Wer haftet für Schäden durch Tiere

Hallo zusammen,

heute Morgen waren auf meinem Auto unzählige Katzenpfoten spuren. Muß scheinbar vorher irgendwo durch den Dreck gestapft sein.
Ist der Besitzer der Katze für eventuelle Kratzer im Lack haftbar zu machen. Für Katzen besteht ja keine Versicherungspflicht wie für Hunde.

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle, dass eine Katze Kratzer im Lack verursacht.
Die Krallen werden nur bei Bedarf ausgefahren (Kletteaktionen, Mäuse verdreschen, Kampf mit Artgenossen), wenn ein Stubentiger auf das Auto springt, dann sind die Krallen eingefahren, sonst würde die Katze auf der glatten Oberfläche abrutschen.

Ein Tierbesitzer haftet aus der Gefährdungshaftung heraus (§ 833 BGB) für vom Tier verursachte Schäden.
Soweit die graue Theorie, man muss nur noch die besagte Katze zu einem Geständnis nötigen, dann wird alles gut.
Verweigert die Katze die Aussage (als Beschuldigter darf sie das), dann muss man glaubhafte Zeugen haben um einen Amtsrichter auf seine Seite zu bringen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Tach!

Glaubt Ihr ernsthaft, ich hätte mich an einer Katze vergriffen?
Die Antworten lassen auf einen gewissen Tunnelblick aufgrund einer Affenliebe zu Haustieren schliessen.

Ich hatte lediglich einen Tip gegeben, wie man die Nachbarn dazu sensibilisieren könnte, ihre Viecher im Zaum zu halten.
Ich selbst habe noch nie ein Tier gequält.

Mann, mann.

M. D.

Und jetzt ruderst Du wieder zurück? Erst ein bissl trollen und wenn man keine Gleichgesinnten findet hat man es gar nicht so gemeint.

Es wird ein richtig herzliches Nachbarschaftsverhältnis entstehen, wenn Du dem Nachbarn erklärst, dass Du seine Mieze tötest, wenn Sie sich ungebührlich verhält. Selbst wenn Du es nur androhst, bsit Du für die Nachbarschaft ganz schnell ein kranker Irrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen