Wer Ist Mit Seinem Kadett Zufrieden???????

Opel Kadett E

Hallo!Das mit den Bildern war eine gute idee!Aber wer ist auch wirklich mit seinem Kadett E zufrieden!

Ich bin es aufjedenfall!!!!!!!!

18 Antworten

Mahlzeit!man muss es ja nicht immer mit der freundin machen!wenn man die sitze nach vorne schiebt,kann eine rückbank auch bequem sein.aber wo ein wille ist ,ist auch ein weg!!!!!gruß

hallo,

ich lehne mich jetzt wahrscheinlich ein weinig aus dem Fenster, aber wer im Käfer angefangen hat, weiß die Schlaufen links und rechts an der B-Säule zu schätzen. :-)))

Ps. Meine bessere Hälfte halte ich von diesem Forum fern, hatte ich erst nach dem Käfer kennengelernt.

Psssssst.

Habt ihr alle kein zu Hause? Da hat man die Probleme mit den Schlaufen nicht! Oder ist das so ein Fetisch ?

Mit meinem Kadetten bin ich zufrieden! Probleme die über den normalen Verschleiß gehen hatte ich nicht. Ich mag die neueren Autos nicht, die sind mir zu Steriel! Wenn ich an der Ampel stehe und merke die Vibration im Lenkrad und den Pedalen, das ist wie ein Pulsschlag des Wagens. Beim beschleunigen bekommt man ein Feedback vom Motor.Wenn er läuft merkt man es auch ohne Instrumente! Kein Gedöns wie ESP,AFL,TPMS. Man merkt sofort Unverfälscht den Fahrbahnzustand. Die Reparaturfreundlichkeit ist auch besser wie bei neueren Autos. Es gibt sicher seltene Momente in denen ich den Komfort eines neueren vermisse. Die Freude am fahren habe ich aber nur in meinem Kadett.
Gruß Loewentoeter!

also angefangen hat bei mir alles mit einem 1.6 für geschenkt trotzdem zuverlässig. nach ablauf des tüvs einer füt 100 euros. danach ein 1.6 mit 2 jahren tüv den ich nach 1 jahr wieder verkaufte da ein gsi in der warteschlange war für nur 350 euros, den für ich auch bis der tüv ablief. danach gsi 16v c.a 6 monate gefahren ich verkaufte ihn da die hydrostößel komische geräusche machten war trotzdem ein schönes auto und sehr zuverlässig und an fahrspass nicht zu übertreffen danach ein vectra 2000, wieder ein paar monate da ich doch lieber einen kadett wollte. Also einen 16v für 800 euro gekauft der wagen war top, verkauf nach einem jahr weil ich mal das cabrio probieren wollte welches auch mein letztes auto war. War auch wie gewohnt gut nur das mit dem dach war dann doch nicht so mein fall. Insgesamt waren mir alle autos treu desöfteren hab ich ventildeckeldichtungen bremsen und achslager und antriebswellenmanschetten erneuert gelegentlich rost beseitigt und kleiner lackiererein.
Bitte nicht falsch verstehen vor ein paar tagen hab ich mir einen suzuki swift gti gekauft. Der wagen macht sehr viel spass leider hab ich dort schon die schweller und den unterboden schweißen müssen nun noch ein paar kleinigkeiten und es geht zum tüv. Der wagen macht süchtig, leider bin ich kadettpreise fgewöhnt und musste mich schon umgewöhnen nun will ich noch den zahnriemen machen kostet mit spannrolle 100 euro bremsbeläge 60 euro usw aber ich steh nun mal auf interessante autos. Mal sehen wie sich der wagen in zukunft verhält. Gute autos sterben nunmal den rosttod.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen