Wer blinkt hat Vorfahrt!?
In letzter Zeit sieht man auf deutschen Autobahnen immer mehr Fahrer, die anscheinend der Meinung sind: "Wenn ich blinke, dann habe ich Vorfahrt".
Fahrspurwechel werden ohne Beachtung des auf der linken Spur fahrenden Fahrers gemacht. Hauptsache nach links, egal ob der Hintermann bremsen muss und es bis zum Hinderniss noch mehrere hundert Meter sind. Man könnte ja bis zum Hindernis nicht mehr auf die linke Spur kommen. Und wenn es dann man knallt, heißts bestimmt "Ich habe doch geblinkt." Wenn nun mal kein Platz für den Fahrstreifenwechsel vorhanden ist, muss man eben warten.
Desweiteren kann man beobachten, dass immer mehr Autofahrer ihre Spur verlassen, um anderen vom Beschleunigungsstreifen das Einfädeln zu ermöglichen. Eigentlich eine gute Sache, aber da es keine Pflicht ist, sollten dabei keinen anderen Autofahrer auf der linken Spur zum bremsen genötigt werden.
29 Antworten
Re: Re: Re: Wer blinkt hat Vorfahrt!?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Panter
Das Ganze nützt nur solange keiner 5 m vor dir ausschert, dann ist der ganze Sicherheitsabstand dahin. cu pp
Fuß vom Gas, Sicherheitsabstand wieder aufbauen und ggf. den nächsten Einscheren lassen etc. pp. So einfach ist das. Kann aber leider nicht jeder.
Gruß, Günther.
Also das Einfädeln auf die Autobahn habe ich in letzter Zeit recht angenehm empfunden. Viele machen die rechte Spur frei, um das Auffahren zu ermöglichen.
Blinken ist so eine Sache. Viele Blinken und fahren überhaupt nicht rüber, obwohl extra Platz gelassen wird, andere fahren sofort nach dem Blinken rüber und wieder andere fahren rüber und Blinken mal gar nicht...
Sicherheitsabstand find ich da aber nochl bedenklicher. Der wird überwiegend überhaupt nicht eingehalten.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Also das Einfädeln auf die Autobahn habe ich in letzter Zeit recht angenehm empfunden. ..................Sicherheitsabstand find ich da aber nochl bedenklicher. Der wird überwiegend überhaupt nicht eingehalten.
Einfädeln ist ja auch normalerweise kein Problem. Beschleunigen, bis die Geschwindigkeit annähernd angepasst ist, oder im Extremfall auf der Standspur weiter beschleunigen, bis man rein kommt.
Das Problem ist in der Tat ein "allgemein" zu geringer Sicherheitsabstand. Da haben "ängstliche" Fahrer keine Chance, auf die BAB zu kommen. Oder es kommt zu "Kurzschlusshandlungen", dass einer denkt "das passt schon".
Gruß, Günther.
Hi Günther,
irgendwie sind wir nicht zusammen.
Bei 10 km Geschwindikeitsunterschied funktioniert deine Methode - bei 30 aber nicht mehr. Zumal 90% aller Ausscherenden es als Nötigung empfinden bei Überholen selbst zu beschleunigen.
cu
pp
Ähnliche Themen
Hallo,
Bin selber gestern Abend auf der A5 in ner Baustelle fast verrückt geworden, wollte 2 Autos überhoöen, und kurtz davor scherte der eine noch vor mir aus, das er den anderen auch überholen wollte, das ganze ohne Blinker! Der grösste hammer allerdings war noch, dass er es auf den letzen 3 Verbleibenden Kilometern nicht mal geschaft hat an dem Fahrzeug vorbeizukommen... Würde sagen dieser Kandidat gehörte auch zu den unsicheren kandidaten, weil dieser immer ne halbe vollbremsung hinlegte, sobald das rechts fahrende fahrzeug mal 5cm weiter nach links zog... Über so was kann ich mich auch tierisch aufregen...
Aber der Sicherheitsabstand is wirklich das grösste Problem was es gibt... Daher mal meine Frage in den Raum gestellt, wer weis eigentlich noch wie der Sicherheitsabstand überhaupt sein sollte?!? Also ich wüsste es!
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Hallo,
Bin selber gestern Abend auf der A5 in ner Baustelle fast verrückt geworden, wollte 2 Autos überhoöen, und kurtz davor scherte der eine noch vor mir aus, das er den anderen auch überholen wollte, das ganze ohne Blinker! Der grösste hammer allerdings war noch, dass er es auf den letzen 3 Verbleibenden Kilometern nicht mal geschaft hat an dem Fahrzeug vorbeizukommen... Würde sagen dieser Kandidat gehörte auch zu den unsicheren kandidaten, weil dieser immer ne halbe vollbremsung hinlegte, sobald das rechts fahrende fahrzeug mal 5cm weiter nach links zog... Über so was kann ich mich auch tierisch aufregen...
Aber der Sicherheitsabstand is wirklich das grösste Problem was es gibt... Daher mal meine Frage in den Raum gestellt, wer weis eigentlich noch wie der Sicherheitsabstand überhaupt sein sollte?!? Also ich wüsste es!
Ja ja, das sind die schlimmsten, in Baustellen auf der linken Spur fahren und nicht überholen. Meist ist die rechte Spur frei, aber sie wechseln nicht wieder zurück. Wahrscheinlich ist denen selbst der Spurwechsel zu unsicher. Ich habe in solchen Fällen auch schon gehupt, da es ein klarer Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot und gegen "Überholen nur mit höherer Geschwindigkeit" ist.
mich bringen regelmäßig die fahrer auf der autobahn zur weißglut, die sich hinter einem lkw, festgefahren haben und sich dann mit einem "befreingsschlag", unter mißachtung des rückwärtigen verkehrs, auf die linke spur pressen.
natürlich ist es ärgerlich wenn man hinter einem lkw festsitzt. nur fahren diese fahrer oft mit 5m abstand hinter dem lkw und versuchen mit teils irrwitzigen aktionen auf die linke spur zu kommen. da kann man ja nachvollziehen, daß keine zeit zum blinken bleibt 😉
wenn ich mich hinter nem brummi festgefahren habe, lasse ich mich immer etwas zurückfallen, um dann, vorm rausziehen, beschleunigen zu können.
aber wie immer gilt....
"wer frei von schuld ist, der werfe den ersten stein"
gruß
patronn-citron
Lustig wird es erst, wenn da ein Brummi dreimal blinkt, rausfährt und man hat 200++ drauf und der TT hinter einem auch... Abstand: 100m, geiles Gefühl, Adrenalin pur.
Antwort: "Habe doch geblinkt"
PS: Nichts passiert, bin nach rechts ausgewischen, hatte da ja mehr Platz bis zum nächsten Brummi, hätte aber gerade noch gereicht (ca. 1-2m), der TT kam neben mir links an, das hätte nicht gereicht...
Mir kommt das auch oft so vor, dass die LKW-Fahrer meinen, sie hätten immer Vorfahrt. Sie brauchen etweder gar nicht blinken oder wenn sie blinken, dann dürfen sie unmittelbar rausziehen. Auch sehe ich oft auf jeder Fahrspur LKW´s die sich gleichzeitig überholen.
Hab das mal im LKW-Forum in einem passenden Thread angesprochen, aber mit einigen ist da echt nicht zu reden. Das erklärt dann auch die Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Mir kommt das auch oft so vor, dass die LKW-Fahrer meinen, sie hätten immer Vorfahrt. Sie brauchen etweder gar nicht blinken oder wenn sie blinken, dann dürfen sie unmittelbar rausziehen. Auch sehe ich oft auf jeder Fahrspur LKW´s die sich gleichzeitig überholen.
Hab das mal im LKW-Forum in einem passenden Thread angesprochen, aber mit einigen ist da echt nicht zu reden. Das erklärt dann auch die Fahrweise.
Naja, die Lkw Fahrer brauchen anscheinend auf ihren langen Touren ab und zu eine Abwechslung um etwas Spannung in die Fahrt zu bekommen. 😉
Die aber bitte nicht auf Kosten unserer Sicherheit. 😠
Die haben sich ihren Beruf selber und freiwillig ausgesucht und sollen diesen dann bitte auch pflichtbewusst und ordentlich ausführen. Die Ansichten und Fahrweisen sind oftmals katastrophal.
naja heiko...
dein ton im lkw-forum war nicht grade diskussionsfördernd 😉
bei den lkw gebe ich dir aber recht. da wird schonmal gerne und urplötzlich rausgezogen....
Zitat:
Original geschrieben von Patronn-Citron
naja heiko...
dein ton im lkw-forum war nicht grade diskussionsfördernd 😉
Es war ja auch von Anfang an klar, dass dort nicht zu diskutieren ist. Hab mir ja vorher den Rest durchgelesen. Die Antworten haben so zu wünschen übrig gelassen, dass ich nur meine Meinung sagen wollte. Ernsthafte Diskussionen kann man sich dort getrost sparen. Wie Du in sämtlichen anderen Threads dafür lesen kannst, bin ich woanders sehrwohl in der Lage zu diskutieren. Kommt auch immer auf die Gesprächsteilnehmer an, gelle?.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Es war ja auch von Anfang an klar, dass dort nicht zu diskutieren ist. Hab mir ja vorher den Rest durchgelesen. Die Antworten haben so zu wünschen übrig gelassen, dass ich nur meine Meinung sagen wollte. Ernsthafte Diskussionen kann man sich dort getrost sparen. Wie Du in sämtlichen anderen Threads dafür lesen kannst, bin ich woanders sehrwohl in der Lage zu diskutieren. Kommt auch immer auf die Gesprächsteilnehmer an, gelle?.. 😁
Ich war zwar noch nie im LKW-Forum.
Aber dass man mit Dir über alles kontrovers diskutieren kann, wenn man einen belegbaren Standpunkt hat, kann ich nur bestätigen. Weiter so.
Gruß, Günther.
Danke für die Unterstützung Günther. Wir sind ja auch nicht immer einer Meinung, aber trotzdem läuft es im normalen Rahmen. Das ist leider nicht überall und mit jedem möglich.