Wer hat hier Vorfahrt? Linienbus oder Radfahrer und Fußgänger?

Auf dem Hamburger Jungfernstieg gibt es eine Spur nur für Busse und Taxen. Wie ihr auf den beigefügten Google-Maps-Fotos sehen könnt, führt diese Busspur mitten durch den Gehweg.

Wer hat hier Vorfahrt? Die Busse donnern immer mit 50 Km/h durch die Kurve und halten nie an. Ich wurde schon diverse Male angehupt und von Busfahrern massiv beleidigt, weil ich der Ansicht bin, dass die Fußgänger und Radfahrer Vorfahrt haben.

Insbesondere für die Radfahrer ist doch nicht ersichtlich, dass sie keine Vorfahrt haben, oder?

Beste Antwort im Thema

Und der Gewinner ist: § 9 Abs. 3

Hier die amtliche Stellungnahme der Verkehrsbehörde (Polizei):

„Bei dem von Ihnen beschriebenen Fahrmanövern biegen Busse und Taxen regelmäßig von der Bussonderspur am rechten Fahrbahnrand des Jungfernstieges nach rechts in den Reesendamm in Richtung Rathausmarkt ab. Einschlägig ist der § 9StVO Absatz 3 (Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren):
(…) „Auf zu Fuß gehende ist Rücksicht zu nehmen; wenn nötig, ist zu warten.“

Diese Bestimmung der StVO ist den Berufskraftfahrern der Busunternehmen bekannt und wird nach hier vorliegenden Informationen regelmäßig durch betriebsinterne Informationsschreiben an das Fahrpersonal vertieft.
Bei der Örtlichkeit handelt es sich um eine sowohl von Fußgängern als auch Bussen stark frequentierte Örtlichkeit, welche ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und gegenseitiger Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer erfordert. Allerdings lassen sich Behinderungen des oftmals starken Fußgängerverkehrs nicht immer vermeiden. Dennoch gibt es aktuell keine Unfall- oder Beschwerdelage.“

Ändert natürlich nichts daran, dass sich viele Busfahrer nicht daran halten,

43 weitere Antworten
43 Antworten

Abknickende Vorfahrtstraße ohne Vorfahrt ???

Zitat:

@Bitboy schrieb am 27. Nov. 2017 um 08:55:31 Uhr:


Abknickende Vorfahrtstraße ohne Vorfahrt ???

Wie hat man das zu verstehen?

Vermutung: Er verwechselt Vorfahrt und Vorrang und kennt den § 9 Abs. 3 StVO nicht.

Wenn man sich die Bilder so durchsieht, biegt die Busspur doch von der breiten Hauptstraße ab? Die nicht ebenfalls abbiegenden Radfahrer und Fußgänger werden in dem durch weiße unterbrochene Linien entlang der Hauptstraße über diese abbiegende Fahrspur geführt? Die Busse werden hier sicher den Blinker setzen müssen, weil es ja auch sein könnte, daß welche nicht abbiegen und geradeaus weiterfahren? Wer abbiegt, muß den nicht abbiegenden, die eigene Spur aber querenden Verkehr vorher durchlassen, hier also Radfahrer wie Fußgänger?

Nehmen wir hier doch mal als Beispiel eine einfache ampelgeregelte Kreuzung mit straßenbegleitenden Radwegen, (Radwege also neben der Straße, nicht auf der Fahrbahn selber), stellen uns vor, daß die Ampelanlage ausgefallen ist, ferner, daß ein Bus rechts abbiegen will, also den Radweg quert, und ein Radfahrer geradeaus weiterfahren möchte.

Es dürfte hier jetzt keine Diskussion darüber geben, daß der Bus wartepflichtig ist. Warum sollte das dann im Beispiel, wie auf den Bildern, anders gesehen werden?

Daß man als Radfahrer oder Fußgänger gegen den Bus keine Chancen hat, steht mal auf einem anderen Blatt.

Ähnliche Themen

Alles richtig und schon vor zwei Seiten herausgefunden. Und doch, es gab eine Diskussion.

Dieser vermaledeite § 9 Abs. 3 auch. Geheimwissen der Illuminaten.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 27. November 2017 um 19:12:33 Uhr:


Alles richtig und schon vor zwei Seiten herausgefunden.

Hab' nicht das ganze Thema durchgelesen.

Erwachsener du hast recht , es kann nur nach § 9,3 geregelt werden .
Wer abbiegen will hat Entgegenkommende durchfahren zu lassen ... Dies gilt für auch Schienenfahrzeuge , Fahrräder
mit Hifsmotor auch dann , wenn sie auf oder neben der der Fahrbahn in gleicher Richtung fahren .
>Dies gilt auch auch gegenüber Linienbussen und sonstigen Fahrzeugen , die gekennzeichnete Sonderfahrstreifen
benutzen .<
Fußgänger die sonst beim Abbiegen mit besonderer Rücksicht behandelt werden müssen , die man als Abbiegender durchgehen lassen muss , sind hier Überquerende einer Straße , weil der Bus und Taxe nicht abbiegt,
sondern seinen Sonderfahrstreifen quasi geradeaus benutzt . Wie immer muss ein Fußgänger dann immer den Fahrzeugverkehr durchlassen .
Wie schon gesagt , Fußgänger haben nie Vorfahrt , sondern ihnen kann nur ein Vorrang eingeräumt werden .
Vorfahrt haben nur Fahrzeugführer .
Giovanni.

Und dass es sich dort am Jungfernstieg eben nicht um einen Sonderfahrstreifen handelt, der eine Verkehrsrichtung geradeaus abbildet, sondern ein echtes Abbiegen auf einem Abbiegestreifen, hatten wir weiter oben auch bereits herausgearbeitet.

Irrtum sprach der Igel . Jeder durch Zeichen beschilderte Sonderstreifen ist gemeint .
2.9.5. Straßenbahngeleise und Busspuren regelt das hinreichend ( Erläuterungen zu § 9 STVO )
Letzter Satz .
Nicht was man glaubt , nicht einmal was mehrere glauben ist richtig .

Giovanni.

Giovanni, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Es handelt sich schon um einen Sonderfahrstreifen, aber um eben KEINE Verkehrsrichtung geradeaus, sondern um ein Abbiegen (nach rechts). Das geht aus der Örtlichkeit zweifelsfrei hervor, und wie gesagt, das alles wurde weiter oben bereits durchdiskutiert und festgestellt. Lies einfach nach, guck dir die Kreuzung auch gern per Google Maps an.

Moin,
als jemand der den Reesedamm mit dem Bus Regelmäßig befährt, kann ich nur sagen:
Bus hat zu warten, alle anderen dürfen durch da sie sich weiter auf einer Vorfahrtstraße befinden.
Übrigens dort gilt Tempo 20 und nur Busse, keine TAXI's
Aber Vielleicht sollte sich mal der Ersteller mal 'ne Stunde Zeit nehmen und sich mal vorne in den Bus setzten und paar mal von Stephansplatz zum ZOB fahren, und umgekehrt, um zu sehen was so alles los ist, und auf was alles wir achten müssen.

In diesen Sinne
Schönen Abend noch

Gruß

Danke fuer deine Antwort hier. Und Hut ab, ich will nicht mit dir tauschen. Ich glaub als Busfahrer braucht man Nerven ohne Ende, besonders wenn man so eine Stadtlinie faehrt.

Wenn man nur die Vernunft/Sicherheit berücksichtigt dann sollten hier Radfahrer und Fußgänger warten und dem Bus freie Fahrt gewähren. Das Fußgänger hier Vorfahrt haben ist totaler Schwachsinn...Bus muß bremsen und alter Opa fällt im Bus auf Oma usw.

solche Beine haben den Vorteil genau )
https://www.youtube.com/watch?v=oxQVUdQFkOo
gehen die Beine durch die Straßen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen