Wer hat ggf. Erfahrung mit Mini - Kat zur EURO 2 Umschlüsselung ?????

Mercedes E-Klasse W124

moin @ all,

ich habe es ja nun bis heute nicht übers herz gebracht mir nen KLR einzubauen wegen evtl. auftretenden LL-Prob.

nun ist ja noch die alternative, sich zusätzlich für ca. 70 € einen mini - kat einzubauen, was dann ebenfalls die euro 2 bringt und auf keinen fall leerlaufprobleme.

mfg pie

24 Antworten

KLR

Fahre morgen mal zu meiner Werkstatt - mal sehen, was die
meinen.

hallo pie - pn bekommen?

MfG - j.

Zitat:

Original geschrieben von Dolce_Vito


Mahlzeit Gemeinde!

Also für meinen E320 gibts nen Mini-Kat. Und um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzuführen: Hat denn nun irgendjemand Erfahrungen mit den Teilen?

Ehrlich gesagt bin ich weniger interessiert an "Mein KLR läuft toll!" und "Mein KLR läuft mies!". Versuchts doch mal mit "Ich hab jetzt nen Mini-Kat, und..."

Schadstoffarme Grüße DV

😁 😁 ich sag nix ................ausser dank..........

pie

Minikat

Habe eben bei Oberland-Mangold im Lieferprogramm nachge-
schaut - für den 260-er gibts keinen, aber für den 300-er ab 09/89!!!
Den Minikat gibts wohl für fast alle - aber nur für die aufgeführten Modelle wurde ein Gutachten erstellt.
Lt. Dekra (habe ich aus einem anderen Forum entnommen)
kostet das Einzelgutachten 2500.00 €

Es kommt ja immer dicker😠 😠

Laut Wiki: ...kann es zu geringen Leistungseinbußen wegen des erhöhten Staudrucks kommen....

MfG - j.

Re: Minikat

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen Sch.


Laut Wiki: ...kann es zu geringen Leistungseinbußen wegen des erhöhten Staudrucks kommen....

... und genau das war meine Befürchtung. Ih meine, wirklich überraschend ist dass nicht, dass der Korken im Auspuff Leistung kostet. Aber wie viel ist denn nun eine "geringe Leistungseinbuße"? 1PS? 5PS? 100PS?

Gruß DV

Ähnliche Themen

Minikat

Habe gegoogelt und in anderen Foren nachgeschaut - nichts gefunden - nur über die Problematik des Einbaus.

Ob Oberland Auskunft gibt - Testprotokoll???

Könnte mir als Antwort vorstellen: Je stärker der Motor, desto
weniger bis überhaupt nicht merkbar!!!😁

Also: Genau so weit wie am Anfang !!

MfG - j.

Da bleibt doch nur eins: KLR einbauen, Steueränderungsantrag abgeben und wieder abklemmen!

Zitat:

Original geschrieben von Antheus


Da bleibt doch nur eins: KLR einbauen, Steueränderungsantrag abgeben und wieder abklemmen!

...wenn die Antwort ma nicht wieder Ärger gibt . . .

mfg. Matt

Schwamm drüber.....wenn's alle Denken, kanns einer auch sagen! :-)

denken - ja
sagen - ja
schreiben - weiss nicht . . .da kommt mit Sicherheit gleich einer der allseits geliebten Hinweise . . . 😁

Im Prinzip denken ja alle so, ich würd's halt nur nicht schreiben !

mfg. Matt

KLR

War in der Werkstatt meines Vertrauens.
1. Mit Minikat keine Erfahrung
2. Für den 260-er (SCHALTGETRIEBE) gibt es den KLR von GAT
mit Einbau ca. 180.00 €. (keinen Minikat und keinen von
Twintec)

Ende der Fahnenstange!

MfG - j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen