Wer hat Erfahrung mit dem Folieren eines F01

BMW 6er E63 (Coupe)

In München wartet schon mein nächstes Leasingobjekt. Ein F01, sorgsam nach der Regel, soviel Auto wie möglich für max. 900,- € Miete im Monat ausgewählt. Bei einem Listenpreis von 117,-T€ kommt nun angemessen viel Auto ins Haus und leider auch das von mir nicht favorisierte Sophistograu. (innen schwarz mit Holz matt, etwas antik in der Wirkung)

Das möchte ich gern durch eine Folierung lösen lassen. Wer hat schon über Erfahrungen beim F01 / F02 zu berichten, welche Farbe empfindet Ihr auf dem F01 als subjektiv gut. Ich wünsche einen Look, der den Wagen optisch etwas "leichter" und sportlicher macht. Weiß ist mein Favorit.

Welche Schmerzstellen für die Folierungstechnik bringt die Karosserie des F01 mit sich. Welcher Berliner Fachbetrieb scheitert nicht an der Qualität und läßt das Konto trotzdem weiter am Leben.

Vielen Dank für Eure Antworten,

Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Naja,was faehrt man auch Autos die einem nicht gehören... 

... super Beitrag --> Respekt!

Ansonsten: if ($ahnung == NULL) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE;} else {use brain; make post;}.

Gruß  Micha

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der zweite Versuch

730d-3
730d-2

Zitat:

Original geschrieben von sunsetatcdm


Der zweite Versuch

Pfuideifi...😉 Das Holz ist wirklich nix, quasi Eiche-Rustikal aus den 90ern. Gibt doch gerade für den 7er so schöne, moderne Holzsorten.

Kaschmirsilber? Noch nie gehört, geschweige denn gesehen... Titansilber mit Oyster kenne ich aber von einem anderen Auto. "Amerikanisch" ist gut... mit dem Geschmacksattribut wäre es für mich ungesehen unakzeptabel. 😉 Gewagte Kombi, imho grenzwertig. Sobald Du Bilder hast, zeig mal bitte...

holz ist echt schlimm, aussen folieren is doch cool, würde eine art suzukagrau machen

http://data.motor-talk.de/.../rs4-avant-suzukagrau-4-30981.jpg

links ist ibisweiß (heller als bmw weiß)

Suzukagrau wäre auch mein absoluter Farb - Favorit oder eben Mineralweiß metallic, um dem Blau Weißen Firmenlogo gerecht zu werden. Aber das sieht man als Lack schon echt selten und so wird es sicher keine adäquate Folie geben.  In jedem Fall habe ich das Fotomonster mit dem gelben Holz ja nun nicht an der Backe und versprochen, am 8.7. gibt es Fotos von der neuen Streife.

Ähnliche Themen

also ich finde man kann das Auto sehr einfach optisch etwas sportlicher machen, indem man schicke Felgen drauf tut, zum Beispiel von BBS oder Breyton in 20 oder 21 Zoll. Das Fehrzeug wirkt dann individueller und nicht mehr so Einheitsbrei zwischen Mietwagen und Politikerauto. Auf der Breyton Homepage kanst Du auch mit dem F01 felgen "anprobieren".

...und, hat es diesmal wenigstens geklappt???

Falls Du doch einmal ueber Folierung (evtl. auch im Innenbereich - alles moeglich) nachdenkst...unser BMW Haendler (Skjelett) laesst alle seine Autos ueber Glamaride in Berlin machen...der Inhaber kommt aus Dubai und hat ziemlich viel Erfahrung - kann ich nur empfehlen 🙂

Dem Skjelett selbst hat er seinen 6er in Kupfer Matt gemacht...nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall nen Hingucker...!

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen