Wer hat ein CARIN 520 Navi im Golf eingebaut?
Wer hat ein CARIN 520 Navi im Golf eingebaut?Frage zu Kabelbelegung Fahrzeugseitig...
Hallo!
Wie der Titel es besagt, wer hats gemacht? und wie einfach war es? hat evtl. jmd eine Anleitung rumfliegen? ich muss das nämlich bei nem bekannten die Woche einbauen, gebraucht und ohne Anleitung...
Wäre super, wenn da jemand die Anleitung hätte.
24 Antworten
und ein letztes...
wie gesagt, das Carin 520 / 522 Navi ist mittlerweile total günstig, teilweise weit unter 200 € zu haben - und immer noch top, es gibt aktuelle CDs dafür, und selbst die bei uns beiliegende 2003er CD kennt so gut wie alle Straßen und steigt selbst in ländlichen Regionen nicht aus.
Hallo,
habe follgendes in meinen Golf verbaut. yamakawa tft in Mitteltunnel, und nen dvd player im handschuhfach-
ich möchte mir Carin kaufen, meine audi gps antenne auf dem dach benutzen, den verbauten tft in mittelkonsole nutzen. ( hab ja av1 und av2).
Ist die optische ausgabe von Carin auf nen normalen chinch kabel? Wie ist das mit der Fernbedienung?
Funktioniertdie gesamte Eingabe nur über fernbedienung?
Was ist mit der tonausgabe? über separaten lautsprecher?
Will Carin Navi Rechner in meinen doppelten kofferraummboden verbauen.
ok, mal der reihe nach deine Fragen durchgehen:
- Videosignal (PAL) nur beim CARIN 522, also dem mit dem breiten 16:9 Display, über einen Klinkenstecker, den man selbst auflegen kann einfach seitlich ans Display anzustöpseln, kannst dir also ein normales Chinch-Kabel auflegen und einen Klinkenstecker anlöten, schon gehts, wir gucken so jetzt auch DVD.
- Eingaben alle über die Infrarot-Fernbedienung, top komfortabel; Helligkeit etc. wird oben am Display eingestellt
- Lautsprecher ist im Display eingebaut, Quali ist für Sprache gut, für Musik nix, daher entweder separat ans Radio legen oder am Navi-Rechner mittels Schaltplan abzweigen.
- Rechner im doppelten Boden ist ideal, da passt er gut rein, unter der Rückbank isses zu eng.
Überleg dir das mit dem display in der Mitte, du verlierst 2 Lüftungsdüsen, das ist im Winter mitunter sicher nicht witzig. Beide Düsen hängen an einer Sperrklappe. Auch wenn das Navi eine verdeckt, hängen ja beide an einem Einstellrad, und warme Luft sollte man hinten nicht ans Display pusten.
Und montiere es nicht zu hoch, das Display nimmt sonst zu viel sicht weg, ich hab meinen einbauort auch 2x korrigiert bis es gepasst hat!
ich hab mir vom VDO-Support alle exakten Schaltpläne mailen lassen, die so nicht im Handbuch stehen, wenn du die brauchst, gib mir deine E-Mail per PN.
Ähnliche Themen
gut, ich brauche also nur den rechner und die fernbedienung.
mein tft ist in den grossen hamsterfach unten in der mitte der konsole, also vor der Schaltkulisse.
aso jetzt check ichs... du willst praktisch das navi-signal vom rechner an dein TFT leiten...
das wird so einfach nicht gehen... das TFT vom Carin hat einen Videoeingang, aber der Navirechner gibt über ein separates Kabel sein Signal an den Monitor, kann dir aber alle Stromlaufpläne geben, dann verbindest einfach die Bildleitung vom Rechner mit deinem TFT, das geht problemlos...
Fernbedienung muss halt dann in der Schale stecken, denn die kann entweder über IR senden (Empfänger im TFT von CARIN) oder direkt übers Kabel der Halterung.
Soll ich dir den Schaltplan mailen?
das ist eben was, was mir überhaupt nicht gefällt... und wo willst es beim golf hinsetzen? unter der heizung isses zu tief, darüber ist das radio, darüber dann die lüftung, und wenn mans dann über die lüftung setzt, nimmts verdammt viel blickfeld weg..
da wo ich es jetzt habe, ist es jederzeit gut einsehbar, auch für den Beifahrer zu weiten teilen und es nimmt keine sicht weg.
ich würde sagen, ok. ist halt ein 5 jahr altes TFT, ist nicht so hochauflösend wie sonst. hab aber die sache bloß flüchtig zum testen verkabelt, brauch jetzt geschirmte kabel und dann leg ich meinem bekannten alles sauber bis in kofferraum, wo der DVD-Player rein soll. und dann halt Audio über die anlage...
insgesamt muss man sagen, er hat das Ding für 130 € gekauft, mit Europa CD 2003, da kann man nicht meckern, war ohne jegliche Gebrauchsspuren, abgesehen vom Kabelbaum, den musste ich bissle umarbeiten, aber ging problemlos, Einbau hat im Golf rund 2h gedauert.