Wer fährt demnächst für REWE in Hildesheim?!

Tach zusammen!

In Hildesheim eröffnet REWE bald ein neues Verteilerzentrum.Dafür sollen wohl 2 Standorte geschlossen werden.Meine Frage:

Gibt es jemanden, der dort anfängt?

Wie werden die Arbeitszeiten aussehen?

Wie hoch ist denn ca. der Verdienst?!

MFG

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von inliner


natürlich hat rewe eigene fahrzeuge !

arbeitszeit 5 tage woche------gehalt ca. 2850 eur brutto + urlaubsgeld+weihnachtsgeld

mittlerweiler wird auch samstag gearbeitet (bis jetzt noch freiwillig..) und insgesamt muß man für die 2850 eur jeden Tag fast 11-12 std. fahren..und als neue Mitarbeiter hat man nicht leicht..versprochen wird 6 Wochen (als Beiffahrer) zu fahren ..in der Praxis sieht es anders aus..nach 2 Wochen Navi in die Hand und los gehts-du darfst alleine fahren.. stress pur !

kein wunder das die dauernd fahrer suchen..

Zitat:

Original geschrieben von rewe fahrer



Zitat:

Original geschrieben von T-Man 21


Danke für eure Antworten! Das Rewe keine Züge hat,wusste ich auch nicht!
Wieder was dazu gelernt!

LG

Ist nicht ganz richtig:
REWE hat auch noch eigene Fahrzeuge so ca. 40% Rest Speditionen.

Bezahlt wird nach Großhandelstarif: Hier in NRW 2208 € plus Prämie Urlaubs und Weihnachtsgeld.

Das mit den eigenen Lkw`s ist nicht ganz richtig kommt darauf an was für eine Rewe es gibt den Foodservice (GVS) und den Einzelhandel zwei komplett unterschiedliche sparten. Die GVS waren bis vor kurzem noch im gleichen Konzern sind aber jetzt abgestossen worden.

Du hast aber schon auf das Datum geschaut ja? 😉

Die GVS waren bis vor kurzem noch im gleichen Konzern sind aber jetzt abgestossen worden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++

wer hat dir sowas erzählt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von inliner


Die GVS waren bis vor kurzem noch im gleichen Konzern sind aber jetzt abgestossen worden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++

wer hat dir sowas erzählt?

Mein Chef auf der letzten Betriebsversammlung !

Foodservice und Einzelhandel waren früher in der Rewe Group

Foodservice gehört seit kurzem zur Coop Swiss!

Bin selber im dem Club😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Rider


Du hast aber schon auf das Datum geschaut ja? 😉

Sorry bin ziemlich neu in dem forum hab nicht auf das Datum geschaut

Tach auch.

Also Mc Donalds fährt schon seit über 25 Jahren HAVI Logistics mit mehreren Zentrallagern in ganz Deutschland,Europa und zum Teil in Übersee.

Zitat:

Original geschrieben von F8889



Zitat:

Original geschrieben von Power@MAN41.660


Ja wer fährt denn heutzutage noch selbst?
ich habe schon lange kein LKW mehr gesehen von Al*i, Li*l, Pen*y oder wie sie alle heißen. Und selbst von Mc Dona*s seh ich immer seltener einen. Ich weiß das bei uns in der Region z.b Roman Meyer für Al*i Süd fährt.
lg
Aldi hat sehrwohl bzw. ausschließlich einen eigenen Fuhrpark.....

Aldi fährt selbst.
Penny und Rewe selbst oder mit Meyer Lebensmittellogistik.

Meyer Lebensmittellogistik fährt zum Teil auch für LIDL.

Ansonsten fahren für LIDL private Unternehmer.
Bin da mal einen Tag "mitgefahren". Sowas ätzendes möchte ich nicht nochmal erleben.

Also bei REWE und Penny fahren neben den eigenen Fahrzeugen auch mehrere Subs. zB. Meyer, Olympia oder Wahlscheidt.

Auch bei Aldi Süd fahren Subs. zB Schuhmacher aus Würselen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen