wer kennt diese Dämmpaste

wer kennt diese Dämmpaste und kann was dazu sagen

22 Antworten

Dasmüsste die hier sein.Klick

Mfg Görmi

Ich habe die bei mir drin. Was willste denn genau dazu wissen?? Grundsätzlich kann ich die aber durchaus empfehlen. Ob das genau die gleiche Paste wie die SilentP ist, weiss ich nicht. Kann ich mir aber aufgrund der Beschreibung nicht so recht vorstellen...und das SilentP ist auch viel teurer 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ich habe die bei mir drin. Was willste denn genau dazu wissen?? Grundsätzlich kann ich die aber durchaus empfehlen. Ob das genau die gleiche Paste wie die SilentP ist, weiss ich nicht. Kann ich mir aber aufgrund der Beschreibung nicht so recht vorstellen...und das SilentP ist auch viel teurer 😉

Gruß Tecci

bist also zufrieden damit, ja?

weil das zeuch ist ja wesentlich preisgünstiger als brax etc.

hätte ich das doch nur mal früher gewusst...

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


bist also zufrieden damit, ja?

Auf jeden Fall 🙂

Ähnliche Themen

härtet die paste komplett aus? wollte am omega meine verkleidung noch anständig dämmen un wollte es eigentlich noch mit GFK machen. stinkt zwar, aber det bekomme ich alles für umsonst. (freundin stellt die matten im betrieb her, harz bekomm ich auf arbeit). verklebt auch nicht mt bitumenmatten auf dem türblech? wie weit komm ich mit 5kg?

Die Paste härtet komplett aus, wird trocken und steinhart. Mit 5kg kannste 2 Türverkleidungen locker bestreichen, so ungefähr 5mm dick schätz ich mal. Ich habs bei mir ungefähr so 15-20mm dick hinter dem TMT und nem Großteil des Türblechs aufgetragen (auf die schon vorhandenen Bitumenmatten). Da ist jetzt alles total stabil, wenn man auf die Tür klopft ists wirklich so, als ob man auf ne gefalzte Kante der Karosserie klopft...

Gruß Tecci

sehr schön, danke.

fix bestellen... 😁

Bist zwar schon überzeugt, trotzdem:

Auch von mir 2 Daumen hoch! Hab das Zeugs ebenfalls auf Teccis Empfehlung hin gekauft und siehe da: Es istn Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher 😁

endlich mal Antworten. Hatte vorher im Hifi-forum gepostet aber das wusste niemand bescheid.

Brax ist einfach extrem teuer da wollte ich nach Alternativen suchen. Das klingt ja als hätten wir eine alternative zu Brax gefunden

Wenn ich jetzt z. B. nur ein 1kg verbrauche und dann einen Monat später weiter machen möchte. Ist das zeug dann im Eimer bereits hart geworden?

brax hat mich auch abgeschreckt. ich schau zwar net sooo aufs geld, aber ein klein wenig sparsam kann man schon sein. bis jetz klingt mein GZ system gut. fehlt nur noch die stufe..... 😁
ich hoffe der versand der paste dauert net sooo lange.....

Ich glaube, solange du das Zeug relativ kühl hältst, kannst du es auch noch nach nem Monat benutzen. Aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher, da wird dir aber sicher der Frank mehr zu sagen können, ist ja seine Paste 😁

Ach so, ich habe das Zeug nur unverdünnt angewandt, da ich nur senkrechte Flächen damit bearbeitet habe. Wenn man waagerechte Flächen hat (z.B. ausgebaute Türverkleidung oder ausgebautes Aussenblech beim G5), dann kann man das auch noch ein bisschen verdünnen. Dauert dann beim Trocknen halt ein wenig länger 😉

Gruß Tecci

mit was verdünnen? nitro-basis?
kenn dat zeuch ja nu net, würde es aber mit nem dicken 7cm pinsel streichen wollen.... oder?

Verdünnen mit Wasser 😉 Auftragen entweder mit der Hand oder mit breitem Spachtel würde ich empfehlen 🙂

Gruß Tecci

Zieh dir Einweghandschuhe an und rauf mit der Paste! Is besser als mitm Spachtel! Da kannst schon rumsauen und dir fällt nich die Hälfte runner in die Tür!

Aufpassen übrigens mit m Garagenboden! Wo das Zeugs hinfällt und trocknet, da bleibts auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen