Wer fÀhrt gut?

Und warum...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:41:04 Uhr:



Zitat:

@titus95 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:39:38 Uhr:


Der weiß aber auch ganz genau, warum der das genau so schreibt..😁

Wer noch NIE gestĂŒrzt ist auch noch nie RICHTIG gefahren...

Das ist MĂŒll.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Klar, wir brauchen noch 'nen Schiri 😉

Das ist einfach zu beantworten:

Gut fĂ€hrt, wer in den Kurven an mir dran bleiben kann. Sehr gut, wenn ich nicht dran bleiben kann. 😁
-----

5% der Motorradfahrer, das hat man mal in einer Studie herausgefunden, fahren eine sichere Kurvenlinie.
Und das kommt mit meiner Erfahrung aus Touren mit hunderten verschiedener Motorradfahrer auch gut hin.

Die Allermeisten lenken zu frĂŒh ein und verlassen damit die Linie Richtung Fahrbahnmitte. Entweder in der Kurve bei Linkskurven oder Am Kurvenausgang bei Rechtskurven.

Zum Nachlesen hĂ€nge ich die Studie, die in einer einzigen Kurvenkombi in KĂ€rnten durchgefĂŒhrt wurde, mal an.

Ich will nicht gut fahren!

Ich will sehr gut fahren...- (was mir aber nicht immer gelingt!)
Leider habe ich diesen Fred erst jetzt entdeckt....!
Twindance, den anderen Fred.. - verbinden löschen was weiß ich....

Gut fahren bedeutet fĂŒr mich schon mal Abstriche machen!

Am besten find ich den Text unter Bild 27.

"Es darf angemerkt werden, dass dem zweiten Fahrer in dieser Szene, wenn ein Lkw oder Bus entgegen kommen sollte, seine vorbildliche SicherheitsausrĂŒstung mit Helm, Schutzjacke, Reflexweste, Schutzhose, Handschuhen und Stiefeln bei einer Frontalkollision nicht die tödlichen Verletzungen ersparen wĂŒrde."

Oder anders gesagt: Warnweste bringt halt auch nix wenn man scheiße fĂ€hrt. 😉 😁

Ähnliche Themen

Also zuerst sicher, dann schnell?
Schnell und unsicher ja wohl nicht, (sofern das existiert).
Aber nur sicher, ist ja irgendwie langweilig...

Da gibt es durchaus auch andere Aufassungen zu den hier dargestellten Linien...

https://www.motorradonline.de/.../

Ein weiterer Aspekt ist auch noch dieser Flow. Damit meine ich sicher, schnell und ohne heftiges Bremsen vor der Kurve. Ein guter Fahrer kann z.B.einschĂ€tzen, wieviel Bremswirkung die Reibung bringt, wenn im Kurvenscheitel scharf mit SchrĂ€glage eingelenktg wird. So ist rasante Kurvenfahrt fast ohne Bremsen möglich. 😉

Gut (oder eher "besser"😉 fĂ€hrt auch, wer nicht alle 5 Sekunden in den Spiegel blickt und deswegen nix mehr auf die Reihe bekommt, nur weil hinter ihm plötzlich ein Motorrad aufgetaucht ist. 🙄

Die Linien von Motorrad sind auch nicht optimal. Teilweise zeichnen sie ja schon, dass man mit deren Ideallinie im Gegenverkehr landet. Auch die lenken zu frĂŒh ein, so dass innerhalb der eigenen Spur geschnitten wird,
Warum muss ich in der Kurve am inneren Rand fahren, wenn da gerne Dreck rumliegt?
Meine Faustregel: Einlenken, wenn es die Fahrbahnmarkierung auch tut. Die „fĂ€hrt“ eine runde Linie.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 6. Mai 2019 um 12:14:25 Uhr:


Das ist einfach zu beantworten:

Gut fĂ€hrt, wer in den Kurven an mir dran bleiben kann. Sehr gut, wenn ich nicht dran bleiben kann. 😁

Meine Definition wÀre Àhnlich, aber ich setze noch einen oben drauf.

Gut fĂ€hrt, wer mindestens 3 Saisons hintereinander ohne Crash durchkommt. Bei minimum 5.000 km pro Saison. 😉

Ich bewege mich innerhalb der FĂ€higkeiten meines Mopeds, das könnte nĂ€mlich mehr als ich. 🙂

Ich geh noch einen Schritt weiter: ich wĂŒrde sagen gut fĂ€hrt wer seine Fehler (auch die die Folgenlos blieben!) erkennt und bereut!

.."und bereut"?

Vom Bereuen wird man kein besserer Fahrer, man sollte lieber dran arbeiten ,dass die Fehler nicht nochmal (oder wenigstens seltener) passieren.

ER fĂ€hrt kacke. Ob mit oder ohne Kurven-ABS. Da kann man nur mit dem Kopf schĂŒtteln...

https://img3.motorradonline.de/image-lightbox-b4f649d5-1401779.jpg

Ich glaube nicht, dass die Anzahl der StĂŒrze mit dem Fahrkönnen hoch korreliert ist.

Sicher gibt es einen Zusammenhang, aber keinen besonders ausgeprÀgten. 5000km im Jahr zur Arbeit pendeln und Sommersontags mal zur Kaffeebude ist vom Sturzrisiko her was anderes als eine 5000km PyrenÀentour auf vorher noch nie gefahrenen Strecken.

genau das war damit gemeint... -
bereut => versuch nÀchstes mal "besser" zu sein!

denn besser ist der Feind des guten!

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 6. Mai 2019 um 14:25:38 Uhr:


ER fĂ€hrt kacke. Ob mit oder ohne Kurven-ABS. Da kann man nur mit dem Kopf schĂŒtteln...

https://img3.motorradonline.de/image-lightbox-b4f649d5-1401779.jpg

Hoffentlich hat der SchrÀglagenABSpanikbremser keine SchrÀglagenangst. Sonst Àndert sich zum Ergebnis ohne dem nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen