Wenn Getriebe kalt ist, lassen sich die Gänge schwer einlegen

VW Vento 1H

hallo,

woran liegt es, wenn sich die gänge schwer einlegen lassen wenn das getriebe kalt ist?

sobald man bissle gefahren ist und der wagen langsam auf temperatur kommt, wird es leichter.

wann das getriebeöl gewechslet wurd eund welches drin ist kann ich leider net sagen!

danke HNX

Beste Antwort im Thema

ja so wenn dein öl kalt ist,ist es ja dickflüssig.. wird er warm wirds dünnflüssiger.... so ich würde sagen das es doch schon mal wichtig ist das getriebe öl zu wechseln...allein schon wegen den synchronringen und schaltmuffen... ich habe immer das beste beispiel dafür ich bin landmaschienenmechaniker und habe öfters mal mit getrieben zu tun.. nur das da ca 60liter drauf sind und keine 1-3 liter sag ich mal so und wir merken das selber wenn landwirte kommen mit ihren schleppern die noch ein schaltgetriebe haben das wenn noch nie oder ziemlich selten ein Getriebeöl wechsel gemacht haben ,das die öfters probleme mit synchronrigen und schaltmuffen haben..also dein getriebeöl wechsel man lieber mal, kostet ja nicht die welt sind ja bloß ein paar liter. wenn überhaupt . Die schaltmechanik sollte auch mal gefettet werden am besten da wo die mechanik umgelenkt wird sprich vom schaltgestänge zum getriebe muss halt mal gucken wo dein getänge lang läuft . so nun viel spaß beim schrauben

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn sich der Schaltknüppel "horizontal" (hin und her) schwer bewegen lässt, dann ist es nur das Gestänge.

Dann setzt man am besten jemanden ins Auto, der die ganze Zeit hin und her wackelt, während man selbst vorne die Teile, die sich bewegen, einfettet. Einmal kurz mit WD-40 raufsprühen hält nach meiner Erfahrung aber auch n ganzes Jahr. Sieht zwar nicht so schön aus, ist aber auf jeden Fall einfacher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Wenn sich der Schaltknüppel "horizontal" (hin und her) schwer bewegen lässt, dann ist es nur das Gestänge.

Dann setzt man am besten jemanden ins Auto, der die ganze Zeit hin und her wackelt, während man selbst vorne die Teile, die sich bewegen, einfettet. Einmal kurz mit WD-40 raufsprühen hält nach meiner Erfahrung aber auch n ganzes Jahr. Sieht zwar nicht so schön aus, ist aber auf jeden Fall einfacher 😉

naja lässt sich auch schwer nach links und rechts bewegen genauso wie nach oben und unten am anfang.

Bei den allermeisten ist es doch ganz eindeutig von der kälte! Mach dir da keinen Kopf und warte bis es warm ist.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Bei den allermeisten ist es doch ganz eindeutig von der kälte! Mach dir da keinen Kopf und warte bis es warm ist.

jepp chefe^^

Ähnliche Themen

Genau!

Ähm, vorne sind so Platikteile als Verbindungsteile zwischen den einzelnen Schaltgestängeteilen verbaut.
Schau dir die mal noch an, ob die brüchig, oder gar ausgebrochen sind - dann hakts auch derbe. kosten paar cent die mal zu erneuern. Kann nix schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen