Wenig Spritverbrauch bei meinem Golf III
Hallo,
ich lese sehr oft hier im Forum oder auch in anderen Foren, dass der Spritverbrauch bei einem Golf III 1.8 bei ca. 9-10 Liter/100Km liegt.
Verstehe das nicht so ganz... :-)
Ich habe einen Golf III 1.8 GL BJ92.
Wie ihr wohl wisst, hat der einen Tank mit "nur" 55 Litern.
Ich komme mit einer Tankfüllung zwischen 700 und 750 Kilometer weit, je nachdem, wie ich fahre.
Normalerweise fahre ich 5 Tage die Woche 35 Km zur Arbeit und wieder 35 Km (auf der AB) zurück. Das sind also 70 Km/Tag. Im Durchschnitt fahre ich ca. 140 Km/h schnell. Ca. 1 mal pro Woche fahre ich meine Karre voll aus, wenn ich auf der Heimfahrt bin. D.h., 4 mal 35 Km/Monat mit ca. 175 Km/h. (Laut Tacho ==> entweder Abweichung oder gut eingefahren...) Km-Stand ist momentan bei knapp 170.000.
Und trotzdem reicht der Sprit viel weiter, als im Forum oft gepostet wird. Woran könnte das liegen? Natürlich bin ich froh darüber! :-)
Vergessen: Auch im Sommer mit Klimaanlage komme ich ca. 700 Km weit...
Grüße
Carschde
16 Antworten
ja die neueren tachos stehen ja nahezu immer auf 90.
bei den alten ist das doch ganz normal dass sie zwischen 75 und 100 je nach bedingungen schwanken.
Zitat:
Original geschrieben von deejaymich
Tempsensor und Thermoschalter
...sind das gleiche
Zitat:
Original geschrieben von paxton1234
ja die neueren tachos stehen ja nahezu immer auf 90.
bei den alten ist das doch ganz normal dass sie zwischen 75 und 100 je nach bedingungen schwanken.
is richtig, das wird dort mittels widerstand geregelt.