Wer hat bei diesen Unfall Schuld ?

Guten Abend,

ich hatte leidergottes einen Unfall. Alles nicht so schlimm. Es ist nur ein Sachschaden. Beide Autos Totalschaden.
Nur stellt sich mir jetzt die Schuldfrage. Die Polizei sagt 100% meine Schuld als Linksabbieger aber ich bin da anderer Meinung.

Ich habe mal zum Unfallhergang eine Grafik angehängt die das besser darstellt.
Die Legende:
Schwarzes Viereck: mein Fahrzeug (ich wollte links abbiegen wie der Pfeil zeigt)
Rotes Auto: Zweites Auto das in den Unfall verwickelt war (wollte geradeaus fahren)
Gelben Autos: Stau im Berufsverkehr wegen bescheuerter Ampelschaltung
Gelbes Auto mit braunem Punkt: Freundlicher Verkehrsteilnehmer der mir eine Lücke im Stau zum durchfahren lies.

Also es lief so ab:
Ich wollte links abbiegen auf die R14 wie auf der Grafik zu sehen. Die Gelben Autos bildeten einen Stau weil dies Linksabbieger auf die Autobahn sind und die Ampelschaltung recht kurz ist. Das gelbe Auto mit dem braunen Punkt stand halb auf der schraffierten Fläche die man ja offiziell nicht befahren darf. Das gelbbraune Auto stand deswegen soweit in der Mitte der Fahrbahn das die Geradeausfahrer an dem Stau noch vorbeifahren können und somit nicht behindert werden (offiziel ist das keine zweispurige Straße!) Ist dies erlaubt?
Das gelbbraune Auto hielt an und ließ mir eine Lücke zum linksabbiegen und winkte mir zu das ich fahren kann. Darauf fuhr ich los und keine 2 Sekunden später krachte es. Das rote Auto war für mich hinter der Staubildung quasi unsichtbar.

Über dem gelbbraunen Auto standen noch weitere Autos die mir die Sicht ebenfalls versperrten.

Meine Frage ist nun wer trägt hier Schuld und lohnt es sich bei einem 100%igem Schuldfall meinerseits aus einen Anwalt einzuschalten?

Ich sage schonmal für jede Antwort Danke!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das hier ist ein ziemlich eindeutiger Fall. Das der TE nach moeglichkeiten sucht da irgendwie entlastet zu werden ist natuerlicher Art fuer Leute die eigene Fehler nur sehr sehr ungern zugeben. Fuer den Unfallgegner oder den Winker ist es mehr oder weniger unverstaendlich das der TE nun nach so einer moeglichkeit sucht.
Waere ich derjenige gewesen der Platz gelassen haette und ein Zeichen gibt ,,von mir aus kannst`` und es kommt paar Tage/Wochen ein schreiben vom Anwalt, wuerde ich mich fragen ob der Typ noch alle Ziegel auf dem Dach hat.
Als verursacher waere ich nie auf die Idee gekommen dem Winker die Schuld zu geben. Aber so unterschiedlich sind Menschen nun mal. Einem Anwalt ist ziemlich Wurst ob er in so einem Fall gewinnt oder verliehrt. Er verdient sein Geld so oder so 😉
Das sich im laufe der Jahre die Rechtsschutz so veraendert hat das sie nach einem Fall schon kuendigen, das sie so teuer geworden sind und das sie schon lange nicht mehr alles bezahlen, liegt zum groessten Teil an solchen Mitgliedern wie der TE.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Da Du mir leider nicht erklären wolltest oder konntest, weshalb Du noch nie eine Sperrfläche befahren hast, bleibt mir doch nur die Spekulation.

Es wäre auch denkbar, dass ich einfach so vorausschauend fahre, dass ich Situation, die sowas notwendig machen würden, schon rechtzeitig erkenne und sie somit im Ansatz schon vermeiden kann.

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Und da Du (noch) kein Moderator bist (vielleicht wird Dein Flehen ja bald erhört 😉), möchte ich Dich hiermit bitten, in Zukunft solche Aufforderungen zu unterlassen.

Es war auch nur eine Bitte. Aber wenn dir das zuviel abverlangt, die einfachsten Umgangsformen einzuhalten, dann haben wir uns wohl nichts mehr zu sagen.

Bleibt doch bitte sachlich.

Zitat:

Original geschrieben von Texxn


@Bleman
Mein Fahrlehrer hat gesagt eine schraffierte Fläche darf nicht befahren werden und ich soll mir das wie ein Loch im Boden vorstellen weil es sonst genau zu solchen Situationen kommt.

Fahrlehrer nutzen mitunter bildliche Beispiele - gute und weniger gute.

Wenn Dir jemand aus so einem Loch irgendwas zuwinkt - hmm. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Texxn


Bleibt doch bitte sachlich.

Es hat in diesem Thread verhältnismäßig lange gedauert, bis die ersten unsachlichen bzw. persönlich werdenden Beiträge erschienen sind. Leider ist sowas immer noch häufig, wie Du z.B. auch an den vielen Jammerthreads ("Hilfe, bin geblitz[dings]t worden!"😉 und dem gesperrten Riesen-Thread zum Thema Tempolimit, pro + contra sehen kannst.

Im Verhältnis zu den vielen Jammerlappen verhältst Du Dich sogar normal.😎😉

Ähnliche Themen

Wieder mal 5 Seiten Diskussion, wo die Frage doch schon auf Seite 1 beantwortet wurde.
Ich fahr erst seit 45 Jahren Auto und habe somit keine Erfahrung mit solchen Situationen. Deshalb weiß ich auch nicht, dass JEDER Verkehrsteilnehmer schon selbst für sein tun verantwortlich ist und sich nicht auf das freundliche winken von irgendjemanden verlassen darf. Der "Winker" hat lediglich signalisiert, dass er den TE vorbei lassen will. Er hat keineswegs signalisiert FREIE FAHRT. Davon muss sich der Verkehrsteilnehmer schon selbst überzeugen und kann nicht einfach blind in eine Kreuzung fahren in dem Vertrauen: Der hat ja gewunken ...
Die Rechtsschutz wird nach meiner Erfahrung KEINE Deckungszusage machen, da es sich um einen selbstverschuldeten Unfall handelt. Darüber kann man nun noch 40 Seiten diskutieren und eine Teilschuld bei wem auch immer suchen.
Nach dieser Meinung dürfte ich jedem vertrauen der mir winkt und dann bei dem anderen die Schuld suchen, wenn es zum Unfall kommt.
Wen jemand Verkehrsbedingt auf einer Fläche steht, die er normalerweise nicht befahren darf, heißt das nicht automatisch, dass er an einem Unfall Schuld ist, wenn der Gegenverkehr beim abbiegen nicht aufpasst.
Dafür brauche ich keinen Anwalt, höchstens um den Fahrlehrer zu verklagen für seine dusselige Aussage..
Der Anwalt wird solange an dem Fall arbeiten, bis er genug verdient hat, wenn er ein guter Anwalt ist! Ist es ein schlechter Anwalt, sagt er dem Klienten gleich, dass es keinen Sinn macht weiter zu gehen, weil der TE die absolute alleinige Schuld hat.
Alles andere sind Luftnummern die vor keinem Gericht bestehen.
Die Rechtsschutz wird den Vertrag kündigen und eine neue zu finden dürfte schwer sein, weil die Versicherungen sich untereinander austauschen. Oder, die Selbstbeteiligung steigt in Höhen, dass sich der Weg zum Anwalt nicht lohnt.
Wer einem unerfahrenen Menschen wie mir nicht glaubt, darf natürlich gerne weiter machen.
Jeder wie er mag ... schließlich lernt jeder Mensch bis zu seinem abnippeln ... ääähem ableben. Bei manchen bleibt es hängen, andere bestehen auf einem Recht was sie partout nicht haben und versuchen das noch mit allen Mittel durchzusetzen. Verlieren sie am Ende, ist natürlich die ganze Welt schuld ... aber einsehen ...??? NULL

Ich hatte vor vielen, vielen Jahren mal einen ähnlichen Fall. Vor mir ist jemand einfach von einem Grundstück auf die Straße gefahren, ich musste stärker als normal bremsen, aber alles ok, nichts passiert, nur mein Hinterman ist dann in mein Auto gerutscht, es war Winter. Er wollte dann die Schuld auf den VT vor mir abwälzen. Durchgekommen ist er damit nicht, weil es laut dem Gericht nicht so schlimm gewesen sein kann da ich einen Unfall verhindern konnte. Mein Hintermann war aber zu dicht drauf bzw. hat gepennt, oder beides, weiß nicht mehr, zu lange her.

Zitat:

Original geschrieben von Texxn



Habe ich nicht oft genug geschrieben das ich mir meiner Schuld bewusst bin? Es geht lediglich darum ob der ander auch eine Schuld hat oder nicht.

Angenommen, einem deiner Mitbeteiligten am Unfall würde wider Erwarten eine wie auch immer große Mitschuld zugesprochen werden, was hättest du dann eigentlich für einen spürbaren Vorteil?

Bei Rückstufung Versicherung (Haftpflicht, Vollkasko)?

Höhe Bußgeld? Du hast ja sicher auch schon einen Bußgeldbescheid bekommen oder noch zu erwarten?

Einfluss auf Punkte in Flensburg?

?????

Oder würde dies lediglich deine "Eitelkeit" befriedigen?

Das hier ist ein ziemlich eindeutiger Fall. Das der TE nach moeglichkeiten sucht da irgendwie entlastet zu werden ist natuerlicher Art fuer Leute die eigene Fehler nur sehr sehr ungern zugeben. Fuer den Unfallgegner oder den Winker ist es mehr oder weniger unverstaendlich das der TE nun nach so einer moeglichkeit sucht.
Waere ich derjenige gewesen der Platz gelassen haette und ein Zeichen gibt ,,von mir aus kannst`` und es kommt paar Tage/Wochen ein schreiben vom Anwalt, wuerde ich mich fragen ob der Typ noch alle Ziegel auf dem Dach hat.
Als verursacher waere ich nie auf die Idee gekommen dem Winker die Schuld zu geben. Aber so unterschiedlich sind Menschen nun mal. Einem Anwalt ist ziemlich Wurst ob er in so einem Fall gewinnt oder verliehrt. Er verdient sein Geld so oder so 😉
Das sich im laufe der Jahre die Rechtsschutz so veraendert hat das sie nach einem Fall schon kuendigen, das sie so teuer geworden sind und das sie schon lange nicht mehr alles bezahlen, liegt zum groessten Teil an solchen Mitgliedern wie der TE.

Moment mal.
Ich wollte nur ein Beratungsgespräch um auf nummer sicher zu gehen das ich nich sinnloserweise 100% der Schuld bekomme obwohl eventuell ein anderer Schuld gewesen wäre. Da ich mich im Verkehrsrecht sozusagen 0 auskenne wollte ich ein paar Meinungen von anderen Leuten hören. Da jetzt klar ist das ich höchstwahrscheinlich 100% Schuld bekomme ist es denk ich mal egal.

Wie hier einige gleich über die Menschen herziehen finde ich unverständlich. Ein paar Worte im Internet geschrieben aber denken das man die Menschen persönlich kennt. Jemanden in die Scheisse reiten war nie meine Absicht.

Wenn es aber z.B. bereits Gerichturteile gegeben hat in denen der Winker eine Teilschuld bekommen hätte dann wäre das für mich gut zu wissen gewesen. Ich wollte mich lediglich informieren und niemanden meine Fehler in die Schuhe schieben.

Hast du aber und siehst immer noch nicht den Fehler bei dir, obwohl du ständig davon ablenken willst.
Was glaubst du denn macht ein Anwalt? Erst mal seine Kasse auffüllen um dann irgendwann die Sinnlosigkeit deines Anliegens zuzugeben, obwohl er von Anfang an wusste, dass du Null Chance hast.
Aber ....................... vielleicht ist ja doch noch irgendwo ein Lücke ... Wie sollen wir dir das begreiflich machen, wenn du so uneinsichtig bist und immer noch ein ABER vorschiebst? Glaubst du die Leute hier wären alle doof und als Fußgänger oder Kanufahrer unterwegs und hätten keine Ahnung von Verkehrsregeln? Deinem Fahrlehrer würde ich ... aber, das ist ein anderes Thema.

Da sagst was . Ich bin zugleich Fussgaenger, Kanufahrer und Radfahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Da sagst was . Ich bin zugleich Fussgaenger, Kanufahrer und Radfahrer 😁

Aber eben kein Autofahrer und somit nicht erfahren genug für eine Antwort 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Da sagst was . Ich bin zugleich Fussgaenger, Kanufahrer und Radfahrer 😁
Aber eben kein Autofahrer und somit nicht erfahren genug für eine Antwort 😁

Wenn "Kanu" eine Automarke ist, liegst Du mit Deiner Aussage falshc!

😛
😁

Kindergarten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Kindergarten. 😁

Du bist raus. Kindergarten ist weder ein Fortbewegungsmittel, noch eine Automarke. Eine Runde aussetzen 😁

Ähnliche Themen