Wer kann Motorseriennummer aus FIN auslesen?

Volvo 850 LS/LW

Moin,

für meinen Volvo 850 Kombi, Baujahr 1996 (Auslieferung lt. Serviceheft 9.12.96) bekam ich bislang alle Ersatzteile mit Angabe von Modell und Baujahr oder dem Motorcode B5252 FS.

Nun sind Zahnriemen und sicherheitshalber Wasserpumpe dran...

Meine (freie) Werkstatt will nun unbedingt die Motorseriennummer für die Teilebestellung!

Leider ist nun nach bald 30 Jahren der Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung völlig unleserlich und es gelingt mir als 76jähriger mit Schwerbehinderung einfach nicht die beifahrerseitig hinten am Block eingeschlagene Nummer ausfindig zu machen. Bin halt nicht mehr so beweglich....
Ich kann zwar mit Brick Diag das alte Motorsteuergerät (Fenix) auslesen, aber dort ist auch keine Motornummer hinterlegt!

Meine Frage nun:
hat jemand die Möglichkeit, die Motornummer an Hand der FIN auszulesen? Hier gibt es weit und breit keine "echte" Volvo-Werkstatt mehr...

Typenschild siehe Bild:

Typenschild Volvo 850
20 Antworten

Hi,

Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht so ganz. Im Laufe der Zeit ist es ja durchaus möglich, dass der/ein Vorbesitzer den Motor komplett ausgetauscht hat. Dann nützt das Auslesen odet sämtliche Spekulationen über das Baujahr recht wenig.
Es ist wirklich am einfachsten die Abdeckung vom Zahnriemen abzubauen und am Objekt zu kontrollieren was Sache ist. Dabei kann man auch feststellen, ob vielleicht wirklich ein anderer Motor verbaut wurde und ob dieser nicht vielleicht schon die neuere Spannrolle, anstelle des hydraulischen Riemenspanners hat. Dann braucht man nämlich nochmal einen anderen Zahnriemen…..
Just my 2 cent…..

Gruß der sachsenelch

Da steht kostenloser Versand?

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 10. April 2025 um 21:39:55 Uhr:


Da steht kostenloser Versand?

Öhm?!

Scusi, der ist verrutscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@wakku schrieb am 10. April 2025 um 13:23:44 Uhr:


Tja, ich würde mich ja trauen einfach mit "Motornummer ab...." zu bestellen. Mein Volvo dürfte einer der letzten sein, der ausgeliefert wurde. Immerhin ist er ja schon ab Werk mit grüner Plakette "Euro 4", ganz ohne Kaltstartregler, ausgeliefert...

Mein alter Euro 1 (Schadstoffarm E2, 0414) hat ne grüne Plakette.

Nahezu jeder Benziner mit G-Kat bekommt eine grüne Plakette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen