Wer hat den ältesten 202 c220
Hi Fiends,
wer von Euch hat den ältesten c220(W202) und mit welcher Km.-Leistung.Welche Verschleissteile haben wie lange gehalten?ßKupplung, Bremsscheiben etc..
Was für Rep. gabs es bei welchem KM-Stand...?
Wer hat noch einen aus erster Hand...
Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen..
Beste Grüße, Scotti
19 Antworten
Hi,
mein 280er ist Bj 6/93, einer der allerersten, war ein Testwagen bei einer Mercedes NL in Nürnberg, sogar damals schon mit AMG Body Kit ;-) Bin mit dem Wagen super zufrieden, fahre ihn jetzt 1,5 Jahre fast und hatte noch keine einzige Reperatur, außer einen defekten Lüfter unterm Amaturenbrett.
Km: 148 000
Grüße Alex
c200d bj. ende 1993 z.Zt. 300tkm ohne Reperaturen.
läuft seit 2jahren als Taxi. super langsam und super sparsam
Mein C 200 D ist am 05.07.1993 zugelassen worden.
Jetziger Kilomterstand: knapp 120000 km
Mein C220 ist Baujahr 12/93
Laufleistung 86tkm
bei 68tkm die Zylinderkopfdichtung,
Automatiköl ausgewechstelt,
bei 80tkm Lenkungsdämpfer, Radlager vorne,
Achsmanschetten hinten porös,
Stoßdämpfer hinten müssten auch gewechselt werden.
Rost jeweils an den Radlaufkanten vorne und hinten,
sowie Wagenheberaufnahemen und unter den Zierleisten der Fahrertür.
Ansonsten noch keine Probleme.
Ähnliche Themen
Hallo!
Also ich habe einen C220 Benziner BJ 2/1995 mit 300TKM.
Noch original:
1.) Batterie (100Ah)
2.) Auspuff
3.) Stossdämpfer
Reps(außer normale Reps, wie Bremsen):
Traggelenke vorne(2x), Lager hinten (1x)
Querlenker (oben unten) vorne
Blinkerrelais
Kondensator und Druckschalter der Klima
Kühler erneuert(Steinschlag)
Zündschloss erneuert
Motorlager (rütteln vom Motor geht weg... 🙂 )
Zylinderkopfdichtung (300 EUR)
sonst ein paar Kleinigkeiten.... 🙂
Rostentfernung (ca. 500 EUR)
denke das wars...
gutes Auto.... zu empfehlen (auch nach 300TKM)
AMG2000