Wer kommt aus Berlin u. Umgebung???
Hi,
wollte mal wissen wer von euch so alles aus der Hauptstadt ist???
- Wo lasst ihr euer Auto warten, reparieren etc ????
- Wo sind eventuell Do-it-Yourself Werkstätten???
- gibts hier ne Alternative zu Cosy-Wash????
- Ersatzteile?
Bis Dann
Beste Antwort im Thema
Habe schonmal einige Bilder vom Treffen hochgeladen.
143 Antworten
Hallo Leute, Fußball ist vorbei! Jetzt wird es langsam Zeit mit der Anmeldung. Also der Termin steht: 18.07. 13 Uhr Seitenstraße vor Mercedeswelt am Salzufer. Dann fahren wir ca 20 KM nach Falkensee, Finkenkrug Waldstraße Ecke Feuerbachstraße. Dort ist ein netter Parkplatz. Ein Grill ist vorhanden. Ansonsten bitte alle Getränke und Grillgut mitbringen (wie letztes Jahr) Ich bringe noch 3 Liter frisches Automatikgetriebeöl mit (hab ich noch übrig). Dann können wir ja mal alle den Ölstand messen und ggfls. nachfüllen... Bei Fragen: 0172 3258172
Grüße Ludger
bitte in Liste eintragen:
am 18.07 dabei sind:
Ludger
Robert
sensor
Andreas (rappel_zappel) wirds auch versuchen
...
Also ich bin natürlich auch mit dabei.
MfG
Webman
Bitte in die Liste eintragen, am 18.07.2010 dabei sind:
Ludger
Robert
Sensor
Andreas (rappel_zappel) wirds auch versuchen
Webman
Sorry, 18.07 kann ich nicht, bin in Jüterbog aufm Bikertreffen! 😁
Gruß
Robert
Ähnliche Themen
Ist es Ok, wenn man sich auch später dazugesellt?
Ich bin bis ca. 15 Uhr in Spandau, Bismarckstr., nähe FalkenseherDamm, FalkenseherChaussee...
Würde dann später vom dortigen Grillen ab 13:00 aufbrechen.
Ich finde es toll dass das alte Treffen wieder auflebt... ist ja nun schon Jahre her.
Gruß PQP.
ja, kein Problem, man kann auch später dazukommen. Wir trudeln wohl so gegen 14 Uhr in Falkensee ein. Das Wetter soll ja sehr schön werden.. ( nicht ganz so heiß) Wer kann die info noch in den spiegelbildlichen thread eintragen? Ich find den grad nicht (steh manchmal in puncto internet auf der Leitung ,-))
Das war ja mal wieder ein gelungener Nachmittag! Ich fand es sehr toll mal wieder "Gleichgesinnte zutreffen :-)
Ich habe nur zwei schnelle Handyfotos beizusteuern, aber es sind ja noch bessere gemacht worden; deshalb nur mal so vorab, ACHTUNG: miese Quali :-(
Ciao PQP.
Hallo Leute,
danke für das nette Treffen und gefreut hat mich besonders das auch ein paar neue Gesichter dabei waren! Ich wünsche euch allen eine schöne Woche!
MfG
Webman
Hallo Leute !!!
Wollte mich auch noch für das schöne Treffen bedanken.
Allem vorran die perfekte Organisation durch Ludger.
War schön mal wieder neue nette Leute kennen zu lernen.
MfG aus Berlin
Ps: Vielen Dank auch für die Fotos
Hallo Leute... ich fand es auch sehr entspannend und es war ein netter Kreis -- also nächstes Jahr sollten wir zusammen den Ausflug nach Schloß Meseberg einplanen. Wäre doch ein schönes Vorhaben!
Die Adressen werde ich nach meinem Urlaub eintippen und rundschicken. Also etwas Geduld!;-)
Das Treffen hat mir insgesamt wieder viel Spaß gemacht und die Fotos sind auch gut. Grüße! Ludger
@ sensor: Kannst Du mir die Fotos als Mail schicken?
Zurück zum Thema!
Ich komme aus Reinickendorf - genauer gesagt Wittenau.
K&M in der Drontheimer ist sehr zu empfehlen.
Kleinkram besorge ich mir bei Autotip.
Meine Werkstatt ist KFZ Schremmer in Falkensee.
Der legt sich auch bei schwierigen Fällen mächtig ins Zeug, hat er neulich wieder bewiesen.
Grüüüße
Wernsen
Liebe Leute,
seit unserem Treffen lief mein 280TE Kombi eigentlich problemlos. Bis eben. Da habe ich eine ziemlich breite Querrille auf Kopfsteinpflaster überfahren, da machte es "RUMS" (irgendeine LKW-Spur von Aufräumarbeiten aus WWII). Seither macht das auto igendwo an der Hinterachse penetrante metallisch schabende oder auch elektronische (so meine Frau) Geräusche; auch im Stand! Schlimmer noch: Das Auto ist wie aufgebockt, die hinteren Federn sind voll ausgefahren. Was ist das? Niveau kaputt? Bulleneier kaputt (was ist das eigentlich)? Jedenfalls traue ich mich keinen Meter mehr zu fahren!!! Wer kann helfen?
Gruß
Urs
Den Hilmar Bauer von Tip-Auto... gibts noch?😁 Hat der immer noch das alte Konzept, indem er Marken zu Dumpingpreisen verschleudert, oder hat er im Gegensatz zu den 90igern schon "angezogen"? Also zu meinen "Berliner Zeiten" war Tip unschlagbar! Mit gewerblicher Kundennummer kaufte man dort, wie Werkstätten bei Zubehörlieferanten und sogar mitunter günstiger!
Wie ich sehe sucht der immer noch Mitarbeiter, zu scheinbar "guten Konditionen" auch wie "damals" war schon immer ein ständiges kommen und gehen bei seinen Leuten! Man munkelt unter Insidern der Branche so einiges über den "Supervisor" und seinen Läden!😉