Wer kennt sich aus mit der 12 V Versorgung Dethleffs Beduin 1994?
Hallo in die Runde,
ein Freund hat einen älteren Dethleffs Beduin BJ irgendwas 1992 bis 1999. Jetzt geht plötzlich die 12 V Innenversorgung nicht mehr, egal ob am Auto angeschlossen, oder an 230 V Landstrom.
Sprich Außenbeleuchtung, Blinker, Licht, Bremslicht usw funktioniert, aber alles was innen 12V braucht geht nicht mehr, Wasserpumpe, Lampen, usw...
Nachdem nicht nur ein Teil nicht geht, sondern alle 12V Verbraucher war meine Vermutung, die 12 V müssen doch irgendwo eine Sicherung haben, aber die ist nicht zu finden.
Die Bedienungsanleitung sagt uns auch nichts darüber und ein Schaltplan ist nicht vorhanden, bzw nur über die STVO Beleuchtung, aber die geht ja
Er sagt im Bettkasten ist ein Schaltkasten, an dem ist jedoch nur ein FI Schalter zu sehen und der ist für die 230V Versorgung, keine weiteren Sicherungen, keine Klappe, kein 12 V Sicherungskasten.
Die Kabel sind nur teilweise verfolgbar, bis sie irgendwo verschwinden wo man sie nicht mehr einsehen kann. An einer Verbrauchststelle der Wasserpumpe kommt definitiv kein Strom an.
Ich konnte mir das bisher noch nicht real ansehen, aber er sagt er hat nichts gefunden was nach 12 V Sicherung aussieht, er hat überall nachgesehen, unterm Bett, in der Sitzgruppe, im Kleiderschrank, überall.
Vielleicht hat noch Einer so einen älteren Dethleffs und weiß zufällig wo man suchen muss, könnte. Wie gesagt in der Bedienungsnleitung steht nur was zu 230 V
Beim Baujahr bin ich nicht sicher, siehe Bild
45 Antworten
Bisschen spät deine Antwort, wenn die es nicht gefunden haben, ist jetzt jemand beim Psychiater.
Mein Hobby aus 1989 hatte auch keinen Spannungswandler. 12 Volt Geräte liefen nur über das Zugfahrzeug.
Ich hätte da mal gesucht, ob das Fahrzeug überhaupt Strom bis in den Hänger liefert.