Wer nimmt Öl selber mit zum Freundlichen?

Volvo V50 M

Hallo,

wer von euch nimmt das Öl selber mit zum Freundlichen? Würde mich interessieren, wie Volvo hier so reagiert. (natürlich immer Öl mit der jeweiligen Freigabe)

Papst

Beste Antwort im Thema

Servus miteinander,

ich nehme kein Öl mit zum Freundlichen (habs auch nicht probiert), meine Devise ist leben und leben lassen

51 weitere Antworten
51 Antworten

"Irgend so ein Kack"? Sehr gepflegte Ausdrucksweise, zumal Volvo selbst genau denselben "Kack" einfüllt. Nur eben für 15€ mehr pro Liter.

Wie gesagt ich finds echt ...naja. Ich meine: Man erwartet guten Service zu jeder Zeit bei seinem Händler. Wenn meiner zum Service geht bekomme ich das Auto danach z.B. ausgesaugt und gewaschen wieder. Nen Kaffee, ein Schwätzchen und wenns länger dauert nen Leihwagen zu fairen Tarifen oder gar umsonst! Wie blöd komm ich mir denn vor wenn ich dann vorher zum Meister sage. Ach ja Öl liegt hinten im Auto. Is mir zu teuer bei euch. Aber den Rest Rest könnt ihr schon schön auf eure Kosten machen....Man nimmt ja was man kann.

Da braucht man sich doch nicht wundern wenn die Vertragshändler vor die Hunde gehn bzw. keinen Bock mehr haben!! Die leben vom Service. Nich vom Auto verkaufen!

Falls ich meinen noch behalte wird er ausschließlich bei Volvo gewartet. Allein schon wegen VolvoPro. Geb meine Auto ab und bekomme es gewartet zurück. Fertig.

Übrigens darf mir der Freundliche auch die Wischer wechseln. Ich mag das Volvo Logo da drauf 😁

Grüße

Gute Arbeit ist viel wert, Arbeitsansätze resp. Stundenansätze von deutlich über 100.-- Sfr. sind hoch aber bin ich bereit zu zahlen. Davon zu leben ist für den Händler bei vernünftiger Auslastung problemlos möglich.
Im Autogewerbe sind die Löhne tief, ich würde nie über einen Arbeitsansatz streiten weil die Mechaniker sollen faire Löhne haben.

Jedoch eines muss ich schon sagen, die Ersatzteilpreise bei Volvo sind frech. Und die Strategie bei Reparaturen ist eine Sauerei: siehe das Beispiel Navi-Monitor etwas weiter unten. Eine ganze Einheit tauschen wegen einem defekten Kunstst. Zahnrad. Ist auch schwachsinnige Resourcen-Verschwendung.

Insofern kann man keinem verübeln, wenn er sein eigenes Oel mitbringt. Ich selbst mache dies nicht, bezahle dafür Ersatzteile bei Volvo aus prinzip nicht voll - das versteht mein 🙂.

Das mit den Ersatzteilpreisen ist ein anderes Thema, aber ich stimme dir voll zu. Diese Preispolitik betreibt leider jeder Hersteller. Das ist kein Volvo spezifisches Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Wie gesagt ich finds echt ...naja. Ich meine: Man erwartet guten Service zu jeder Zeit bei seinem Händler. Wenn meiner zum Service geht bekomme ich das Auto danach z.B. ausgesaugt und gewaschen wieder. Nen Kaffee, ein Schwätzchen und wenns länger dauert nen Leihwagen zu fairen Tarifen oder gar umsonst! Wie blöd komm ich mir denn vor wenn ich dann vorher zum Meister sage. Ach ja Öl liegt hinten im Auto. Is mir zu teuer bei euch. Aber den Rest Rest könnt ihr schon schön auf eure Kosten machen....Man nimmt ja was man kann.

Da braucht man sich doch nicht wundern wenn die Vertragshändler vor die Hunde gehn bzw. keinen Bock mehr haben!! Die leben vom Service. Nich vom Auto verkaufen!

Falls ich meinen noch behalte wird er ausschließlich bei Volvo gewartet. Allein schon wegen VolvoPro. Geb meine Auto ab und bekomme es gewartet zurück. Fertig.

Übrigens darf mir der Freundliche auch die Wischer wechseln. Ich mag das Volvo Logo da drauf 😁

Grüße

servus,

stimmt, ich erwarte da einen guten service den ich allerdings immer nicht ganz bekomme. z.b. nehme ich nicht nur mein öl mit zum händler sondern fülle sogar die scheibenwaschflüssigkeit auf. trotzdem wurde mir obwohl der behälter voll war, das reinigungsmittel dafür in rechnung gestellt und noch ein paar andere sachen. das ist aber niocht der grund wieso ich das tue sondern weil ich einfach sparen will und dagegen hat niemand ein stechendes argument. die die zuviel knete haben können das gerne dem händler überlassen inkl. bausparvertrag wegen mir! so solidarisch wie sich hier manche erklären mit den händlern die scheinbar kurz vor dem abkratzen sind, wundert mich schon ein wenig.
warum die volvo händler rar geworden sind die letzten jahre und warum es eigentlich nur noch grosse verteilerzentren gibt ist eine politische frage die man volvo selbst stellen muss. ich glaube das die hierfür verantwortlich sind und den kleinen händlern das wasser abgegraben haben. ich selbst lernte in einer volvo werkstatt und weis, dass damals die lizenz entzogen wurde weil kein riesieger ausstellungsraum nach volvo vorstellungen vorhanden war zudem wurden nicht genügend neuwagen verkauft. volvo wars ziemlich wurscht ob jemand sein öl selbst mitgebracht hat oder nicht. mal von dem abgesehen war das früher und ich glaube auch heute noch gang und gebe.
ebenso muss sich volvo und der händler nicht wundern in solch einem fall weil ja genau die selbigen garantie/kulanzansprüche verstreichen lassen wenn mal ein eintrag im checkheft fehlt. deswegen geht man dann halt trotzdem in die werkstatt und bringt halt sein eigenes öl mit und bekommt den garantie stempel trotzdem. ist doch lukrativ.
weis garnicht was es da auszusetzen gibt🙂

gruss
cc

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Das mit den Ersatzteilpreisen ist ein anderes Thema, aber ich stimme dir voll zu. Diese Preispolitik betreibt leider jeder Hersteller. Das ist kein Volvo spezifisches Problem.

Aber genau darum geht es. Den Arbeitslohn zahle ich. Also die Position, für die ich meinen Volvo da hinbringe, und nicht zu einer freien Werkstatt. Das Öl aber bringe ich mit, das ist überall gleich. Nur weil Shell jetzt den Tankwartservice anbietet, kaufe ich da trotzdem keine Cola oder Chips.

Und zum Thema Service, bei meinem Händler muss ich den Wagen morgens bringen, und kann ihn abends abholen. Nix mit Termin! Da kann ich den ganzen Tag sehen wie ich zur und von der Arbeit komme. (Moll in Hilden und Düsseldorf) Das empfinde ich als eine Unverschämtheit.

Mein Auto ist auch bei Moll (Aachen) in "Pflege".
Das Öl bringe ich nicht mit.
Vielleicht komme ich deshalb in den Genuss eines kostenlosen Fahrservice !?

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Mein Auto ist auch bei Moll (Aachen) in "Pflege".
Das Öl bringe ich nicht mit.
Vielleicht komme ich deshalb in den Genuss eines kostenlosen Fahrservice !?

Frank

Also ich hab früher (bevor ich wußte dass das geht) auch immer alles bei Volvo machen lassen, also inkl. Öl von denen. Und da gabs auch kein Auto. Mir wollten die mal 34€ abknöpfen weil ich unbedingt eins brauchte, und dann war es ein Ford Ka!!! Da hab ich dankend abgelehnt und hab 50€ für n Golf bei Sixt bezahlt. Das war bei Volvo in Mülheim.

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Das mit den Ersatzteilpreisen ist ein anderes Thema, aber ich stimme dir voll zu. Diese Preispolitik betreibt leider jeder Hersteller. Das ist kein Volvo spezifisches Problem.

Aha 😎, also etwas deutlicher:

1) Das es weitere Marken mit zu hohen Preise gibt zählt wohl kaum als Ausrede. Oder darf ich neu legal Heizöl anstelle Diesel tanken weil Andere dies auch tun?

2) Versuche doch Volvo bei der Zahnradgeschichte in Schutz zu nehmen, ja auf die Argumente bin ich gespannt.

3) Hohe Preise II: Hoch ist immer eine Frage womit ich vergleiche. Nur, ich kann vergleich mit was auch immer ich bisher fuhr/fahre, die Preise sind für einen knapp Mittelklassewagen hoch!

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Mein Auto ist auch bei Moll (Aachen) in "Pflege".
Das Öl bringe ich nicht mit.
Vielleicht komme ich deshalb in den Genuss eines kostenlosen Fahrservice !?

Frank

Ist bei meinem Händler ähnlich. Nächste Woche lasse ich mein Getriebesimmerring an der Ausgangswelle bzw. an einem der Antriebswellenaufnahmen und habe da so schon ein Leihwagen vorgermerkt - KOSTENLOS versteht sich. Nur tanken...

Ich zahle den vollen Lohn sowie die vollen Ölpreise. Bekannte von mir haben mehrmals Öl selbst mitgebracht und mussten IMMER für den Leihwagen zahlen... IMMER.

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Übrigens darf mir der Freundliche auch die Wischer wechseln. Ich mag das Volvo Logo da drauf 😁

also ich bringe mein öl nicht selber mit, aber 60 euro für nen scheibenwischer (statt 25 für einen aerotwin von bosch) ist mir dann doch zu viel, auch wenn ich das logo sehr mag (kaufe fussmatten etc. auch nur bei volvo - mit logo).

aber 60 (sechzig!) euro für ein paar frontscheibenwischer, das ist doch krank.

Zitat:

Original geschrieben von peterPark



Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Übrigens darf mir der Freundliche auch die Wischer wechseln. Ich mag das Volvo Logo da drauf 😁
also ich bringe mein öl nicht selber mit, aber 60 euro für nen scheibenwischer (statt 25 für einen aerotwin von bosch) ist mir dann doch zu viel, auch wenn ich das logo sehr mag (kaufe fussmatten etc. auch nur bei volvo - mit logo).

aber 60 (sechzig!) euro für ein paar frontscheibenwischer, das ist doch krank.

Hallo,Meine Matten sind auch von Volvo,,passgenau,verrutschen nicht durch die

Befestigung.Scheibenwischer von autoteilemann.de.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



.....................................
.............................Scheibenwischer von autoteilemann.de.
Seelze 01

Na, wenn das nicht der blanke Geiz ist, oder etwa Deine Missgunst dem 🙂 gegenüber?

Aus Deinen vorangegangenen Beiträgen in diesem Thema schließe ich in diese Richtung.

Dann mal: gute Nacht.

PS: Übrigens bringe ich das Motorenöl auch selber mit seit ein Mal 0W-30 nach ACEA A5B5 eingefüllt wurde. Da war die Garantiezeit u. Hoffnung auf eine evt. nötige Kulanz aber schon um. Mein VOLVO🙂 hat übrigens volles Verständnis dafür und berechnet die Entsorgung, wofür ich wiederum vollstes Verständnis habe.

Zitat:

Original geschrieben von VolV40



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



.....................................
.............................Scheibenwischer von autoteilemann.de.
Seelze 01
Na, wenn das nicht der blanke Geiz ist, oder etwa Deine Missgunst dem 🙂 gegenüber?

Aus Deinen vorangegangenen Beiträgen in diesem Thema schließe ich in diese Richtung.

Dann mal: gute Nacht.

PS: Übrigens bringe ich das Motorenöl auch selber mit seit ein Mal 0W-30 nach ACEA A5B5 eingefüllt wurde. Da war die Garantiezeit u. Hoffnung auf eine evt. nötige Kulanz aber schon um. Mein VOLVO🙂 hat übrigens volles Verständnis dafür und berechnet die Entsorgung, wofür ich wiederum vollstes Verständnis habe.

Hallo,

Wenn Du meine Beiträge schon interpretierst mache es bitte richtig und mache

nicht das Gegenteil daraus.

Nochmal: Ich bringe kein Öl mit zur Inspektion.

Hier einen Auzug aus der letzten Inspektionsrechnung

Seelze 01

Img141

Morgen,

@ VolvoVolvo

Ich nehme niemanden in Schutz! Schon gar nicht VOLVO, da ich da selbst schon genug Probleme hatte. Übrigens , das mit dem RTI Zahnrad ist krank. Aber solche Probleme gibt es bei anderen Herstellern auch. Mehr hab ich nicht gesagt!

Wenn du Heizöl tanken willst bitte. Davon hab ich nie etwas gesagt und dieser Vergleich ist ja wohl mehr als daneben bzw. sinnfrei.

Wenn dir die Preise bei Volvo zu hoch sind hast du das falsche Auto gekauft und dich vorher nicht richtig informiert. Dein Problem!

@ peterpark

Ich zahle keine 60€ für die Wischer. Irgendwas bei 45€. Mich deswegen als krank zu bezeichnen ist unverschämt!

Es kann jeder tun und lassen was er will.

Mein Punkt ist: Wer guten Service will muss dafür entsprechend zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen