ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Wer ist an einem schönen W116 350 SE interessiert??

Wer ist an einem schönen W116 350 SE interessiert??

Mercedes
Themenstarteram 11. Mai 2011 um 11:26

Biete hier für einen Bekannten einen sehr schönen W116 350 SE an.

Das Fahrzeug ist aus 1. Hand und Scheckheft gepflegt.

Details sind auf den Fotos.

Eine Besichtigung ist fast jederzeit möglich.

100-0419
100-0425
100-0417
+5
Beste Antwort im Thema

Wahnsinn!

Das ist ja sogar noch knapp unter dem damaligen Neupreis von ca. 21.000 €.

Da müßten sich doch die Käufer drum reißen.

 

lg Rüdiger:-)

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten
am 31. Mai 2011 um 6:01

Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung in Höhe von 18.590,00 Euro.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146344003

Wahnsinn!

Das ist ja sogar noch knapp unter dem damaligen Neupreis von ca. 21.000 €.

Da müßten sich doch die Käufer drum reißen.

 

lg Rüdiger:-)

Auweia, 18k ? ich denke zu einem Drittel könnte er vielleicht Käufer anlocken...

Wie Rüdiger schon geschrieben hat: Ist zwar schade, aber nicht zu ändern.

Hallo zusammen,

abhängig vom tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs halte ich die Hälfte für realistisch, wenn sich denn ein entsprechender Liebhaber findet, der auf den kurzen 350'er mit schmaler Ausstattung steht. knapp 10.000€ würden m.E.n dann aber auch einen guten Zustand, nahezu frei von Rost bedingen...

Aber es ist wie so oft - findet sich ein Interessent, der bereit ist das Geld auszugeben (vielleicht auch knapp 19.000€), dann bitte... ich kann mir dies jedoch auch nicht vorstellen. Dafür gibt es bereits sehr gute 450 SEL - oder auch 6.9'er im gehobenen Mittelfeld.

Gruß

Dennis

am 31. Mai 2011 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

Hallo zusammen,

abhängig vom tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs halte ich die Hälfte für realistisch, wenn sich denn ein entsprechender Liebhaber findet, der auf den kurzen 350'er mit schmaler Ausstattung steht. knapp 10.000€ würden m.E.n dann aber auch einen guten Zustand, nahezu frei von Rost bedingen...

Aber es ist wie so oft - findet sich ein Interessent, der bereit ist das Geld auszugeben (vielleicht auch knapp 19.000€), dann bitte... ich kann mir dies jedoch auch nicht vorstellen. Dafür gibt es bereits sehr gute 450 SEL - oder auch 6.9'er im gehobenen Mittelfeld.

Gruß

Dennis

Hallo zusammen,

da schließe ich mich an - wenn der wirklich tip-top ist, kann man vielleicht 9.000 erzielen. Für den aufgerufenen Preis bekommt man definitiv etwas besseres, wobei ich bei einem 6.9er in der Preisklasse ehrlich gesagt noch vorsichtig wäre. Naja, wir werden es sehen, wie lange der 350er bei mobile herumgeistert...

Schöne Grüße

Arne

Konsens herrscht offenbar über die wahrscheinlich deutlich überzogene Preisvorstellung.

Ansonsten würde mich bei diesem Fahrzeug nur der Radlaufchrom stören.

Ausstattung: was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen. ;)

Klar, ein kompletter 6,9er hat was.

Aber so ein asketischer Handschalter hat auch seinen gewissen puristischen Reiz, finde ich.

am 31. Mai 2011 um 11:47

Also so niedermachen würde ich das Angebot nicht. 18.800 € wird man nicht für den Wagen erzielen können, dafür hat er schon viel zu viele Kilometer gelaufen, aber die 116er sind in den letzten 2-3 Jahren schon merklich im Preis angezogen. Für einen (wenig gelaufenen ) 350 SE wird man im Top-Zustand sicher schon 15-17000 € erzielen können, vorausgesetzt der Wagen ist nahezu neuwertig.

Ein 350 SE Schalter ist eine absolute Rarität und wesentlich spritziger als ein 450 SEL mit Automatik. Bei dem weißen Exemplar paßt eigentlich für den aufgerufenen Preis nur der Kilometerstand nicht. Auch die 116er werden in nächster Zeit den Wert nach Zustand des Fahrzeugs und nicht mehr so sehr nach Motorisierung ( 350/450 ) und Ausstattung bekommen. Guter Zustand ist da wichtiger als gute Ausstattung.

Wenn der weiße 350er tatsächlich wirklich TOP ist, wird man vielleicht 13-14000 € erzielen können.

Eine ganz andere Hausnummer sind da schon die 6.9er. Für 20.000 € bekommt man heute in der Regel keinen wirklich guten Wagen mehr. Der Reparaturstau kann bei solchen Exemplaren enorm sein mit horrenden Folgekosten. 450 SEL 6.9 werden inzwischen in sehr gutem Zustand ab 40.000 € gehandelt, die einschlägigen Nobel-Händler wie Mechatronik oder Lueg-Brabus Classic rufen für gute 6.9er inzwischen 45-60 Tsd € auf.

Die Spitzenmodelle wie 6.3er oder 6.9er werden im Allgemeinen sowieso deutlich über den übrigen Modellen gehandelt, da sie gefragter sind und die die Preise nach oben zieht.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

Hallo zusammen,

abhängig vom tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs halte ich die Hälfte für realistisch, wenn sich denn ein entsprechender Liebhaber findet, der auf den kurzen 350'er mit schmaler Ausstattung steht.

Wie hat mal ein Freund zu mir gesagt, nachdem ich einen w123 280E, 15 Jahre alt mit 640.000 KM auf der Uhr für 6300 DM verkauft hatte? (ich hatte ihn übrigends 2 Jahre vorher, mit 220.000 KM weniger auf der Uhr für 1900 DM gekauft)

"Jeden Tag steht irgendwo in Deutschland ein Dummer auf, man muss ihn nur finden...."

Der 280E ist dann noch mindestens 7 od. 8* mit dem neuen Besitzer und seiner kompletten Familie von Bonn aus nach Anatolien und zurück gefahren....:D

Als ich dann von Bonn weg gezogen bin, hab ich den 280E (der war bei mir in der Nachbarschaft) irgendwo so bei knapp 800.000 KM aus dem Auge verloren. Er musste für den TÜV jedesmal geschweißt werden, mechanisch war ihm aber nichts anzuhaben. Bei den 800.000 KM war noch immer dererste Motor, und das erste Automatikgetriebe drin.

Gruß

pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod

"Jeden Tag steht irgendwo in Deutschland ein Dummer auf, man muss ihn nur finden...."

Ich glaube in Indien sagt man: "Die Mutter der Idioten ist immer schwanger"

:D

am 31. Mai 2011 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von mercedes - martin

Ist auf jeden Fall ein ganz seltenes Stück mit dem 4-Gang Schaltgetriebe. Die meisten sind damals mit der 3-Gang-Wandlerautomatik bestellt worden, der Schalter ist wesentlich spritziger.

In D waren letztes Jahr insgesamt noch 599 Exemplare angemeldet. Laß davon mal 10% Schalter sein, dann sind´s noch 60 Autos.

Gruß

Martin

Der 350er motor mit schaltgetriebe passt perfekt!

Wesentlich besser als die automatik- und man kann ihn sehr schaltfaul fahren. Bei 60km/h im 4. gang sind absolut kein problem.

Ich habe mit dem motor nur erfahrung im R107. Mein Vater hat in 71 einen SL neu gekauft und aufgehoben. Der wagen läuft perfekt und fährt sich wie aus dem ausstellungsraum.

 

RüdigerV8 hat recht indem er sagt das früher die schaltgetriebe fast unverkäuflich waren (und das hatte einen grund der im schaltgetriebe selbst lag- man sollte bevor man den rückwärtsgang einlegt stets in den ersten vorwärtsgang schalten, sonst kann es schonmal krachen im getriebe;) ) - aber er verkennt die aktuelle situation total. Frühe gut erhaltene SL mit dem sehr seltenen schaltgetriebe erzielen regelmäßig deutlich höhere preise als vergleichbare fahrzeuge mit automaten.

 

Gruß

 

Edit zum Preis.: Das ist eine andere sache- der ist klar zu hoch. Aber 10.000 sollte der wagen in gutem zustand einspielen KÖNNEN. Im topzustand noch viel mehr. Zum thema 6,9er - glaubt bitte nicht im ernst daran ein solches fahrzeug in gutem zustand für 20tsd schießen zu können. Wenn es davon ein nest gegeben würde- ich würde sie alle nehmen;) Für gute 6,9er werden weit jenseits der 30tsd k aufgerufen. Für die vorgängerbaureihe w109 sogar über 40-50k. Top-fahrzeuge erzielen IMMER top preise und steigen auch kontinuierlich im wert. Schrott dagegen BLEIBT schrott und steigt nur unterproportional.

am 31. Mai 2011 um 21:02

ein 350 als schalter ist natürlich absolut rar, wenn man sich mal die zulassungszahlen ansieht.. trotzdem sind 18k momentan absolut nicht zu erreichen.. dwnkw die hälfte könnte passen... trotz dieser seltenen sammlerkombination.. wenn er jetzt eine lang version wäre.. könnte man drüber reden.. aber so denke ich musst du noch ein paar jahre warten..

am 31. Mai 2011 um 21:04

Zitat:

Danke für Deinen konstruktiven Beitrag!

Wenn Du hier nichts sinnvolles beizutragen hast, dann schreib lieber gar nichts, als mich auch noch grundlos zu beleideigen.

Der TE hat gefragt, warum sich keiner für den Wagen interessiert, ich habe ihm stichhaltige Gründe genannt.

Außer dem offenichtlich guten Allgemeinzustand spricht nichts für den Wagen.

 

lg Rüdiger:-)

dito und jaja...

schonmal gezählt wie viel 350 schalter es noch gibt?!

Zitat:

Original geschrieben von W140 S800-V16

Zitat:

Danke für Deinen konstruktiven Beitrag!

Wenn Du hier nichts sinnvolles beizutragen hast, dann schreib lieber gar nichts, als mich auch noch grundlos zu beleideigen.

Der TE hat gefragt, warum sich keiner für den Wagen interessiert, ich habe ihm stichhaltige Gründe genannt.

Außer dem offenichtlich guten Allgemeinzustand spricht nichts für den Wagen.

 

lg Rüdiger:-)

dito und jaja...

schonmal gezählt wie viel 350 schalter es noch gibt?!

Selbst wenn es nur noch einen gäbe, heißt das ja nicht, daß den deshalb unbedingt jemand haben will.

Ich sehe da auch einen deutlichen Unterschied zum 107er SL, was eleonor ansprach, denn das ist ja

a) ein eher gefragtes Fahrzeug

(ich weiß nicht, wieviele davon rumfahren, aber "gefühlt" sehe ich zig mal soviele 107er auf der Straße, als W116).

b) ein etwas sportlicheres Fahrzeug, zu dem auch ein Schaltgetriebe besser paßt.

 

Hier im Forum gabs zu dem Wagen (mal abgesehen vom Wunschpreis) ja durchaus anerkennende Kommentare.

Nur, wenn jemand sich einen schönen W116 anschaffen möchte, warum sollte er sich ausgerechnet für diesen entscheiden?

Der Markt bietet noch immer eine gewisse Auswahl, auch im Bereich Ausstattung, Motorisierung, Kilometerleistung, etc.

Warum sollte sich ein Käufer ausgerechnet für diesen Wagen entscheiden?

 

lg Rüdiger:-)

Liebe Leute,

das Thema 6.9 habe ich ja hier ins Leben gerufen. Ich habe jedoch nie gesagt, dass man für gerundet 20.000€ einen guten 450 SEL 6.9 bekommen kann.

Ich zitiere mich daher mal kurz selbst:

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis

Dafür (19.000€) gibt es bereits sehr gute 450 SEL - oder auch 6.9'er im gehobenen Mittelfeld.

Hier ist also eher von "Zustand 3" Exemplaren die Rede. Gute oder TOP Modelle kosten selbstverständlich mehr - ja gerade wenn man sie nicht von Privat sondern bei hochdotierten Händlern erstehen mag so ist der Aufschlag immens...

Ich wollte dies nur nochmal ergänzt haben, damit kein falsches Meinungsbild entsteht.

Gruß

Dennis

am 3. Juni 2011 um 10:18

Der Preis ist heftig, aber wer weiß, evtl. kann es in ner Weile so aussehen, wenn er vollgetankt ist:eek:

:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Wer ist an einem schönen W116 350 SE interessiert??