabrio mehr fahren (naja, Ausnahmen aus Zuffenhausen etc. mal aussen vor 😉 ). Als der C70 dann weg musste, war sie traurig.
Ist halt Geschmackssache. Aber in diesem Unterforum sieht man schon, dass es echte Fans gibt. Auch z.B. in itaienischen Volvo-Foren.
Zitat:
@VOLVOJ schrieb am 3. August 2016 um 12:40:11 Uhr:
@ C70 AndiGlückwunsch zum Cee!
Es wäre schön, wenn Du es zum Treffen schaffst, dann sind wir als Neulinge
nicht so ganz allein.Viele Grüße
Judith & Peter
Nur als Hinweis: Bisher sind alle Neulinge bestens integriert worden 😉
Ihr werdet nicht lange bis gar nicht alleine sein, ausser ihr setzt euch von uns restlichen weg... 😉
Gruss Eiko
Alles richtig, aber wenn ich das richtig erinnere war einfach das Werk nicht ausgelastet , die Plattform fiel weg und andere Baustellen gab es genug.
Someday.... 😁
Gruß
Hagelschaden
M.E. hat Volvo da einen Fehler gemacht dieses Segment nicht weiter zu besetzen.
Evtl. hätte es ja gereicht, den C70II modifiziert weiter anzubieten, bis die Strategen sich für ein neues Cabrio entscheiden können.
Das sehe ich ganz genauso!
Zumal Volvo besonders jetzt von Premium redet, dann gehört auch ein Cabrio, welches vielleicht kein Kassenschlager ist, dazu. XC90 und 60 genauso wie der V70 haben auch längere Laufzeiten gehabt und sind öfter modifiziert worden, ohne zum Ende noch die Massenverkäufe zu sein.
Genauso machen die Leute, wo der C70 als Zweitwagen lief, auch andere, jetzt einen Markenwechsel, welche man erst wieder zurückgewinnen muss.
Das man jetzt die Modellpalette erneuert ist verständlich, doch solange hätte der C70 weiterlaufen können, auch mit den neuen Motoren z.B., die sind auch in anderen Modellen eingebaut worden.
Das mit der Plattform ist allerdings richtig und vielleicht das einzige Argument...
Gruss Eiko
Zitat:
@EikoRD D Molfsee schrieb am 4. August 2016 um 10:33:05 Uhr:
[/quoteM.E. hat Volvo da einen Fehler gemacht dieses Segment nicht weiter zu besetzen.
Evtl. hätte es ja gereicht, den C70II modifiziert weiter anzubieten, bis die Strategen sich für ein neues Cabrio entscheiden können.
[/quoteDas sehe ich ganz genauso!
Zumal Volvo besonders jetzt von Premium redet, dann gehört auch ein Cabrio, welches vielleicht kein Kassenschlager ist, dazu. XC90 und 60 genauso wie der V70 haben auch längere Laufzeiten gehabt und sind öfter modifiziert worden, ohne zum Ende noch die Massenverkäufe zu sein.
Genauso machen die Leute, wo der C70 als Zweitwagen lief, auch andere, jetzt einen Markenwechsel, welche man erst wieder zurückgewinnen muss.
Das man jetzt die Modellpalette erneuert ist verständlich, doch solange hätte der C70 weiterlaufen können, auch mit den neuen Motoren z.B., die sind auch in anderen Modellen eingebaut worden.
Das mit der Plattform ist allerdings richtig und vielleicht das einzige Argument...Gruss Eiko
... alleine neue Motoren hätten aber sicher nicht ausgereicht, um objektiv(!) konkurrenzfähig zu bleiben. Die Inneneinrichtung hätte man zumindest auf den akt. Stand vom V40 bringen müssen inkl. Ersatz des Uralt-Navis. Auch die Assistenzsysteme hätten nachgerüstet werden müssen. Fahrwerk, Lenkung und Bremsen wären noch OK gewesen, der V40 hat ja die gleiche (Ford Focus) Plattform.
Und da Cabrios momentan nicht mehr so der Renner sind, hätte sich das wohl nicht gelohnt und auch unnötig Kapazitäten gebunden, die man dringend für die neue 90er Serie brauchte. Volvo ist nur ein kleiner Hersteller.
=> Somit für mich traurig, aber nachvollziehbar. 🙁
Zitat:
@nolam schrieb am 4. August 2016 um 10:42:36 Uhr:
... inkl. Ersatz des Uralt-Navis. ...
ich habe im XC60 das "neue" Navi.
Ganz offen: Das Ding taugt nicht viel. Das "uralt"-Navi konnte mehr und war schneller. Die Kartendarstellung viel klarer und dazu noch der split-screen. Fehlt mir alles.
Muss aber gestehen, dass ich mir bei der Probefahrt das Navi nicht so genau angesehen hatte.
Hab mal auf die Schnelle die Zulassungszahlen C70 angesehen:
2007: 1986
2008: 1596
2009: 896
2010: 833
2011: 736
2012: 801
Als Vergleich BMW 3er , Audi A4 liegen zwischen 5 und 9 tsd / Jahr, VW EOS deutlich über 10 tsd.
So ärgerlich das auch ist, da bleiben keine Argumente für die Produktion mehr übrig....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Elkman schrieb am 4. August 2016 um 10:49:07 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 4. August 2016 um 10:42:36 Uhr:
... inkl. Ersatz des Uralt-Navis. ...ich habe im XC60 das "neue" Navi.
Ganz offen: Das Ding taugt nicht viel. Das "uralt"-Navi konnte mehr und war schneller. Die Kartendarstellung viel klarer und dazu noch der split-screen. Fehlt mir alles.Muss aber gestehen, dass ich mir bei der Probefahrt das Navi nicht so genau angesehen hatte.
Zum XC60 Navi kann ich nichts sagen, ich hatte aber letztens nen akt. V40 als Ersatzwagen (mein C70 war zur Inspektion und TÜV). Dessen Navi ist von der Darstellung/Auflösung her um Welten besser, halt einfach Stand der Technik. Split-Screen hat er beim Abbiegen auch, in den Grundzügen erinnerte mich das schon an das Navi im C70. Aber halt höher aufgelöst und alles hübscher dargestellt. Schneller war er allerdings nicht. Und die Bedienbarkeit finde ich beim alten C70 Navi besser, das rumdrücken/-drehen in der V40-Mittelkonsole lenkt viel mehr ab als die Bedienung hinter dem Lenkrad beim C70!