Wer kennt "leak break" o.ä. als Kühlerdichtmittel

Hallo,
ein Bekannter von mir war von einem Produkt zur Kühlerabdichtung ganz begeistert. Es soll "leak break" (vermutlich ähnlich wie "Leck-Unterbrecher"😉 heißen., Ich habe aber trotz Google nichts gefunden. Dabei soll es sich um rote Kügelchen handeln die nicht in den Vorratsbehälter (Ausgleichsgefäß) sondern direkt in den Kühlerkreislauf gegeben werden sollen (also Kühlwasserschlauch abmachen und einfüllen).
Soll seiner Erfahrung nach ganz doll sein, und der Mann repariert schon seit 1952 Autos ;-))
Weiß hier jemand was für ein Produkt er meint?
Liebe Grüße
Buckeltaunus

P.S.: Eine alte Dose hat er nicht aufgehoben ;-))

18 Antworten

MacGyver nimmt bei solchen Problemen Eiklar! 😁 😉

MacGyver würde das natürlich mit allem schaffen 😁

also ich habs in mein ex auto auch mal reingekippt - allen unkenrufen zum trotz und auch mit schlechtem gefühl - hält das wohl bis heute und is schon einige jahre her. temperatur hat sich eigentlich ned verändert. denke es is halt nur wichtig sich peinlich genau an die anleitung zu halten 😉

bei meinem pulver stand drauf man sollte es wenn möglich direkt in den kühlkreislauf füllen - wenns ned geht halt in den ausgleichsbehälter - und irgendwie vorher die karre warmfahren und gleich danach mit heizung auf volle pulle weiterkácheln. wie man den kühlkreislauf zum einfüllen allerdings aufkriegen soll wenn er unter druck steht - ja, darüber schweigt die tolle anleitung 😉

aber ma im ernst - wenn ich wirklich an dem auto gehangen wär hätt ich das ned gemacht! weil naja - wer im zweifelsfall auch bereit ist dann seinen motor zu zerlegen wenns schiefgeht und das zeugs da rauszukratzen - der sollte auch gleich bereit sein das problem zu beheben....irgendwie

mfg
alex

Zitat:

Original geschrieben von kompressorlicha


Da gibts 1000000000 Produkte, viele Firmen gibt es heute schon garnicht mehr. Ich denke das Du das Zeug nirgends finden wirsd 😉

Und wo man das Mittel reinkippt ist so ziemlich egal, die 20cm die man sich vom Ausgleichsbehälter zum Kühler einspart bringen auch nichts.

ps. Hört sich nach einem englischen Produkt an, somit wird die Suche noch schwieriger.

ps2. Sowas zu benutzen ist pfuschen :P Werkstätten verkaufen das nur gerne weil die genau wissen das der Kunde eh wieder kommt, und um auf schön Wettter zu machen von wegen wir versuchen erstmal das Billigere *grinzz*

M.E. eine sehr schlechte, unqualifizierte Antwort.

Beste, eigene Erfahrungen mit BarsLeaks bei Undichtigkeiten des Kuehlsystems nach aussen. Werden Verbrennungsgase durch Haarrisse ins Kuehlsystem geblasen, hilft kein (!) Kuehsystem-Dichtmittel.

Und diese unglaublich horrende Aussage, es waere egal, wo man das reinkippt!

Das Mittel muss (!) unbedingt direkt in den Kuehlkreislauf, der Ausgleichbehaelter liegt nicht (!) im Kuehlkreislauf, sondern dient, wie der Name bereits sagt, u.a. nur zur Aufnahme des groesseren Wasservolumens bei Erwaermung und hat deshalb nur eine Stichleitung (Schlauch) dorthin.

MfG

Seit Jahrzehnten bewährt: HOLT's Radweld ! HOLT ist spezialisiert auf Abdichthilfen, die lange halten, u.a. auch für Motor u. Auspuff. Klick mal auf www.holtsauto.com/.../cooling-repair-systems - - gibt's sogar bei Amazon.

Viel Erfolg, Grüße und einen guten Rutsch !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen