Wer fährt zur Rallye Deutschland (19.-22.8.2004)?

Hallo!

Da ich dieses Jahr (wie in den beiden letzten Jahren) zur Rallye Deutschland als Streckenposten reisen werde wollte ich mal anfragen, wer aus diesem Forum noch so hinfahren wird (und ob eventuell noch weitere Streckenposten hier im Forum sind).

Ein paar Infos für diejenigen, die noch nie beim WM-Lauf waren: Die Rallye findet im Umfeld von Trier statt. Einige Etappen sind in den Weinbergen an der Mosel, andere auf dem Truppenübungsplatz Baumholder und dann noch einige im Saarland auf einigen recht schönen Strecken.
Die Eintrittspreise zu den einzelnen Etappen belaufen sich auf ca 10Euro für einen Tag (ein Ticket für alle Etappen des jeweiligen Tages außer der Super Special Etappe in St. Wendel und außer dem Servicepark am Bostalsee; Stand 2003), es gibt jedoch auch ein Ticket, mit dem man zu allen Etappen an allen Tagen und in den Servicepark reinkommt (außer in die VIP-Bereiche), das schlägt mit 50Euro zu Buche. Alles in allem also deutlich billiger als z.B. die Formel 1.

Für nähere Infos: www.rallye-deutschland.de

Ich werde hier bei Gelegenheit noch schreiben, auf welchen Etappen ich Dienst schieben werde, das erfahre ich in den nächsten Tagen.

72 Antworten

kommt drauf an, wo du dir die etappen anschauen willst,wenn du auf nem parklplatz parkst,wo du auch wieder schnell runter kommst, wird das schon hinhauen!kommt aber auch drauf an, wieviele fahrzeuge du dir anschauen willst!

Re: Das erste mal bei der Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von mantheyman


Ich habe vor am samstag die Bosenberg1 dann Panzerplatte lang evtl hiernach Service Bostalsee anzufahren und am Nachmittag Bosenberg2 und nochmal Panzerplatte lang ansehen. Weiss einer von euch ob das zeitlich machbar ist?

Ich denke, dass das ziemlich eng würde... Die Bosenberg1 beginnt um 9:33 Uhr und nachdem alle Rallyeteilnehmer da das erste Mal durch sind dürfte es etwa 12 Uhr sein. Dann kommen noch die historischen Wagen hinterher, also wirds mindestens 13 Uhr, eher später, bis die auch durch sind! Und die Panzerplatte lang 1 beginnt bereits um 11:46 Uhr, also zeitlich nicht machbar (wenn man alle Autos sehen möchte).

Ich würde dir empfehlen, dass du dir den ersten Durchgang auf der Bosenberg komplett (also mitsamt den historischen Wagen) ansiehst und dann Richtung Servicepark aufbrichst und dort quasi "auf die Wagen wartest", also dort bleibst und dich umsiehst, bis die Wagen zum Schlußservice um 17:55 Uhr kommen (die Zeit bekommt man dort gut rum, vorausgesetzt es regnet nicht). So kannst du dir auch einen guten Platz sichern, um Autogramme zu ergattern.

Zitat:

Was kostet übrigens der Eintritt für die SSS St. Wendel?

Die SSS St.Wendel kostet sowohl am Samstag als auch am Sonntag 10Euro.

Zitat:

Wieviele Fahrzeuge starten denn nun genau inclusive der historischen und Vorauswagen????

Vorauswagen: 4 (Startnummern: 000A, 000B, 00 & 0 (normalerweise)), dieses Jahr KEINE Schotterspione!

Teilnehmer: 73! (davon 25 WRC-Fahrzeuge, 3 Super 1600er, der Rest verteilt sich auf die Gruppe N2, N3 und N4 (auch bekannt als PWRC) und die Gruppe A5 (ein Teilnehmer auf Fiat Seicento Sporting))

Historische: ca 30 (30 sind angemeldet, 32 waren mal angemeldet, können aber aufgrund der alten Technik ratzfatz weniger werden 😉 )

wie gesagt,kommt drauf an,wieviel fahrzeuge man sich ansehen will!

So, morgen früh gehts Richtung Trier auf die Reise.

Allen die Hinfahren viel Spaß und allen Anderen viel Spaß beim Fernsehen (abends gegen 02:00 Uhr auf EuroSport).

Kuschi: Guck mal in deine PMs.

Ähnliche Themen

alles klar, hab deine nummer ;-)

werde gegen freitag mittag da sein und dann "brumm brumm"

also an alle die es sich nicht gönnen werden:

"HAHAHAHAHAHHAHAHAHHA" ihr wisst ja nicht was ihr verpasst!!^^

So. Nun ist die Rallye vorbei. Und ich fands SUPER!! Nur das Wetter hat am Samstag leider nicht mitgespielt. :-(
Kann mir mal jemand sagen welcher Subaru auf der Panzerplatte Sprint (am Nachmittag) als letzter kam?
Die kamen beide hintereinander. Also es kann sich nur um Hirvonen oder Sarazin handeln.

Da die ersten 15 des Freitags am Samstag in umgekehrter Reihenfolge gefahren sind müsste es Hirvonen gewesen sein (Hirvonen war Freitag 11., Sarrazin 12.)

Schade, dass es soviele teils schwere Unfälle gegeben hat... Und schade auch, dass ich Armin Kremer nur Freitag morgens gesehen habe und er danach bereits die Segel streichen musste.

Aber egal, ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr wieder hinfahren!

Aha...
Damit kriegt der Hirvonen von mir den Titel des mutigsten Fahrers verliehen.
Wir haben bei Gina gestanden. Auf einmal kam da irgendein Subaru bei uns vorbeigeflogen. Der hat alles getoppt was da sonst noch vorbeikam. Der is bestimmt 50m geflogen. Der war so schnell, dass ich nur ein leeres Bild geschossen habe 😁
Kein anderer Fahrer hat auch nur annähernd so eine "Weite erzielt". Und wie der dann noch aufkam. Also da möchte ich mal die Innenaufnahmen sehen!!
Die ganze Menge hat gefeiert. Das hättest Du sehen müssen.......

jungz!!!!
02:00 uhr eurosport einschalten,vielleicht sieht man dann ja auch den mega-sprung von hirvonen!!
oder vielleicht auch mich!!!!

Warst Du auch bei GINA?
Oder wo bist Du zu sehen? :-)

also, das mit dem megasprung war definitiv stephane sarrazin!!!
der hirvonen hat viel zu viel schiss und vertraut dem impreza überhaupt nicht!in der eurosport übertragung konnte man auch den sprung von sarrazin sehen,wenn der hirvonen jetzt ausnahmsweise ma einen brennen gelassen hätt,hätte eurosport auch bestimmt hirvonen anstatt sarrazin gezeigt^^

ne, ich war nicht bei gina, bei panzerplatte sprint stand ich fast am start!

man hätte mich bei bosenberg und birkenfelder land sehen können, da genau die kurven wo ich stand auch bei der eurosport übertragung zu sehen waren!
nur leider war ich zur falschen zeit da,die haben die kurven, bzw den start von bosenberg im ersten durchlauf gezeigt,ich stand aber jeweils nachmittags da :-(

Woher weißt Du das mit Sarrazin? Hat man das im Fernsehen gesehen?

Und wo hast Du beim Birkenfelder Land gestanden? Wir waren da bei 4c. War auch ganz nett :-)

ja, den jump von dem hat man im fernsehen gesehen^^

wir standen direkt am start von birkenfelder land!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen