Wer hat einen Feuerlöscher an Bord?
Ich habe gestern beim Discounter meines Vertrauens einen 2kg-Pulverlöscher erstanden. Der war, mit Halterung, gerade mal 15 Euros teuer, aber nachdem ich vor ein paar Wochen ein ausbrennendes Fahrzeug auf der A5 gesehen habe, hab' ich mich spontan dafür entschieden.
Mir war letztens auch Öl auf den Krümmer gelaufen und nach ein paar Kilometern wird das schon sehr warm und fängt an zu rauchen. Es hätte aber auch zu brennen anfangen können. Und dann? Hoffen?
Jetzt bin ich gerüstet!
Wer hat auch einen Feuerlöscher, und wer keinen hat, warum nicht?
Und wo habt ihr die Pulverspritze untergebracht?
Beste Antwort im Thema
ja ich habe zwar auch einen an bord, aber machen wir uns alle nichts vor 😉, wenn die Bude brenn will dann brennt se...
Aber aufjedenfall hat man so ein besseres Gefühl und kann besser schlafen 😁
Meiner ist rechts im Kofferraum festgeschraubt (da bei der ZV Pumpe).
24 Antworten
Also wenn ich Öl (ohne Trichter) auffülle schmier ich ungewollt alle anderen Teile meist gleich kräftig mit =)
Das dampft eigentlich nur n bisserl und die Heizung sollte man nicht anhaben, schmeckt nicht so prickelnd =)
Aber denk mal was Öl fürn Siedepunkt hat und brennen tuts noch wesentlich länger nicht?
Das einzige wass eigentlich passiert ist, dass alles Verdampft und die bekannte hässliche schwarze Schlacke am Kopf klebt
Nachgedacht hab ich schon mal über nen Feuerlöscher. Jetzt wo es die kleinen handlichen und effizienteren da gibt werd ich mir mal 2 von denen reintun. Weil auch wenn man(n) selber nicht brennt, gibts auch noch andere Situationen oder Unfälle, wo man ihn vielleicht brauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von H1B
...da haben die in Korea aber viel Vertrauen zu ihren Autos...😁Zitat:
Original geschrieben von spritti17
Beim Lacetti meiner Eltern ist einer Serienmäßig drin, der sitzt im Beifahrerfußraum links am Mitteltunnel befestigt.
Der Spruch ist gut, aber ich hab auch schon einen Benz brennen sehen
Ich hab bei Renault gelernt, damals beim "BackenTurbo" (R5 Turbo1+2) war teilweise der Löscher ab Werk drin weil die gerne mal brannten, Audi R8 hat ne Löschanlage...also es gibt schon noch mehrere mit Werkslöscher 🙂
Ich hab den gleichen Feuerlöscher wie der TE, auch für 15 euro.
Momentan fliegt er noch im Kofferraum rum, muss den endlich mal befestigen. Benutzen musste ich ihn zum Glück noch nie, hab ihn nur mal panisch ausm Kofferreaum geholt, als meine Endstufe sich in Rauch aufgelöst hat und der ganz Innenraum vollgequalmt war 😁
Was hält so n Feuerlöscher eigentlich aus, also wenn der nicht richtig befestigt ist und bei ner Vollbremsung mal gegen die Rücksitzbank prallt?
Normalerweise hab ich genug Zeugs im Kofferaum drin, dass er eingeklemmt wird, aber wenn mal nicht, würd mich das mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
Was hält so n Feuerlöscher eigentlich aus, also wenn der nicht richtig befestigt ist und bei ner Vollbremsung mal gegen die Rücksitzbank prallt?
Der hält mehr aus wie deine Rückbank 🙂...und wenn nicht bereite dich schonmal seelisch darauf vor das du tagelang dein Auto aussaugst und es immer noch weiss in den Ritzen ist 😁
Ähnliche Themen
ja ich habe zwar auch einen an bord, aber machen wir uns alle nichts vor 😉, wenn die Bude brenn will dann brennt se...
Aber aufjedenfall hat man so ein besseres Gefühl und kann besser schlafen 😁
Meiner ist rechts im Kofferraum festgeschraubt (da bei der ZV Pumpe).
Zitat:
Original geschrieben von kombideluxe90
p.s. bei spiegel tv war letztens ein bericht über neuartige feuerlöscher in form einer großen spraydose. soll wohl um die 20 taler kosten.
Ja, sowas gibts. Hab son Teil in der Küche; zum Glück noch nie genutzt.
Der 1kg-Löscher im Auto ist schon der zweite. Den ersten musste ich doch ernsthaft mal benutzen... Der erste war auch nur aufgrund jahrelanger Feuerwehrmannerfahrung und dem schlechten Gewissen bei "...steht ein brennender PKW auf der Standspur..." gekauft. Den zehner für den zweiten habe ich schon mit "mehr Spaß" ausgegeben, da ich jetzt wusste, wie schnell es wirklich passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
ja ich habe zwar auch einen an bord, aber machen wir uns alle nichts vor 😉, wenn die Bude brenn will dann brennt se...
Habe auch seit paar Jahren einen Löscher im Auto, viell. hilft er im Ernstfall mal aber CJsweet hat scho Recht, wenn er brennt, brennts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kombideluxe90
feuerwehrmann? aha. dann müsste dir doch aber bekannt sein, dass ein pkw nicht wie im hollywood-action-blockbuster "explodiert", sondern ausbrennt und "nur" die gefahr der kohlenmonoxid besteht.
Dann lies meinen Beitrag bitte richtig!
Hab mir vor kurzer Zeit auch (endlich) einen 2kg Feuerlöscher zugelegt...:cool
Aber wie schon vor mir richtig erwähnt wurde,
man muss schnell handeln, einen Kabelbrand kann man noch unter kontrolle brigen...
Wenn das Auto schon zur hälfte brennt (und niemand mehr drinnen ist)
sollte man sich dem Kfz sowieso nicht mehr nähern...(man kann eh nichts mehr machen)
die Feuerwehrmänner unter uns wissen welche hitze ein Fahrzeugbrand erzeugt
und wenn dann noch der Wind dreht und man hat keinen Atemschutz,
sieht man schnell so aus --> 😰