Wer kann mir Helfen beim V 230 Bauj 97

Mercedes V-Klasse 638

Hallo
Ich suche schon verzweifelt ein Buch vom V 230 , wie so helfe ich mir selbst, eben ne Reperaturanleitung. Alles was ich gefunden habe ist eine für Motor, Getriebe, Elektrik usw.
Ich suche aber noch eine wo der Innenraum wie das Cockpit und verkleidungen und Fensterheber usw. beschrieben wird. Wer kann mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yami59



Zitat:

Original geschrieben von freund67


Schau doch mal hier rein.
Du bekommst im V-Club unheimlich viele Infos. Auch über die ENR
Gruß
freund67
Braucht ihr weitere Mitglieder damit die Kasse wieder aufgebessert wird?

@ TS vlt hilft dieses Buch für deine Bedürfnisse.

Gruß
yami

Das ist absoluter Quatsch was du , @Yami59, da erzählst. Einen ganzen Haufen an Infos bekommst du auch ohne eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Und das ist schon für manch einen ausreichend. Und selbst eine Mitgliedschaft kostet nur 25€ im Jahr. Also mal eben 10 cent teurer als das Buch.

Um nun mal auf das Buch zurück zu kommen , in der Bucht kannste es eventuell noch günstiger bekommen. Dieses ist zwar eine andere Ausgabe aber vielleicht auch ausreichend.
Dann schau doch auch mal hier rein. Das hat nichts mit werben ect. zu tun. Man kann auch auf dieser Art neue Leute kennen lernen, so wie demnächst beim Jahrestreffen in Münsingen

Grüße

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freund67



Zitat:

Original geschrieben von djsnoop1982


Vielen Dank für den Link mit dem Umbau in den Innenraum! Ist sehr hilfreich!
Aber kann mir einer sagen was mit dem "Sack" gemeint ist wo er die Schläuche und Kabel durchgeführt hat???

MfG

Micha

Ich glaube das ist das Säckchen hinter der Heckschürze links. Da gehen alle Strippen durch und da müssen die neuen Leitungen der ENR auch durch.
Ich hab da mal sowas gesehen.

Danke! Das werd ich demnächst gleich angehen! Hab meine ENR Anlage zur Zeit komplett ausgebaut! QSV war hin! Wollte die ENR in eine Kiste einbauen, aber das ist natürlich die Deluxe Variante!

Nie wieder Stress mit Gammel und Frost! Super!!!!

MfG

Micha

Zitat:

Original geschrieben von djsnoop1982



Zitat:

Original geschrieben von freund67


Ich glaube das ist das Säckchen hinter der Heckschürze links. Da gehen alle Strippen durch und da müssen die neuen Leitungen der ENR auch durch.
Ich hab da mal sowas gesehen.

Danke! Das werd ich demnächst gleich angehen! Hab meine ENR Anlage zur Zeit komplett ausgebaut! QSV war hin! Wollte die ENR in eine Kiste einbauen, aber das ist natürlich die Deluxe Variante!

Nie wieder Stress mit Gammel und Frost! Super!!!!

MfG

Micha

Du musst aber drauf achten das der Presser sich die Luft von außen zieht und nicht aus dem Fahrzeug-innenraum. Drinnen ist die Luftfeuchtigkeit fast immer höher als draußen.

Zitat:

Original geschrieben von freund67



Zitat:

Original geschrieben von djsnoop1982


Danke! Das werd ich demnächst gleich angehen! Hab meine ENR Anlage zur Zeit komplett ausgebaut! QSV war hin! Wollte die ENR in eine Kiste einbauen, aber das ist natürlich die Deluxe Variante!

Nie wieder Stress mit Gammel und Frost! Super!!!!

MfG

Micha

Du musst aber drauf achten das der Presser sich die Luft von außen zieht und nicht aus dem Fahrzeug-innenraum. Drinnen ist die Luftfeuchtigkeit fast immer höher als draußen.

Oh! Das ist ein guter Tip! Ich hätte den Schlauch einfach so hängen lassen!

Also den Schlauch einfach verlängern und auch nach außen führen!?

Danke!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen