Wer hat Erfahrungen mit dem Additiv gemacht?

ATF Additiv Liqui Moly 5135 Erfahrungen im Aisin Warner 55/50 SN Volvo V70 / 2 Benziner
Wer benutzt dieses Additiv und wie sind eure Erfahrungen?

7 Antworten

Moin

Ich würde keine Additive in mein Getriebe kippen. Das hier hat zusätzlich ja noch ein Ölverluststop mit drinne, was nicht immer gut ist. Ein Getriebe das beim schalten zupft, dessen Zustand sich mit neuem Öl nicht bekommen lässt, ist leider verschlissen. Das wird auch ein Additive nicht kaschieren.

Hallo wenn ein normaler Ölwechsel das Problem nicht beseitigt dann hilft auch kein Additiv dann ist der Verschleiß schon fortgeschritten.(Vorsorglich )reicht immer ein Ölwechsel nach Hersteller Vorgaben.

Was ist denn das Problem, wegen dem du ein Additiv zugeben willst? Oder soll das nur Vorsorge sein? Ich würde es so oder so nicht tun.

Eine Spülung des Getriebes( ist beim Volvo doch möglich?) kann nicht schaden, da kommt auch das alte Öl aus dem Wandler raus. Ich habe das vor einem Jahr bei meinem Benz durchführen lassen, das wurde bei 200.000km wirklich Zeit.

Eine Spülung ist mit einer Waschmaschinen Abwasserschlauch Verlängerung, einem 5L Kanister und 12 L neuem Original Volvo Öl in 1 Stunde selbst gemacht. Ohne Bühne.

Klar ist es schön wenn man mal die Ablassschraube aus dem Getriebe nimmt , da man dort den Magneten reinigen kann. Das geht zur Not mit auffahrrampen.

Ähnliche Themen

Moin

Ich habe mehrere Wechsel hintereinander gemacht und wollte dem Getriebe etwas Gutes tun.

Weil "viele"davon schwärmen.

Schon mal geschaut, ob das Getriebe auch einen Filter hat oder ein Sieb?? Das sollte man auf alle Fälle wechseln, auch wenn kein Wechsel vorgeschrieben ist. Der Dreck aus dem Filter wird durch einen Wechsel des Oels nicht entfernt und blockiert den Zulauf zur Pumpe.

Das wirst du nicht schaffen den internen Filter zu wechseln ;). Dafür musst du das Getriebegehäuse auseinanderbauen. Das hatte ich beim XC70 von 2002 mit dem Automatikgetriebe mal nachgeguckt wo dieser Filter sitzt. Da dieses Getriebe eh auf den Schrott ging habe ich das zerlegt, da kommt man nicht ran. Nach über 200.000 km waren da nur 3 oder 4 körnchen drinnen, obwohl das öl aussah wie eine schwarze pampe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen