wenn warm läuft scheisse

Opel Combo B

hey was kann das sein.
wenn ich morgens zur arbeit fahren dann läuft der motor super.
aber wenn die karre dann warm ist läuft der super scheisse.
sprich wenn ich z.b. dann im ersten anfahren will und mehr aufs gas drücke hört man den zwar ohne ende luft saugen aber nix passiert und der ist dann so wie wenn man mit angezogener hand bremse fährt. oder wenn die zündung auf 0° stehen würde statt 10° vor ot#

ist ein c16se.

wie gesagt nur wenn warm.

29 Antworten

hä?
druck dose?
also das teil was auf der einspritz leiste sitz ist doch der druckregler der in die ansaugbrücke geht zum entlüften?

@ daisy vixxen

Der Temperatursensor dürfte im Normalfall in der Nähe des Thermostats liegen.
Ich gehe mal davon aus du weisst was ei nThermostat ist ?
Das sitzt beim 1,4 16v ja irendwo recht weit vorn in der Nähe des Kühlers nach einem Kühlerschlauch. Irgendwo muss da halt auch nen Temperatursensor sein...

Mag echt gut sein dass es daran liegt.

Ansonsten hat die Kiste noch einen Temperatursensor im Ansaugtrakt, der kann auch defekt sein.

Ich weiss es nicht genaz genau, aber arbeitet die Lambdasonde nicht auch temperaturabhängig ??
Falls ja, und falls die anderen Sachen nix bringen, wäre dass evtl auch noch ne Möglichkeit. Wobei sich ne kaputte Lambda oft auch in derbem Ruckeln äußert.

@ Hollowman
Sowas wie nen Temperatursensor für Wassertemperatur hat der c16se doch sicher auch oder ? Mal gecheckt ?

Ist ja recht offensichtlich wenn die Probleme temperaturabhängig auftreten. Da wäre ein "Temperatursensor" das erste was ich tauschen würde 😉

@Hollowman1701

Die Druckdose hat was mit dem Benzindruck zutun und nichts weiter.
Beim NE sitzt das Heißstarventil auf der Rückseite des Zylinderkopfes.
Eine Leitung geht zur Drosselklappe und die andere zum Aktivkohlefilter.

@Blitzcrieg

Der Tempgeber auf der Ansaugbrücke is nur für die Anzeige im Tacho.
Beim C14NZ liegt der 2 Polige Kühlmitteltemperaturgeber auf der Rückseite der Ansaugbrücke.

Lamda wäre auch ne Logische Erklärung.
Hab mal gelesen, dass eine alte Lamda im hohen Alter immer träger wird und daher das Gemisch falsch eingestellt wird.

wenn wir dabei sind...

meine Entlüftung vom Tank liegt 1x auf der Leitung zum HBZ und das größere Schläuchlein liegt blind. bzw. ist verpfropft... wo könnt ich den anschließen?

Ähnliche Themen

Also wie es bei den älteren Modellen is kann ich leider nicht sagen aber bei meinem X10XE geht die Tankentlüftung auf den Kohlefilter.
Und das Heißstartventil geht wie gesagt auch auf den Kohlefilter und auf die Drosselklappe.

meine lahme kiste

hallo ihr drei,
zuerst danke für die schöne erklärung.
denke, dass mir das weiterhelfen wird - brauche aber trotzdem vorab noch das buch für den corsa, schließlich möchte ich nun wissen, was ich da kaputtschraube ;-)

also, ich habe ein wenig gemessen und getestet, schließlich war ja wochenende und ich hatte ein wenig zeit.
dabei habe ich das folgende teil ausgebaut - siehe attachment.
das kleine ding (vermutlich unterdrucksteurung) ist defekt.

mein boardcomputer meldet mir nämlich nicht, dass irgendwas ist, wie denn auch, wenn das teil keine funktion hat.
habe den anschluss des steuergerät kurzgeschlossen und siehe da ... nichts, alles okay, trenne ich die verbindung von dem ding - lampe an! achtung, unterdruck nicht vorhanden.
stecke ich das zusammen - alles klar, toll, überbrückt, mehr aber auch nicht.

also werde ich mir das teil morgen besorgen und austauschen, allerding glaube ich nicht, dass damit mein problem behoben sein wird.
das ist wahrscheinlich nur ein teil, was zudem "auch noch" also zusätzlich defekt ist.

let´s see, ich werde weiterberichten.

also leute
habe neuen kühlmittel sensor
neue kerzen
neues poti
neuen leerlauf regler
lambda war auch neu
und diesen luft temp sensor habe ich mal abgeklemmt da kommt noch net mal ne fehler meldung und auch keine änderung der macht da genau das selbe.

wie funktionier eigentlich diese entlüftung
die hat ja mit dem aktiv kohle filter zu tun oder?
der hinterm kotflügel sitz ???

das ersatzteil

ich war gestern bei auto tip ...
die wussten ja noch nicht mal, was das eigentlich ist.
ich habe das auf den tisch gelegt und meinte - ich bräuchte das hier ... "ähm, ja und ... was isn dat?" meinte der verkäufer.
ich dachte nur, aha, blasen im kopf und runde knie.
wie dem auch sei, muss heute bei opel ran und nachfragen, das wird mich bestimmt wieder eine vermögen kosten....

falls von euch jemand das teil günstig im internet sieht, gebt bitte bescheid. meine krücke steht erstmal.

übrigens habe ich das buch...
ist zwar für corsa b modelle von 97 bis 2000.
aber mein X14XE ist als motor dort mit dabei.
scheintbar hat sich ab bj 95 motortechnisch bei denen nichts verändert.

jo der eine dünne von der Entlüftung geht auf die Unterdruckleitung zum Bremsen und der andre geht auf den Kohlefilter. Ich hab ihn blind liegen 😁 aber davon kommt der Leistungsverlust sicher nicht...

Und das kannste mit Sicherheits sagen ?
Denn beim SE is doch der eine Schlauch an der Drosselklappe oder ?
Wenn ja dann zieht der darüber immer Nebenluft wenn das bei dir einfach so blind liegt.
Das hat alles schon seinen Nutzen was am Motor von Opel angebaut wurde.

der liegt blind, aber geschlossen und net offen da rum. Hätte doch erhebliche einbußen der Bremsleistung wenn ich den so da rumfliegen hätte...

ich gehe heute zu opel und frage da mal nach - habe mal ein paar fragen zu:

sensor, ansaugluftemperatur
sensor, drosselklappenstellung
sensor, öltemperatur
sendor, kühlmitteltemperatur
lambdasonde
multec-s-einspritzung

und meinem kleinen teil, was defekt zu sein scheint.

drückt mir die daumen ...

guter Tipp, lass dir net irgendwelche wilden Teile für ne Menge Kohle aufquatschen-

Haben gestern nen 1.6er Astra F geschlachtet. Da war der Zündverteiler tot ( C16NZ). Der Motor is jetz in nem Astra F Kombi ex 1,4 si wg Pleuelriss.

Du glaubst garnet was in dem Astra alles drin war. Neues Steuergerät, neuer Verteiler (der eigentlich Schuldige), Kerzen, Kabel, Zündspule.... Mindestens für 500 € unnötiges Zeug. Freut uns ^^

ach ja, schön schön, aber ich will doch nur, dass meine kiste ordentlich fährt, also so als wenn jene kalt wäre.
nun such mal den fehler.

aber wenn du was zu verschenken hast, gib bescheid ;-)
n stuergerät klingt net schlecht *hrhr*

c16nz :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen